Update
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update
Neu: macOS 10.12.2 mit MacBook Pro Bug-Fixes, neuen Wallpapern etc.
Gerade hat Apple das macOS 10.12.2 Update und eine kleines iTunes Update für alle Macs veröffentlicht. Sie folgen den gestern veröffentlichten neuen iOS und watchOS Versionen. Wir fassen alles Wissenswerte zusammen. Für alle Emoji Fans: Unicode 9.0 wird ab sofort auf den Mac-Rechnern unterstützt. Außerdem ist die verbleibende Batterie Anzeige nun verschwunden, wohl wegen der Berichte über die schlechte Laufzeit der neuen 16er Pros. Die Grafikfehler der neuen Modelle sollen ebenfalls behoben sein. Einige Bug-Fixes bezüglich AutoUnlock, Siri, iCloud, Mail und Fotos sind ebenfalls an Bord. Auch neue Wallpapers sind mit im Package. Hier seht ihr alle Details:
MEHRiOS 10.2 für alle Nutzer zum Download verfügbar
Am heutigen Montag hat Apple die nächste Version von iOS für alle Nutzer qualifizierter Geräte freigegeben. MacOS 10.12.2 dürfte auch bald soweit sein. iOS 10.2 steht ab sofort für alle Besitzer kompatibler Geräte zum Download bereit. Das Update bringt unter anderem neue Emojis, die bestimmte geschlechtsspezifische Details besser herausarbeiten und ergänzt drei neue Wallpaper für das iPhone 7. Ferner halten die TV-App, die allerdings für deutsche Nutzer aktuell noch nicht interessant ist, sowie eine Notruffunktion in iOS 10 Einzug. Auch gibt es neue Kamera-Einstellungen und iMessage-Effekte. MacOS 10.12.2 auch auf
MEHRiOS 10.1.1 für alle Nutzer freigegeben
Apple hat soeben ein kleines Bugfix-Update für iOS 10 freigegeben. Das Update kann von allen iOS-Nutzern geladen werden und adressiert kleinere Probleme mit der Health-App. Apple hat gerade ein kleines Update für iOS 10.1 veröffentlicht. iOS 10.1.1 beseitigt ein Problem, das dazu führte, dass Nutzer Daten in ihrer Health-App nicht sehen konnten. Ferner wurden einige weitere kleinere Bugs beseitigt. Das Update wiegt nur wenige Megabyte. Update eine Woche nach iOS 10.1 Vor genau einer Woche hatte Apple das letzte größere Update für iOS 10 gebracht. iOS 10.1 ergänzte primär das
MEHRUpdate-Abend: iOS 10.1, MacOS 10.12.1, TVOS 10.0.1 und WatchOS 3.1 für alle Nutzer
Soeben hat Apple einen ganzen Strauß neuer Updates für alle Nutzer herausgegeben. iOS 10.1, MacOS 10.12.1, TVOS 10.0.1 und WatchOS 3.1 können ab sofort von allen Besitzern qualifizierter Geräte geladen werden. Wie bereits vermutet worden war, fiel das Release-Datum von iOS 10.1 tatsächlich auf den heutigen Montag Abend. Das erste größere Update seit Launch von iOS 10 bringt den bereits erwarteten Portraitmodus für das iPhone 7 Plus. Er erlaubt das Ergänzen von Tiefenschärfe, indem das duale Linsensystem des iPhone 7 Plus genutzt wird. Ferner optimiert iOS 10.1 die Arbeitsspeichernutzung des
MEHRBugfix-Update für iOS 10 auf dem iPhone 7
Apple hat soeben iOS 10.0.3 für Besitzer des iPhone 7 herausgegeben. Es beseitigt diverse Probleme mit der Konnektivität in manchen Mobilfunknetzen. Einige Besitzer des iPhone 7 und iPhone 7 Plus berichteten zuletzt über wiederholte Verbindungsabbrüche unter iOS 10. Das Update auf iOS 10.0.3 adressiert dieses Problem: In den USA äußerten sich die Probleme je nach Provider verschieden. Verizon-Kunden klagten etwa über schlechte Sprachqualität bei Telefonaten. Kunden von T-Mobile US berichteten, dass ihr iPhone häufig die Verbindung zum Netz verlor. Habt ihr bei deutschen Providern auch Probleme beobachtet? iOS 10.0.2 behob
MEHRMacOS Sierra ist da
Die neue Hauptversion von MacOS Sierra kann ab sofort von allen Mac-Nutzern kompatibler Geräte geladen werden. Der Panne beim iOS 10-Update und überhaupt der gesunden Vorsicht bei Major Updates eingedenk, empfiehlt sich ein vollständiges Backup vor dem Update. Wie angekündigt hat Apple soeben seine nächste Hauptversion von OS X, das jetzt MacOS heißt, zum Download freigegeben. MacOS 12 mit dem Eigennamen Sierra kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden, die einen kompatiblen Mac besitzen. MacOS Sierra bringt unter anderem endlich Siri auf den Mac. Die Beta-Versionen zeigten
MEHRVorsicht beim Update: iPhones können vorerst unbrauchbar gemacht werden [Update]
Leider kommt auch dieses Major Upgrade nicht ohne gravierende Anfangsschwierigkeiten aus. Einige, in der Masse wohl wenige, Geräte werden vom Update vorerst ausgeknockt. Wer sein iPhone morgen also unbedingt braucht, sollte vielleicht noch Geduld haben. Update Apple hat sich zwischenzeitlich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt und erklärt, man habe das Problem, das iPhones beim Update auf iOS 10 aus dem Tritt brachte, inzwischen gelöst. Betroffene sollten ihr iPhone mit iTunes verbinden und dann das Update zu Ende führen können. Andernfalls sollen sie Apple Care kontaktieren. Ende Update Man kennt das
MEHRiOS 9.3.5 schließt ernsthafte Sicherheitslücken
Gestern Abend hat Apple mit iOS 9.3.5 ein kleines Update für iPad, iPod und iPhone veröffentlicht. Im Fokus steht das Thema Sicherheit. Neben ein paar Bug-Fixes werden diese Sicherheitslücken geschlossen. Angeblich soll es sich dabei um sehr riskante Fehler im System handeln. Apple hat dazu sogar eine eigene Seite online gebracht, die das Update beschreibt. Die Aktualisierung wiegt nur knapp 40 MB (auf dem iPhone 6) und kann problemlos over-the-air geladen werden. Vermutlich wird dies das letzte Update für iOS 9 vor dem großen Release von iOS 10 sein. Das völlig
MEHRÜberraschendes Update: iOS 9.3.4 behebt Sicherheitsprobleme
Überraschend gab Apple soeben ein Sicherheitsupdate für iOS 9.3 heraus: iOS 9.3.4 ist ab sofort für alle Nutzer verfügbar und sollte umgehend installiert werden. Wenn Apple ein Update außer der Reihe herausgibt, tut man meist gut daran, zügig upzudaten. Welches Problem iOS 9.3.4 genau stopft, ist noch nicht ganz klar, es wird aber sicher ein substanzielles sein. iOS 9.3.4 wird zur Stunde für alle iOS-Nutzer ausgerollt. Die Release Notes sind wenig aussagekräftig. Dort heißt es lediglich, allen Nutzern wird die Installtion des wichtigen Sicherheitsupdates iOS 9.3.4 empfohlen. Die nächste Hauptversion
MEHRUpdate für Behinderte: So bekommt ihr windows 10 weiterhin kostenlos
Randnotiz: Eigentlich endete die Offerte von Microsoft für ein Gratis-Upgrade auf Windows 10 am vergangenen Freitag. Verschiedentlich wurde das aggressive Werben für das Update und dessen zeitliche Befristung kritisiert. Wurden diese Stimmen eventuell erhört? MacOS-User erhalten seit OS X Mountain Lion alle Updates kostenlos. Microsoft geht zwar in eine ähnliche Richtung, ist aber noch nicht ganz so weit. Nutzer älterer Windowsversionen konnten bis zum vergangenen Freitag ein kostenloses Upgrade durchführen. Der Updateprozess war häufiger Gegenstand exzessiver Kritik, weil er teils unverlangt und abrupt laufende Sitzungen unterbrach und alte Systeme auf
MEHRiTunes 12.4.2-Update beseitigt Abspiel-Fehler
Es gibt mal wieder eine neue iTunes-Version. iTunes 12.4.2 beseitigt den jüngst aufgetretenen Abspiel-Bug. Neben neuen Betas für alle Systemlinien von Apple, gab Cupertino vorgestern Abend auch neue Versionen von iTunes heraus. Neben einer Beta von iTunes 12.5, die in MacOS Sierra enthalten sein wird, bekommen alle Anwender das iTunes-Update auf Version 12.4.2. Playback-Bug beseitigt Dieses Update nimmt sich unter anderem dem Fehler an, dass Songs aus Apple Music unter 60 Sekunden Spieldauer mitunter nicht abgespielt werden konnten. iTunes 12.5 bringt unter anderem ein überarbeitetes Design von Apple Music am
MEHRLetzte Runde: iOS 9.3.3 und OS X 10.11.6 für Alle
Auch wenn bereits die Meisten auf iOS 10 eingestimmt sind, Apple hat ein letztes Update für iOS 9 freigegeben. Es adressiert hauptsächlich Stabilitäts- und Fehlerbehebungen. Es gibt ein letztes Update für iOS 9: Das bereits durch diverse Beta-Tests gelaufene iOS 9.3.3 wird, Einige haben es schon mehrfach herbeigesehnt, endlich für alle Nutzer freigegeben. Es dürfte das letzte planmäßige Update für iOS 9 sein. Einige ältere Geräte werden nicht mehr auf iOS 10 updaten können. Stabilitäts- und Sicherheitsoptimierungen Natürlich gibt es keine neuen Features oder Funktionen bei diesem Update. iOS 9.3.3
MEHR