Update

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update

Update

Für Entwickler: macOS High Sierra 10.13.2 Beta 4 ist da

16 November 2017 - von Lukas

Apple hat soeben die vierte Beta für macOS High Sierra 10.13.2 freigegeben, bislang aber nur für registrierte Entwickler. Es gibt die übliche Portion an „Bugfixes“, garniert mit Performance Verbesserungen. Ihr kennt das Spielchen. Bisher sind noch keine konkreten Fehlerbehebungen bekannt. Wir kennen ohnehin noch keine nennenswerten Änderungen und behobene Fehler unter 10.13.2. Die ersten drei Betas haben einiges im Hintergrund wieder in Ordnung gebracht und sind nur für Entwickler spannend. Das wird auch mit der vierten Beta nun so sein. 13.1 hat immerhin manche Emoji Probleme behoben. Es ist keine Woche

MEHR

Video: Neuerungen in iOS 11.2 Beta 3

14 November 2017 - von Lukas

Gestern Abend hat Apple die dritte Beta von iOS 11.2 für Entwickler wie öffentliche Tester publiziert. Die Nacht wurde genutzt, um die kleinen aber feinen Neuerungen zu finden. Das iPhone X bekommt mit iOS 11.2 zum Beispiel endlich einen Indikator oben rechts, der zeigt, dass nun von oben das Control Center aktiviert wird. Die Buttons für WiFi und Bluetooth können nun überdies auf allen Geräten weiß werden, wenn keine Geräte verbunden sind. Anfangs werden die Nutzer mit aufpoppenden Info-Karten über diese Neuerungen sowie die Erreichbarkeit des Control Centers in Kenntnis gesetzt.

MEHR
Update

iPhone X Problem: Touch-Screen reagiert teilweise nicht mehr

10 November 2017 - von Lukas

Wir springen jetzt einmal nicht auf den „Coldgate“ Zug auf, dennoch ist es ein mittlerweile bekanntes Problem, das viele iPhone X Nutzer zu spüren bekommen: Bei kalten Temperaturen kommt es unter Umständen vor, dass der Touch Screen für wenige Sekunden nicht mehr reagiert. Apple hat das Problem bereits erkannt und öffentlich bestätigt. Ein Softwareupdate, das in naher Zukunft ausgerollt wird, soll das Ganze beheben, heißt es von Seiten Apple. Das gestern releaste iOS 11.1.1 hat allerdings noch keine Behebung des Problems mit sich gebracht. Voraussichtlich wird ein iOS 11.1.2 oder iOS 11.2 den

MEHR
Update

Jetzt herunterladen: iOS 11.1.1 für alle ist da

09 November 2017 - von Lukas

Soeben hat Apple iOS 11.1.1 (Build 15B150) freigegeben. Das kleine Update mit Veränderungen bei der dritten Zahl bringt Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen mit sich. Ob endlich auch die schlechte Akkulaufzeit attackiert wurde, bleibt abzuwarten. Unter anderem wurde ein merkwürdiger Bug behoben, der für fehlerhafte Autokorrekturen beim Tippen sorgte. Zudem wurde Hey Siri verbessert. Ihr könnt das Update wie immer in den Einstellungen direkt herunterladen. Es ist nur wenige MBs groß, auf dem iPhone X etwa 54 Megabytes. Es ist mittlerweile die fünfte Aktualisierung seit dem originalen Release von iOS 11. Noch immer warten

MEHR
Update

macOS 10.13.1 und tvOS 11.1 nun ebenfalls eingetroffen

31 Oktober 2017 - von Roman van Genabith

Soeben hat Apple auch macOS 10.13.1 und tvOS 11.1 für alle Nutzer zum Download bereit gestellt. Damit schließt Apple nun auf allen Systemen die gefährliche Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung WPA2. Nur kurze Zeit nachdem Apple die Updates auf iOS 11.1 und watchOS4.1 für alle Besitzer kompatibler iPhones, iPads, iPods und Apple Watches zu verteilen begann, schiebt es nun auch die Aktualisierungen macOS 10.13.1 und tvOS 11.1 nach. macOS 10.13.1 erhält nun ebenfalls die hunderter neuer Emojis, die künftig auf allen Apple-Geräten zur Verfügung stehen werden. Daneben schließt Apple nun auch

MEHR
Update

iOS 11.1 und watchOS 4.1 von Apple soeben für alle Nutzer veröffentlicht

31 Oktober 2017 - von Roman van Genabith

Gerade hat Apple das Update auf iOS 11.1 für alle Nutzer von iPhone und iPad veröffentlicht. Die Freigabe war erwartet worden, nachdem Apple bereits gestern Abend mit dem nächsten Beta-Zyklus losgelegt hatte. Das bereits erwartete Update auf iOS 11.1 wurde soeben von Apple veröffentlicht. Die Aktualisierung kann ab sofort von allen Nutzern kompatibler i-Devides heruntergeladen werden. iOS 11.1 beseitigt unter anderem eine kritische Lücke in der WLAN-Verschlüsselung von WPA2, die es Angreifern unter Umständen ermöglicht in ein gesichertes Netzwerk einzudringen. Daneben ergänzt das Update hunderte neuer Emojis, die einen diskriminierungsfreieren

MEHR
Update

Update für den HomePod: Neue Firmware für Apple-Mitarbeiter verfügbar

30 Oktober 2017 - von Roman van Genabith

Neben neuen Betas hat Apple noch ein weiteres Update nachgeschoben. Es betrifft den HomePod, der aber erst im Dezember offiziell erscheint. Apple war heute einmal wieder fleißig: Zunächst hatte es den nächsten Beta-Zyklus eingeleitet und mit iOS 11.2, watchOS 4.2 und tvOS 11.2 aktualisierte Versionen seiner drei Betriebssystemlinien für registrierte Entwickler veröffentlicht, deren Public Betas dürften bald folgen. Auch der finale Release der zuvor im Beta befindlichen Versionen iOS 11.1, watchOS 4.1 und tvOS 11.1 dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nun gibt es noch ein weiteres Update

MEHR
Update

WhatsApp führt „Live Location Sharing“ ein

18 Oktober 2017 - von Lukas

Das neuste verfügbare Update des Messengers WhatsApp beinhaltet ein ganz spezielles Feature: Die Nutzer können ab sofort ihren Standort für eine bestimmte und optional anpassbare Zeit live mit den Kontakten teilen. Location Sharing gewinnt weiter an Popularität: Nachdem Snapchat bereits eine vergleichbare Funktion an den Start gebracht hat, zieht WhatsApp nun nach. Das digitale Teilen von geografischen Standort Daten ist keineswegs neu. Schon seit Jahren können Nutzer über verschiedenste Messenger ihren Standort teilen. WhatsApp denkt die Idee nun aber weiter: Bei Live Location Sharing liegt die Betonung auf live. Denn

MEHR
Update

Über Nacht: Neue macOS High Sierra Beta ist da

18 Oktober 2017 - von Lukas

Ein Tag nach dem Release der Beta 3 von iOS 11.1, watchOS 4.1 und tvOS 11.1 zieht nun auch die macOS High Sierra Version 10.13.1 im Betazyklus nach. Die dritte Beta wurde in der Nacht auf heute veröffentlicht, wenngleich zu einer etwas untypischen Zeit. Großartige Neuerungen können wir euch nicht mitteilen. High Sierra 10.13.1 fokussiert sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und Performance Verbesserungen. Am spannendsten ist wahrscheinlich die Unterstützung der Hunderten neuen Emojis, die auch auf iOS 11.1 Einzug erhalten. MacOS High Sierra 10.13.1 Beta 2 steht vorerst nur für Entwickler zum

MEHR
Update

Apple veröffentlicht iOS 11.0.3 für alle Nutzer und behebt verschiedene Probleme

11 Oktober 2017 - von Roman van Genabith

Apple hat soeben ein Update für alle iOS 11-Nutzer veröffentlicht: Es beseitigt Probleme mit dem Bildschirm am iPhone 6s und mit dem Vibrationsfeedback am iPhone 7. Am heutigen Abend hat Apple ein weiteres Update für iOS 11 veröffentlicht. iOS 11.0.3 beseitigt unter anderem ein Problem mit dem Vibrations- und Audiofeedback bei einigen iPhone 7-Nutzern. Daneben wird ein Problem gelöst, das dazu führte, dass auf iPhone 6s-Einheiten Probleme mit der Touch-Eingabe am Bildschirm auftreten konnten, wenn das Display zuvor getauscht worden und kein Apple-Originalersatzteil eingebaut worden war. Apple weist in diesem

MEHR
Update

watchOS 4.0.1 löst LTE Probleme der Apple Watch

04 Oktober 2017 - von Lukas

Vorhin hat Apple watchOS 4.0.1 veröffentlicht. Es kommt unmittelbar nach dem mittlerweile schon zweiten kleinen Update für iOS 11 gestern Abend. Wenig überraschend behandelt das Update die LTE Probleme bzw. löst ebenjene. Die Apple Watch Series 3 hat bei manchen Nutzern – Apple gibt an, der Fehler würde sehr selten auftreten – für Aktivierungsprobleme bei der LTE Verbindung gesorgt. Teilweise fielen ganze Reviews der Uhr deswegen sehr negativ aus und einige Provider bekamen mehrere Beschwerdeanrufe. Das wird zum Glück nun gefixt: WatchOS 4.0.1 fixes issues that in rare cases were

MEHR
Update

Schlag auf Schlag: Apple veröffentlicht iOS 11.0.2

03 Oktober 2017 - von Lukas

Nicht einmal eine Woche ist vergangen seit dem ersten kleinen Update von iOS 11, da kommt das Unternehmen schon mit dem zweiten daher. iOS 11.0.2 ist seit wenigen Minuten für alle verfügbar. Es handelt sich aller Voraussicht nach um eine unspektakuläre Aktualisierung, die Bugs behebt und die Performance allgemein auf ein besseres Level hebt. Folgende größere Fehler wurden allerdings laut Apple direkt behoben: iPhone 8 Lautsprecher Probleme gefixt Der wichtigste Bug-Fix ist wohl jener, der die iPhone 8 Ton-Probleme durch unangenehmes Rauschen beim Telefonieren attackieren soll. Nur einige wenige iPhone

MEHR