Update

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update

Update

iOS 16.5.1 ist da: Apple repariert Lightning-Adapter-Bug und schließt Lücken

21 Juni 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend ein kleines Update für iPhone und iPad bereitgestellt. iOS 16.5.1 behebt nicht nur Sicherheitsprobleme, sondern auch einen anderen nervigen Fehler. Der Lightning-zu-USB 3-Adapter funktioniert jetzt wieder. Apple hat den heutigen Mittwoch Abend genutzt, um ein kleines Update für alle Nutzer zu veröffentlichen. iOS 16.5.1 und iPadOS 16.5.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Die Installation kann wie üblich in den Einstellungen im Bereich Allgemein unter Software-Update angestoßen werden. iOS 16.5.1 repariert Adapter-Bug und behebt Sicherheitsprobleme Das Update auf iOS 16.5.1 räumt einen

MEHR
Update

Neu in tvOS 17: Facetime und Zoom auf dem Apple TV

06 Juni 2023 - von Roman van Genabith

Neben den vielen großen Updates wie iOS 17 und neuer Hardware kann das neue tvOS 17 schon einmal etwas untergehen, dabei hat Apple auch hier eine neue Version gebracht. tvOS 17 ist vielleicht nicht ganz so spektakulär, aber immerhin bringt es Facetime auf den Fernseher. Apple gönnt seinem tvOS-System seit einiger Zeit nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, doch ein Update auf tvOS 17 wird es dennoch geben. Die Beta ist ebenfalls bereits verfügbar. Was aber bringt tvOS 17 an Neuerungen? Vor allem ein Highlight wäre hier zu nennen. Ab tvOS

MEHR
Update

Für alle Nutzer: watchOS 9.5.1 mit Fehlerbehebungen ist da

30 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend watchOS 9.5.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update beinhaltet laut Apple allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen, welcher Art diese sind, muss sich noch zeigen. Ein kleines Update am Abend: Apple hat gerade eben watchOS 9.5.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung folgt einige Wochen auf die Veröffentlichung von watchOS 9.5. Um mit dem Update auf watchOS 9.5.1 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens 50% geladen sein und die Apple Watch muss mit dem selben WLAN

MEHR
Update

Update für den HomePod: Softwareversion 16.5 rollt auf die Lautsprecher

18 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch dem HomePod ein Update spendiert. Die HomePod-Software 16.5 wird ab sofort für die Smart Speaker mit Siri ausgerollt. Das Update muss nicht manuell angestoßen werden, ungeduldige Nutzer können dies aber tun. Apple hat heute Abend neben den diversen zum Download bereitgestellten Updates auch eine weitere Aktualisierung für den HomePod und HomePod mini bereitgestellt. Die HomePod-Software 16.5 rollt ab sofort auf die Lautsprecher von Apple aus. Die HomePod-Software basiert seit einiger Zeit auf tvOS, das heute Abend ebenfalls ein Update auf die Versionsnummer 16.5 erhalten hat.

MEHR
Update

Mit Multi-View: tvOS 16.5 für alle Nutzer ist da

18 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch tvOS 16.5 für alle Nutzer veröffentlicht. DAs Update bringt eine neue Multi-View-Option für Sportübertragungen, die ist allerdings aktuell nur beim Schauen amerikanischer Begegnungen zu verwenden. Darüber hinaus bringt das Update keine Änderungen. Apple hat am heutigen Abend auch das Update auf tvOS 16.5 für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Wenn das Apple TV entsprechend eingestellt ist, wird das Update auch automatisch geladen und installiert. tvOS 16.5 ist für das Apple TV 4 und höher verfügbar. Apple bringt Multi-View auf das Apple TV Mit dem Update

MEHR
Update

Neue Zifferblätter: watchOS 9.5 für alle Nutzer veröffentlicht

18 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat am heutigen Donnerstag Abend auch watchOS 9.5 für alle Nutzer einer kompatiblen Apple Watch zum Download zur Verfügung gestellt. Außer neuen Zifferblättern bringt das Update vor allem allgemeine Sicherheitsverbesserungen. Apple hat heute Abend nicht nur die erwarteten finalen Versionen der Updates für iOS und macOS verfügbar gemacht, auch watchOS 9.5 wurde zum Download zur Verfügung gestellt, damit geht auch dieser Beta-Zyklus zu Ende. Um die Installation von watchOS 9.5 auf einer kompatiblen Apple Watch anstoßen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der

MEHR
Update

macOS Ventura 13.4 für alle Nutzer: Apple behebt Fehler und Probleme

18 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch macOS Ventura 13.4 für alle Nutzer verfügbar gemacht. Der Download lässt sich ab sofort am Mac in den Systemeinstellungen anstoßen. Das Update behebt einige Probleme, neue Funktionen gibt es in Deutschland nicht. Apple hat am heutigen Abend auch macOS Ventura 13.4 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Diesen könnt ihr wie gewohnt in den Systemeinstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update anstoßen. macOS Ventura 13.4 war in mehreren Release Candidates an die Entwickler gegeben worden, sodass man hoffen kann, dass das finale Update reibungslos

MEHR
Update

iOS 16.5 ist da: Das ist neu und besser

18 Mai 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat gerade eben iOS 16.5 und iPadOS 16.5 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Dies ist womöglich die letzte oder eine der letzten Aktualisierungen für iOS 16. Das Update bringt für den Nutzer nur wenige Neuerungen. Apple hat am heutigen Abend iOS 16.5 und iPadOS 16.5 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Im Vorfeld war von Apple bereits bekanntgegeben worden, dass die Aktualisierung diese Woche erscheinen würde, nachdem vorige Woche der Release Candidate an die Entwickler und freiwilligen Tester verteilt worden war. Das ist neu

MEHR
Update

Ab Mai ist Schluss: Diese alten iOS- und macOS-Versionen verlieren App Store-Zugriff und weitere iCloud-Dienste

12 April 2023 - von Roman van Genabith

Apple wird die Unterstützung der meisten iCloud-Dienste auf verschiedenen sehr alten iPhones und Macs bald einstellen. Ab Anfang Mai wird einigen Geräten mit alten Versionen von iOS und macOS der Stecker gezogen. Einige dieser Geräte können vorher noch ein Update beziehen, andere nicht. Apple schränkt nur selten die Unterstützung für seine unbedingt erforderlichen Onlinedienste für alte Geräte ein. Ein Smartphone ohne App Store ist kaum zu gebrauchen, doch genau dieses Schicksal droht einigen Geräten mit sehr alter Software. Anfang Mai werden Geräte mit iOS 11 bis einschließlich iOS 11.3 keinen

MEHR
Update

Fehlerbehebungen: macOS Ventura 13.3.1 repariert einige Bugs für alle Nutzer

07 April 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat am heutigen Abend auch macOS Ventura 13.3.1 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Diese kleine Aktualisierung behebt eher marginale Fehler, dazu zählen eine fehlerhafte Darstellung des Hauttons bei bestimmten Emojis sowie die Entsperrung des Mac durch die Apple Watch. Apple hat am heutigen Freitag Abend auch eine Aktualisierung für macOS Ventura veröffentlicht. macOS Ventura 13.3.1 für alle Anwender kann ab sofort in den Systemeinstellungen im Bereich Allgemein unter Software-Update geladen und installiert werden. Das Update adressiert nur kleinere Fehler. Diese Bugs behebt macOS Ventura 13.3.1 Apple

MEHR
Update

Apple veröffentlicht iOS 16.4.1 mit Siri-Bugfix für alle Nutzer

07 April 2023 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend iOS 16.4.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update behebt verschiedene Probleme unter anderem mit Siri. Ob andere Bugs behoben wurden, die zuletzt Nutzer nervten, bleibt abzuwarten. Am heutigen Feiertag Abend hat Apple iOS 16.4.1 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann wie üblich in den Einstellungen unter Allgemein > Software-Update geladen und installiert werden. iOS 16.4.1 war bereits seit einigen Tagen erwartet worden, erwartet worden waren auch einige Bugfix-Reparaturen und hier scheint Apple zumindest in Teilen zu liefern. Diese Fehler repariert iOS

MEHR
Update

Update nicht vergessen: iOS 15.7.4 für alte iPhones behebt gefährliche Schwachstellen

29 März 2023 - von Roman van Genabith

Apple pflegt neben dem aktuellen auch immer noch das vorangegangene System mit wichtigen Sicherheitsupdates. Im Rahmen dieser Strategie hat auch iOS 15 zuletzt noch eine Aktualisierung erhalten. iOS 15.7.4 behebt unter anderem ein schweres Sicherheitsproblem mit WebKit, dem Kern von Safari. Apple aktualisiert seit einiger Zeit nicht nur die aktuellen iOS-Generationen, sondern auch die jeweils letzte Fassung. Im Rahmen dieser Versorgung hat zuletzt auch iOS 15 noch ein Update erhalten. Wer noch ein Gerät mit dieser Systemversion nutzt, sollte umgehend das Update auf iOS 15.7.4 laden und installieren. Es wurde

MEHR