Update

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update

Update

Apple veröffentlicht iOS 10.3.3, macOS 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2 für Alle

19 Juli 2017 - von Roman van Genabith

Soeben hat Apple Updates für all seine Systemlinien herausgegeben. iOS, macOS, tvOS und watchOS werden mit Sicherheits- und Performanceverbesserungen versorgt. Apple hat soeben Updates für die aktuelle Generation seiner Betriebssysteme freigegeben. iOS 10.3.3, macOS 10.12.6, watchOS 3.2.3 und tvOS 10.2.2 können ab sofort von den Besitzern kompatibler Geräte geladen werden. Das Update auf iOS 10.3.3 ist auf einem iPhone 7 Plus rund 137 MB groß. Sicherheits- und Performanceverbesserungen Mit den veröffentlichten Updates kümmert sich Apple um die Verbesserung von Sicherheit und Performance eurer Geräte. Außerdem werden wieder einige Sicherheitslücken gestopft.

MEHR
Update

Last Minute Gerüchte: Siri Speaker Design und MacBook Updates

05 Juni 2017 - von Lukas

Auf Reddit kursieren vor der Keynote heute noch einige spannende Gerüchte rund um verschiedenste zukünftige Apple Produkte. Darunter, wie der Siri Speaker aussehen soll. Laut dem Poster werden wir einen Siri Speaker sehen, der wie ein kleiner Mac Pro aussieht. Obwohl bereits Geräte mit Display und Kamera im Gespräch waren, sieht es aktuell nicht danach aus. Ein Mac Pro Design für den Home Assistent war in der Vergangenheit jedoch schon einmal in den Gerüchten. Was die Macs angeht, so werden wir dieses Jahr keine großen Neuerungen in Sachen iMac und MacBooks sehen.

MEHR
Update

Apple veröffentlicht Update für AirPods

25 Mai 2017 - von Roman van Genabith

Apple versorgt die AirPods mit einem kleinen Update. Es erfolgt ohne Ankündigung und Apple dokumentiert keine Änderungen. Apple hat unlängst ein Firmwareupdate für seine AirPods ausgerollt. Die Version 3.7.2 wird nun automatisch auf allen AirPods installiert. Dazu müssen die Kopfhörer mit dem iPhone verbunden sein und geladen werden, während das iPhone über WiFi mit dem Internet verbunden ist. Apple hat keine Release Notes veröffentlicht. Softwareversion prüfen Es ist von allgemeinen Performanceoptimierungen auszugehen. Ihr könnt unter Einstellungen > Allgemein > Info > AirPods prüfen, welche Firmware auf euren AirPods läuft. Hierzu

MEHR
Update

Update-Montag: Neue Versionen von iOS, macOS, watchOS und tvOS für Alle

15 Mai 2017 - von Roman van Genabith

Soeben hat Apple iOS 10.3.2 für alle Nutzer bereitgestellt. Ein langer Beta-Zyklus geht somit zu Ende. Das Update kann ab sofort von allen Nutzern kompatibler Geräte heruntergeladen werden. Auch macOS, watchOS und tvOS erhalten ein Update. Am heutigen Montag hat Apple iOS 10.3.2 veröffentlicht. Dem Release ging ein umfangreicher Beta-Test voraus. Das Update adressiert zahlreiche Sicherheits- und Performanceupdates. Auch Updates für macOS, watchOS und tvOS Neben iOS 10.3.2 hat Apple auch Updates für seine übrigen Systeme veröffentlicht. So können macOS 10.12.5, watchOS 3.2.2 und tvOS 10.2.1 von allen Nutzern kompatibler

MEHR
Update

Update auf iOS 10.3.1 erschienen

03 April 2017 - von Roman van Genabith

Soeben hat Apple ein Sicherheits- und Performanceupdate für iOS-Nutzer herausgegeben. iOS 10.3.1 kann ab sofort auf allen kompatiblen Devices installiert werden. Apple hat gerade ein kleines Update für iPhone– und iPad-Nutzer freigegeben. iOS 10.3.1 wiegt auf einem iPhone 7 Plus bloß 30,5 MB und in den Release Notes steht nichts Konkretes, doch es wird explizit auf eine verbesserte Sicherheit kompatibler Geräte hingewiesen. iOS 10.3 stopfte zahlreiche Schwachstellen Sofern noch mehr über den Inhalt des Updates bekannt wird, erfahrt ihr es hier. iOS 10.3 hatte bereits mehrere Dutzend teils nicht unerheblicher

MEHR
Update

Endlich: iOS 10.3, macOS 10.12.4, watchOS 3.2 und tvOS 10.2 für Alle erschienen

27 März 2017 - von Roman van Genabith

Soeben hat Apple iOS 10.3 für alle Nutzer veröffentlicht. Die übrigen Betas dürften ebenfalls bald ihren Zyklus abschließen und für alle Anwender zum Download bereitstehen. Vor dem Update solltet ihr allerdings kurz innehalten. Apple hat den langen Beta-Zyklus von iOS 10.3 beendet und das nächste größere Update für iOS soeben für alle Nutzer freigegeben. Die Aktualisierung kann ab sofort unter Einstellungen > Allgemein > Software-Update angestoßen werden. Zunächst dürften die Ladezeiten allerdings lang sein, erfahrungsgemäß ist der Ansturm auf Apples Server zunächst immer groß. Das ist neu Das Update bringt

MEHR
Update

iTunes 12.6 lässt euch geliehene Filme überall anschauen

22 März 2017 - von Roman van Genabith

iTunes 12.6 bringt eine interessante Neuerung für Nutzer, die häufiger Filme leihen. Geliehene Streifen könnt ihr nun auf all euren Geräten anschauen. Ein mal leihen, überall schauen, so fasst Apple den Kern des Updates auf iTunes 12.6 zusammen. Bislang konnten geliehene Filme immer nur auf dem Gerät geschaut werden, auf dem sie ausgeliehen wurden, künftig könnt ihr eure Apple-Geräte hier flexibler einsetzen. Übrigens dürften die neuen Updates für iOS und tvOS bald erscheinen. Voraussetzung: iOS 10.3 Apple verlangt als Systemvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit iPhone und Apple TV die Systemversionen

MEHR
Update

Beta-Abend: Alles neue in den zweiten Betas

06 Februar 2017 - von Lukas

Apple hat gerade die zweite Beta aller neuen Software-Versionen, die in den Startlöchern stehen, für Entwickler freigegeben. Wir fassen zusammen. Konkret geht es um Beta 2 von watchOS 3.2, iOS 10.3 und tvOS 10.2. Alle Versionen haben heute ihre zweite Vorabversion für die Developer bekommen. Die zweite Beta von watchOS 3.2 bringt eine neue Anordnung des Control Centers mit sich. Sie sieht wie folgt aus: Batterie, Flugmodus, Stumm, Do Not Disturb, Find My iPhone, Water Lock, Theater Mode, AirPlay. In der neuen iOS Beta wurden bisher keine Neuerungen gefunden. iOS 10.3

MEHR
Update

AirPods erhalten heimliches Firmwareupdate

02 Februar 2017 - von Roman van Genabith

Apple hat ein Firmwareupdate für seine AirPods verteilt. Die Nutzer bemerken davon zunächst nichts. Gestern im Laufe des Tages verteilte Apple in Firmwareupdate der AirPods. Es wird von den Nutzern unbemerkt eingespielt. Nutzer können den Status der Firmware unter Einstellungen > Allgemein > Info einsehen, im AirPods-Dialog. Einige Nutzer berichteten anschließend von Verbindungsabbrüchen an ihren iPhones und Macs, ihr auch? Apple sagt nichts zu den Änderungen Apple hat nicht kommuniziert, welcher Art die Änderungen in der neuen Version 3.5.1 sind. Das Update kann auch nicht per Hand angestoßen werden. Beobachtet

MEHR
Update

Neue Betas: Night Shift für Mac, Find my AirPods und mehr

24 Januar 2017 - von Lukas

Am Dienstag Abend hat Apple die ersten Betas für iOS 10.3, macOS 10.12.4 und tvOS 10.2 veröffentlicht. Einige spannende neue Funktionen sind mit an Bord. Unter anderem gibt es neu in iOS 10.3 ein „Find My AirPods“ Feature, das wohl genau das macht, was der Name vermuten lässt. Falls keine Location-Daten verfügbar sind, was wohl selten der Fall ist, außer sie sind verbunden, so wird ein lauter Ton abgespielt. Apple warnt ausdrücklich davor, die Hörer dabei im Ohr zu haben, da der Sound natürlich extrem laut ist. Siri ist intelligenter geworden was

MEHR
Update

Neue Updates für iOS, watchOS , macOS und tvOS

23 Januar 2017 - von Lukas

Der heutige Montag endet mit einem Update-Abend. Apple hat eine Aktualisierung für seine gesamte Softwarepalette veröffentlicht. Wir können euch leider keine großartig neuen Features verkünden. Keine der neuen Versionen bietet wirklich Stoff für ein paar interessante Zeilen. Immerhin wurden aber sämtliche Fehler und Bugs behoben auf allen Geräten. Interessant dürfte es zudem für alle Besitzer des neuen Macbook Pros werden, da Apple das Switchen der Grafikkarte verbessert hat. Somit sollten einige Akkuprobleme aus der Welt geschaffen werden. Wir würden euch ja gerne empfehlen, die Updates so schnell wie möglich herunterzuladen. In Zeiten,

MEHR
Update

MacOS-Update: Apple lässt Akkulaufzeit verschwinden

14 Dezember 2016 - von Roman van Genabith

Apple lässt bei der neuesten Version von MacOS die Akkulaufzeit verschwinden. Tools wie Batterytime Remaining dürften das aber vergessen lassen. Wer gestern noch auf MacOS aktualisiert hat, dürfte bemerkt haben, dass Apple die Akkulaufzeit nicht mehr in der Infoleiste anzeigt. Stattdessen findet sich nur noch die Anzeige in Prozent. Der Hintergrund für diesen Schritt ist nicht ganz klar. Dritt-Tools wie Battery Time Remaining (App Store Link) helfen dieses Problem zu umgehen und liefern überdies schnelle Zusatzinformationen über Zustand und Ladestandsverlauf der Batterie. Verschiedentlich hatten sich Nutzer über zu kurze Akkulaufzeiten

MEHR