Update
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update
In diesen Autos funktioniert Apple CarPlay
Apple hat in der Beta von iOS 9.3 nicht nur ein paar neue Carplay-Funktionen vorgestellt sondern auch eine Webseite an den Start gebracht, die alle Autos listet, die mit dem Auto-Entertainmentsystem CarPlay kompatibel sind. Auf der neuen Kompatibilitätswebseite für CarPlay führt Apple alle Fahrzeugmodelle nach Marken und Jahrgang sortiert auf, die das In-Car-Infotainmentsystem unterstützen. Die Liste gilt zwar nur eigentlich für den US-Markt, aber natürlich sind auch deutsche Anbieter vertreten. Fahrzeugmodelle der Jahrgänge 2016 und 2017 sind darin zu finden, wobei auch einige dabei sind, die noch gar nicht im
MEHRiOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 Beta erschienen
Apple hat die ersten Betas seiner diversen Betriebssysteme in den Versionen iOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 für Entwickler veröffentlicht. Die bisherigen Betas von iOS 9.2.1 und OS X 10.11.3 bleiben in diesem Zustand und sind nicht etwa in den finalen Versionen erschienen. Die ersten Betaversionen von iOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 sind da. Mit diesem Paukenschlag begrüßt Apple das neue Jahr. Die alten Betas von iOS 9.2.1 und OS X 10.11.3 verbleiben derweil in ihrem Zustand. Das ist für den
MEHROS X 10.11.3 Beta 2 ist da
Apple hat soeben eine neue Beta für sein Desktopsystem veröffentlicht. OS X 10.11.3 Beta 2 kann ab sofort sowohl von Developern, als auch freiwilligen Testern geladen werden. Egal ob Public- oder Developer-Beta-Anwender, wer bereits OS X 10.11.3 Beta 1 installiert hat, kann die gerade erschienene Aktualisierung über den Mac App Store beziehen. Details über mögliche Änderungen gibt es nicht. Es ist mit einem Stabilitäts- und Performanceupdate zu rechnen. Sind euch Neuerungen aufgefallen? Teilt eure Erfahrungen!
MEHRAdobe schließt erneut kritische Lücken in Flash
Adobe Flash ist zwar auf dem Abstellgleis, kann aber auch dort noch Schaden anrichten. Die regelmäßigen Updates bleiben also vorerst Pflicht für jeden Rechner, der sicher sein soll. Mit dem aktuellen Update stopft Adobe insgesamt 19 Sicherheitslücken im ehemaligen Quasi-Standards für WebVideos Flash, sowie der Entwicklungsumgebung Adobe Air, manche davon sind kritisch. Wenigstens eine Schwäche wird bereits aktiv ausgenutzt. Die Defizite bestehen unter Anderem in Memory-Corruption-Fehlern, Type-Confusion-Problemen sowie Use-after-free-Bugs. Das Update, das neben Windows wie immer auch für den Mac angeboten wird, gibts hier für alle Eiligen, ansonsten in den
MEHRVLC Player mit iOS Update / bald auch am Apple TV?
VLC, das Schweizer Taschenmesser der Media Player, ist trotz diverser Querelen mit Apples Entwicklerrichtlinien seit einiger Zeit wieder auf dem iPhone / iPad vertreten. Die neueste Version des Players bringt eine Menge hilfreicher Kleinigkeiten. Der VLC Player (App Store Link) spielt seinem Ruf nach alles ab, was Bild oder Ton enthält, überall. Entsprechend beliebt und häufig geladen ist die Anwendung, die es für Windows, Linux, OS X, Android und auch iOS gibt, auch wenn VideoLAN und der App Store nicht immer perfekt harmonierten. Das jüngste Update fixt nicht nur wieder
MEHRUpdate-Mix: 3D Touch für Facebook und Neuerungen in MS Office
Und wieder sind einige Updates eingetrudelt, die Nutzer der iPhone 6-Serie in den Genuss von 3D Touch bringen, ganz im Sinne Apples, das registrierte Developer nachdrücklich auffordert Gebrauch von den neuen Features zu machen. Als weitere Mainstream-Anwendung erhielt der Facebook Messenger (App Store Link) die neuen Eingabefunktionen. Über das App-Icon lassen sich ab nun verschiedene Schnellzugriffe nutzen. Ebenso bei WeatherPro (App Store Link), das in Version 4.4 unter Anderem eine Vorschau aktueller Wetterkarten bringt. In der App ermöglicht 3D touch einen Blick auf den Tag oder bestimmte Stundenintervalle. Microsoft Outlook
MEHRAchtung! Dieses WhatsApp-Update legt das gesamte Smartphone lahm
Vorsicht bei diesem WhatsAapp-Update! Mehreren Medienberichten zufolge ist derzeit ein besonders gefährlicher Smartphone-Virus im Umlauf. Verbreitet wird er über den Messenger-Dienst WhatApp. Hierbei soll eine plötzlich auftauchende Nachricht ein neues WhatsApp-Update anbieten. Laut Update-Beschreibung soll es mit der neuen Version möglich sein, zu sehen welche Freunde mit wem über WhatsApp chatten. Doch dies ist alles Betrug! Einmal das vermeintliche Update installiert, legt der Schädling das gesamte Smartphone lahm – ein Reset ist hierbei unmöglich. Bislang davon betroffen sind jedoch nur Android-Handys. Als Voraussetzung für die Installation des Updates gibt das Programm an,
MEHRSpotify und Evernote mit 3D Touch
Spotify und Evernote gehen den nächsten Schritt und liefern 3D Touch für das aktuelle iPhone. Darüber hinaus gibt es verschiedene Verbesserungen in der Oberfläche. Besitzer eines iPhone 6 oder iPhone 6+ erhalten nun mit der aktuellen Version von Evernote die Möglichkeit zur Nutzung der neuen Schnellzugriffe. Außerdem bringt der Produktivitätsmeister des effizienten Büros einige schöne Verbesserungen: Neu: • Die 3D Touch-Funktion „Peek und Pop“ ist nun in allen Notizlisten sowie in den Suchergebnissen verfügbar. • Wir haben eine Schaltfläche für Audio-Schnellnotizen auf dem Startbildschirm hinzugefügt. • Wir haben die Ansicht
MEHRUpdate-Mix: 3D touch bei Google, Neues vom Spiegel
Zwei weitere Mainstream-Apps erhalten 3D touch und Yahoo erweitert seine Email-Anwendung, das ist passiert… Googles Suche-App erhält mit dem neusten Update 3D touch-Unterstützung. Besitzer der aktuellen iPhone-Generation können so Schnellsuchen über das App-Symbol aufrufen. Zudem werden Öffnungszeiten von Geschäften, sowie das mutmaßliche Besucheraufkommen angezeigt um, wie es in den Release Notes heißt, den Nutzern zu ermöglichen „die Massen zu meiden“. Yahoo Mail für iOS unterstütz ab sofort auch Google Mail-Konten. Außerdem wurde die Splitscreen-Nutzung auf dem iPad hinzugefügt. Tumblr (App Store Link), ebenfalls ein Yahoo-Unternehmen, bringt ebenfalls einige frühe 3D
MEHRiTunes 12.3.2 veröffentlicht: Das ist neu
Apple liefert iTunes 12.3.2 an alle Nutzer aus. Adressiert werden vor Allem Änderungen bei Apple Music. Die neue iTunes-Version 12.3.2 bringt Apple Music an Mac und PC gleich auf mit iOS 9.2. Unter Anderem neues gibts bei der Auswahl für klassische Musik, diese kann nun nach Werken, Komponisten und Künstlern durchsucht werden. Der Rest beschränkt sich auf Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen. Ergänzende Beobachtungen? Sagt es uns!
MEHRUpdate-Abend: Neue Versionen von iOS 9, OS X El Capitan und TVOS für Alle
Updates am Dienstag: Apple hat allen iPhone- und Mac-Nutzern eine neue Systemversion spendiert. Neben einigen Neuerungen bei Apple Music bringt das iOS-Update jede Menge teils sehnlichst erwarteter Fehlerbehebungen. Apple hat soeben Updates für OS X und iOS freigegeben, die sich zum Teil um nervige Bugs kümmern. Zunächst werden allerdings einige Ergänzungen der Apple Music-Funktionalität eingebracht. Kosmetische Neuerungen, aber dennoch für den Ein- oder Anderen vielleicht von Interesse. Darüber hinaus bringt das Update eine ganze Reihe an Bug-Fixes: Unter Anderem nimmt iOS 9.2 sich mal wieder die fehlerhaften, nicht vollständig durchführbaren
MEHRMicrosoft stopft Lücken in Office und bringt Verbesserungen
Nutzer von Microsoft Office for Mac 2016 erhielten gestern ein Update, das alle Kernanwendungen mit Sicherheits- und Performanceverbesserungen versorgt. Eine Schwachstelle in den Apps von Office 2016 for Mac erlaubte beim Öffnen speziell präparierter Officedokumente das Ausführen von bösartigem Code. Ferner bringt das Update einen verbesserten Umgang mit Zitaten unter Word, sowie die Arbeit von markierten Nachrichten in Outlook. Außerdem wurde das Scrollverhalten in Excel und die Darstellung von Tabellen auf Retinadisplays verbessert. Powerpoint schließlich erfuhr Optimierungen beim Bearbeiten von Text in Tabellen. Das Update wird Nutzern von MS Office
MEHR