Update
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update
watchOS 7 ist da: Das ist neu, das müsst ihr wissen
Apple hat heute Abend auch watchOS 7 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem Sleep-Tracking auf die Apple Watch. Wichtig zu wissen ist aber, dass einige Modelle kein watchOS 7 mehr erhalten. Heute Abend hat Apple neben iOS 14 und iPadOS 14, hier könnt ihr alle Highlights des iPhone-Updates nachlesen, auch watchOS 7 für alle Nutzer veröffentlicht. Die neueste Version von watchOS bringt einige interessante neue Funktionen, streicht aber auch die Unterstützung für alte Apple Watch-Modelle. Was ihr vor dem Update wissen müsst watchOS 7 unterstützt nicht mehr
MEHRiOS 14 für alle ist da: Das sind die Highlights des Updates
Gerade eben hat Apple iOS 14 und iPadOS 14 für alle Nutzer veröffentlicht. Damit geht eine lange Beta-Phase zu Ende. Mit iOS 14 lernt das iPhone etwa, Übersetzungen in 11 Sprachen zu erledigen. Auch Safari wird besser, darüber hinaus erhaltet ihr Homescreen-Widgets und vieles mehr. Es ist da: iOS 14 und iPadOS 14 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Ihr solltet euch vor der Installation unsere Hinweise zum Update durchlesen, aber wirklich viel gibt es nicht zu beachten. Was ist alles neu? Größtes Highlight unter iOS
MEHRFehler in iCloud Drive und WiFi beseitigt: macOS Catalina 10.15.6 erhält zweites ergänzendes Update
Apple hat gerade eben noch eine weitere Aktualisierung für alle Nutzer veröffentlicht. Diese beinhaltet ein zweites ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.6. Es beseitigt Probleme, die in Zusammenhang mit iCloud Drive und WLAN auftreten konnten. Apple hat heute Abend neben der neuen Public Beta für watchOS 7 auch noch ein Update für alle Nutzer veröffentlicht. macOS Catalina 10.15.6 erhält ein zweites ergänzendes Update. Eine erste Aktualisierung zur Beseitigung von Fehlern war bereits im August von Apple veröffentlicht worden. Die neue Aktualisierung kümmere sich abermals um die Beseitigung von Problemen. Ein
MEHRiOS 13.7 für alle: Corona-Schnittstelle erhält Update
Apple hat gerade eben iOS 13.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update macht die Corona-Tracking-Apps überflüssig – zumindest ein bisschen. Benachrichtigungen über Risiko-Begegnungen können Nutzer künftig auch ohne eine separate App erhalten, wenn das jeweilige Land mitspielt. Apple hat heute Abend iOS 13.7 für alle Nutzer vorgelegt. Dieses Update bringt die bereits erwartete Änderung bei der Corona-Schnittstelle. Apple hat hier eine neue Funktion eingeführt: Die Exposure Notifications Express genannte Ergänzung erlaubt es Nutzern, auch über mögliche Risiko-Begegnungen informiert zu werden, wenn sie keine Tracking-App installiert haben. Eine solche wird allerdings
MEHRHeute soll iOS 13.7 kommen und die Corona-Schnittstelle aufrüsten
Apple soll heute iOS 13.7 für alle Nutzer veröffentlichen. Um dieses Update hatte es letzte Woche schon einige Verwirrung gegeben. Letztlich erschien sie nur als Beta. Das heutige Update soll indes die Corona-Schnittstelle einfacher handhabbar machen. iOS 13.7 soll noch heute Abend für alle Nutzer erscheinen. Das Update beinhaltet eine grundlegende Änderung in Bezug auf die Schnittstelle zur Verfolgung von Corona-Infektionen. Diese API wird gemeinsam von Apple und Google entwickelt und nun sollen Nutzer sie einfacher aktivieren können. Lediglich ein kurzer Ausflug in die Einstellungen ist noch nötig, um die
MEHRApple verteilt ioS 13.7 Beta 1 an Entwickler
Apple veröffentlicht heute iOS 13.7 für alle Nutzer. Die Aktualisierung bringt unter anderem Neuerungen in Zusammenhang mit der Schnittstelle zur Verfolgung der Kontakte bei einer möglichen Corona-Infektion. Die Aktualisierung wird allerdings aktuell nicht in allen Ländern und Regionen verteilt. Update iOS 13.7 wird nicht, wie zunächst angenommen, an alle Nutzer verteilt. Viel mehr handelt es sich bei dem Update um die erste Beta einer neuen Aktualisierung, die zunächst nur von Entwicklern geladen werden kann. Apple hat heute Abend ein Update für iOS vorgelegt. iOS 13.7 adressiert einige Änderungen in Zusammenhang
MEHRGroßes Update: Final Cut Pro erhält zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen
Apple hat heute ein größeres Update für seine Videoschnittsoftware Final Cut Pro veröffentlicht. In der Version 10.4.9 wird unter anderem die Arbeit mit Proxy-Abläufen verbessert. Darüber hinaus erhält der Nutzer optimiertere Möglichkeiten für den Videoschnitt zur Verwendung in sozialen Medien. Apple hat seiner Profi-Videoschnittsoftware Final Cut Pro heute ein größeres Update zukommen lassen. Die Software liegt ab sofort in der Version 10.4.9 vor. Final Cut Pro lernt mit dem Update einen verbesserten Umgang mit Proxy-Arbeitsabläufen. des Weiteren werden die Möglichkeiten für den Videoschnitt zur anschließenden Veröffentlichung des Clips in sozialen
MEHRiOS 13.6 wird nicht länger von Apple signiert
Apple hat die Signierung von iOS 13.6 beendet. Damit können Nutzer, die bereits das Update auf das aktuelle iOS 13.6.1 installiert haben, nicht mehr zur vorangegangenen Version zurückkehren. Dieses Downgrade ist vor allem unter Nutzern von Jailbreaks verbreitet. Apple signiert iOS 13.6 nicht länger. Somit ist es nicht weiterhin möglich, iOS 13.6 auf einem iPhone oder iPad zu installieren, wenn auf dem Gerät bereits iOS 13.6.1 installiert wurde. iOS 13.6.1 war von Apple am 12. August an alle Nutzer verteilt worden, es hatte verschiedene kleinere Bugs und Probleme beseitigt, die
MEHRUpdate für den Mac beseitigt Probleme mit virtuellen Maschinen und neuem iMac
Wir wollen auch noch einmal kurz auf das kleine System-Update für den Mac hinweisen, das Apple gestern am späten Abend für alle Nutzer veröffentlicht hat. Es beseitigt unter anderem ein Problem mit der Nutzung virtueller Maschinen, das zuletzt unter macOS Catalina 10.15.6 aufgetreten war. Apple hat neben der kleinen Aktualisierung auf iOS 13.6.1 von gestern Abend auch noch ein ebenfalls kleineres Update für den Mac nachgeschoben. Das ergänzende Update zu macOS Catalina 10.15.6 kann ebenfalls seit gestern spätem Abend von allen Nutzern geladen und installiert werden. Um das Update anzustoßen,
MEHRiOS 13.6.1 für alle: Fehler bei Begegnungsaufzeichnungen, Speichernutzung und Displaydarstellung beseitigt
Apple hat gestern Abend ein Update für alle Nutzer von iOS veröffentlicht.. iOS 13.6.1 repariert verschiedene Bugs unter anderem in Zusammenhang mit der Begegnungsaufzeichnung für die Kontaktverfolgung und der Speichernutzung von iOS. Apple hat ein kleines Update für iOS veröffentlicht, das gestern Abend unerwartet erschienen ist. Die Aktualisierung auf iOS 13.6.1 ist ein kleineres Update ohne vorangegangene Beta-Phase und repariert verschiedene Bugs, die zuletzt unter iOS 13.6 aufgetreten waren. Sie stehen unter anderem in Zusammenhang mit der Begegnungsaufzeichnung zur Verfolgung von Corona-Infektionen und der Verbesserung der Speicherverwaltung von iOS, zuvor
MEHRUSB-Geräte am MacBook Pro / Air: macOS-Update behebt Fehler
Apple hat mit dem Update auf macOS Catalina 10.15.6 das Problem mit nicht korrekt arbeitenden USB-Geräten am MacBook Pro und MacBook Air behoben. Diese verloren nach dem Anschließen zuletzt bei vielen Nutzern die Verbindung. Das Problem trat besonders häufig in Verbindung mit der Nutzung an einem USB-Hub auf. Mit dem letzten Update von macOS Catalina hat Apple ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein verbundenes USB-Gerät nicht mehr korrekt gearbeitet hat. Diese Störung betraf nach den Berichten verschiedener Nutzer besonders oft Geräte, die den alten USB 2.0-Standard verwendet
MEHRHomePod erhält Software-Update auf Version 13.4.8
Apple hat heute Abend auch dem HomePod ein neues Software-Update zukommen lassen. Die Version der Software für den Lautsprecher springt nun auch auf 13.4.8 und liegt damit jetzt gleichauf mit tvOS 13.4.8. Apple gibt an, mit dem Update auf die neue Version keine neuen Funktionen am HomePod eingeführt zu haben und lediglich die Beseitigung von Fehlern im Fokus gehabt zu haben. Apple hat heute Abend auch ein Update für den HomePod verteilt. Der Lautsprecher mit Siri-Unterstützung hat das Update auf die Softwareversion 13.4.8 erhalten. Das Update wird im Laufe einiger
MEHR