Update
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update
iOS 9.3.5 schließt ernsthafte Sicherheitslücken
Gestern Abend hat Apple mit iOS 9.3.5 ein kleines Update für iPad, iPod und iPhone veröffentlicht. Im Fokus steht das Thema Sicherheit. Neben ein paar Bug-Fixes werden diese Sicherheitslücken geschlossen. Angeblich soll es sich dabei um sehr riskante Fehler im System handeln. Apple hat dazu sogar eine eigene Seite online gebracht, die das Update beschreibt. Die Aktualisierung wiegt nur knapp 40 MB (auf dem iPhone 6) und kann problemlos over-the-air geladen werden. Vermutlich wird dies das letzte Update für iOS 9 vor dem großen Release von iOS 10 sein. Das völlig
MEHRÜberraschendes Update: iOS 9.3.4 behebt Sicherheitsprobleme
Überraschend gab Apple soeben ein Sicherheitsupdate für iOS 9.3 heraus: iOS 9.3.4 ist ab sofort für alle Nutzer verfügbar und sollte umgehend installiert werden. Wenn Apple ein Update außer der Reihe herausgibt, tut man meist gut daran, zügig upzudaten. Welches Problem iOS 9.3.4 genau stopft, ist noch nicht ganz klar, es wird aber sicher ein substanzielles sein. iOS 9.3.4 wird zur Stunde für alle iOS-Nutzer ausgerollt. Die Release Notes sind wenig aussagekräftig. Dort heißt es lediglich, allen Nutzern wird die Installtion des wichtigen Sicherheitsupdates iOS 9.3.4 empfohlen. Die nächste Hauptversion
MEHRUpdate für Behinderte: So bekommt ihr windows 10 weiterhin kostenlos
Randnotiz: Eigentlich endete die Offerte von Microsoft für ein Gratis-Upgrade auf Windows 10 am vergangenen Freitag. Verschiedentlich wurde das aggressive Werben für das Update und dessen zeitliche Befristung kritisiert. Wurden diese Stimmen eventuell erhört? MacOS-User erhalten seit OS X Mountain Lion alle Updates kostenlos. Microsoft geht zwar in eine ähnliche Richtung, ist aber noch nicht ganz so weit. Nutzer älterer Windowsversionen konnten bis zum vergangenen Freitag ein kostenloses Upgrade durchführen. Der Updateprozess war häufiger Gegenstand exzessiver Kritik, weil er teils unverlangt und abrupt laufende Sitzungen unterbrach und alte Systeme auf
MEHRiTunes 12.4.2-Update beseitigt Abspiel-Fehler
Es gibt mal wieder eine neue iTunes-Version. iTunes 12.4.2 beseitigt den jüngst aufgetretenen Abspiel-Bug. Neben neuen Betas für alle Systemlinien von Apple, gab Cupertino vorgestern Abend auch neue Versionen von iTunes heraus. Neben einer Beta von iTunes 12.5, die in MacOS Sierra enthalten sein wird, bekommen alle Anwender das iTunes-Update auf Version 12.4.2. Playback-Bug beseitigt Dieses Update nimmt sich unter anderem dem Fehler an, dass Songs aus Apple Music unter 60 Sekunden Spieldauer mitunter nicht abgespielt werden konnten. iTunes 12.5 bringt unter anderem ein überarbeitetes Design von Apple Music am
MEHRLetzte Runde: iOS 9.3.3 und OS X 10.11.6 für Alle
Auch wenn bereits die Meisten auf iOS 10 eingestimmt sind, Apple hat ein letztes Update für iOS 9 freigegeben. Es adressiert hauptsächlich Stabilitäts- und Fehlerbehebungen. Es gibt ein letztes Update für iOS 9: Das bereits durch diverse Beta-Tests gelaufene iOS 9.3.3 wird, Einige haben es schon mehrfach herbeigesehnt, endlich für alle Nutzer freigegeben. Es dürfte das letzte planmäßige Update für iOS 9 sein. Einige ältere Geräte werden nicht mehr auf iOS 10 updaten können. Stabilitäts- und Sicherheitsoptimierungen Natürlich gibt es keine neuen Features oder Funktionen bei diesem Update. iOS 9.3.3
MEHRUmfrage: Sollte sich Apple für große Software-Fehler entschuldigen?
Am Donnerstag hat Apple neue Versionen von iTunes und iOS für iPad Pro Nutzer veröffentlicht, welche Tage lang mit Updates kämpfen mussten, die ihr Gerät zerschossen haben. Solche Bugs gibt es nicht häufig, sollte man sie deshalb auch so behandeln? Wenn man ein Update, das große Probleme für iPad Pro Nutzer verursacht, erst nach mehreren Tagen zurückzieht und dann mit einer behobenen Version zwei Wochen auf sich warten lässt, sollte man sich vielleicht irgendwann doch mit einer kleinen Entschuldigung an den User wenden. Eine berechtigte Meinung, die einige Experten aktuell vertreten,
MEHRBugs und Sicherheit: Neues iOS, OS-X, watchOS und tvOS veröffentlicht
Gerade eben hat Apple Updates für alle seine Softwares veröffentlicht. Wie erwartet sind keine neuen Features am Start, wohl aber einige Verbesserungen der Sicherheit sowie Fehlerbehebungen. iOS 9.3.2 Unter anderem wurde ein Problem, das zu schlechterer Audio Qualität mit Bluetooth Zubehör beim iPhone SE führte, aus der Welt geschaffen. Das Update wiegt je nach Gerät um die 80-90 Megabyte und kann wie immer in den Einstellungen unter Softwareaktualisierung geladen werden. watchOS 2.2.1 Auch hier spricht Apple von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Denkt dran: Die Uhr muss für die Aktualisierung immer zu 50% aufgeladen sein und sich
MEHRVergleich: Was taugt das neue 12 Zoll MacBook?
Apple konnte am Dienstag quasi aus heiterem Himmel mit einem Update für das 12 Zoll Retina Macbook aufwarten. Hochgeschraubt wurde vor allem die Performance, doch wie macht sich dies im Alltag bemerkbar? Bei den neuen Mid-2016er Modellen des MacBook kommen energiesparendere und trotzdem leistungsstärkere Prozessoren mit Skylake Architektur zum Einsatz. Die Grundtaktung bleibt beim Alten, sodass es weiterhin eine 1,1., 1,2 sowie 1,3 GHz-Version gibt. Allerdings geht die stärkste Version mit Turbo-Boost nun bis auf 3,1 GHz. hoch. The Verge fand heraus, dass die neuen Modelle alles in allem gut 20% schneller sind als die
MEHRPerformanceupdate: iTunes 12.3.3 ist da
Die neuen Gadgets erfordern auch eine neue iTunes-Version: Die aktualisierte Variante von Apples Media-Suite ist ab sofort verfügbar. Man kennt das: Wenn Apple neue Geräte bringt, ist früher oder später auch eine neue iTunes-Version fällig. Diese hat Cupertino nun nachgereicht. Keine substanziellen Neuerungen iTunes 12.3.3 dient im Wesentlichen dazu die Kompatibilität zu den neuen Devices, dem iPhone SE und dem neuen iPad Pro mit 9.7 Zoll-Bildschirm herzustellen. Zugesagte Optimierungen in Sachen Apple Music verzögern sich offensichtlich.
MEHRUpdates: Neue Versionen von iOS, OS X, TVOS und WatchOS für Alle sind da
Über die insgesamt sieben Betas haben wir ausführlich berichtet. Nun können alle Apple-Nutzer einige Updates machen. iOS, OS X und TVOS erhalten ihre Updates am heutigen Abend. Der Download könnte in den ersten Stunden gewohnt träge sein, also habt etwas Geduld. iOS 9.3 ist da Die nächste Version von iOS, die die Nummer 9.3 trägt, steht ab sofort für alle iPhone– und iPad-Besitzer zur Verfügung. Sie bringt die bereits wiederholt besprochenen Features wie Night Shift und via touch ID geschützte Notizen. iOS 9.3 lässt sich von allen qualifizierten Geräten aus
MEHRDeezer Update: Die Zeit ist auf deiner Seite!
Der Musik-Streaming Markt wird ja bekanntlich von Spotify und mittlerweile auch Apple Music beherrscht. Doch auch Deezer ist nicht unbekannt. Genau dieser Dienst hat am Dienstag ein großes Update veröffentlicht, das vor allem Funktionalität für die Apple Watch hinzufügt. Schon seit circa 3 Monaten unterstützt der Dienst Apple CarPlay, was durchaus fortschrittlich ist. Nicht so löblich ist aber die Tatsache, dass dieser die Apple Watch erst seit dem letzten Update unterstützt. Die Kompatibilität mit der Smartwatch aus dem Hause Apple ist aber nicht die einzige Neuerung im Update 6.0, auch neue Empfehlungen im
MEHRKritische Sicherheitslücke in Flash: Update empfohlen
Wieder mal macht Flash auf sich aufmerksam, dieses Mal ist eine kritische Sicherheitslücke Hintergrund des jüngsten Updates. Angreifer können durch sie möglicherweise Macs kapern. Adobes Flash, obzwar vom Entwickler selbst schon abgekündigt, kommt noch immer hier und da für Animationen und Videos zum Einsatz, ist verantwortlich für die meisten Sicherheitslücken des Monats und muss weiter gepflegt werden. Wie Adobe nun mitteilte, können Angreifer durch Ausnutzung einer Sicherheitslücke die Kontrolle über einen PC oder Mac übernehmen. Das Update sollte also auf jeden Fall eingespielt werden. Neben dem Flashplayer ist auch Adobes
MEHR