Update

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Update

Update

iOS 14.2 wurde in neuer Version für das iPhone 12 veröffentlicht

19 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat eine neue Version von iOS 14.2 veröffentlicht. Allerdings wird diese neue Fassung nur Nutzern eines iPhone 12 angeboten. Wieso Apple noch eine Neuauflage von iOS 14.2 verteilt, ist nicht klar. Die kann ohnehin auch nur installiert werden, wenn der Nutzer nicht bereits das Update auf iOS 14.2 installiert hat. Apple hat ein Update für iOS 14 veröffentlicht, allerdings kein gewöhnliches. Es wurde viel mehr eine neue Version von iOS 14.2 vorgelegt. Diese steht allerdings nur für Besitzer eines iPhone 12 zum Download zur Verfügung. Es kann dann wie

MEHR
Update

Nach Installation unbrauchbar: macOS Big Sur legt manche MacBooks lahm

16 November 2020 - von Roman van Genabith

macOS Big Sur macht einige ältere MacBooks unbrauchbar. Dies kann bei der Installation geschehen und es gibt aktuell keinen Weg, die Geräte anschließend wieder funktionsfähig zu machen. Apple hat auf das Problem bis jetzt nicht direkt reagiert. Mit der Veröffentlichung von macOS Big Sur gehen weitere Probleme einher: Das neue Betriebssystem kann einige MacBook-Modelle unbenutzbar machen, wie zuletzt unter anderem aus Apples eigener Supportcommunity berichtet wurde. Auch an anderer Stelle tauchten Erfahrungsberichte von Nutzern auf, deren Macs nach der Installation von macOS Big Sur nicht mehr zu benutzen waren. Zwar

MEHR
Update

macOS Big Sur: Diese Macs bekommen das Update

12 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend macOS Big Sur für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update kann noch auf vergleichsweise vielen auch älteren Macs installiert werden. Nachfolgend geben wir noch einmal einen Überblick, welcher Mac das Update auf macOS Big Sur erhält und welcher nicht. Heute Abend wurde das Update auf macOS Big Sur für alle Nutzer veröffentlicht. Die wichtigsten Highlights von Big Sur haben wir hier für euch zusammengefasst. Aktuell haben Nutzer noch immer vereinzelt vergleichsweise lange Ladezeiten, diese sollten sich aber in nächster Zeit normalisieren. Apple unterstützt mit dem jüngsten Update

MEHR
Update

macOS Big Sur ist da: Apple veröffentlicht großes Update für den Mac

12 November 2020 - von Roman van Genabith

Gerade eben hat Apple wie angekündigt sein großes Update auf macOS Big Sur für alle Nutzer veröffentlicht. Mit dem Launch endet eine lange Beta-Phase, die hoffentlich die meisten Fehler beseitigt hat. Apple-Nutzer sollten allerdings ein vollständiges Backup erstellen, bevor sie das Update laden und installieren. Apple hat heute Abend wie erwartet das Update auf macOS Big Sur veröffentlicht. Damit steht nun die nächste große Hauptversion von macOS für alle Nutzer zur Verfügung. Vorgestellt hatte Apple macOS Big Sur im Sommer, es schloss sich eine lange Beta-Phase an, in der hoffentlich

MEHR
Update

iOS 14.2 bringt Watch-Trainings wieder zuverlässig aufs iPhone und behebt Corona-Bug und weitere Fehler

06 November 2020 - von Roman van Genabith

iOS 14.2 bringt nicht nur neue Emojis und Shazam in das Kontrollzentrum, das gestern veröffentlichte Update beseitigt auch einige Bugs der früheren Versionen. Einer davon betrifft die Nutzung der Corona-Warn-App an einem neuen iPhone. Auch sollen die Batterien der AirPods mit dem jüngsten Update länger leben. Gestern Abend hat Apple iOS 14.2 und iPadOS 14.2 für alle Nutzer veröffentlicht, hier die Details zu den neuen Funktionen. Doch neben den Neuerungen hat Apple auch einige nicht unerhebliche Verbesserungen mit iOS 14.2 vorgenommen, sodass wer das Update noch nicht installiert hat, er

MEHR
Update

Updates: Diese alten iPhones, iPads, Apple TVs und Apple Watch-Modelle sollten jetzt aktualisiert werden

06 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat gestern Abend nicht nur einige Updates für seine aktuellen Betriebssystemversionen veröffentlicht, auch die Vorgängerversionen erhielten noch einmal ein Sicherheitsupdate. Wer etwa noch ein iPhone 6 oder iPad Air 1 nutzt, kann sein Gerät nun auf iOS 12.4.9 aktualisieren. Auch für alte Apple TVs und Apple Watches wurden noch einmal Updates veröffentlicht. Gestern Abend rollte eine regelrechte Update-Welle und brachte iPhone, iPad, Apple TV und Apple Watch auf eine neue Softwareversion. Doch daneben hat Apple auch für ältere Versionen seiner Betriebssysteme ein Update veröffentlicht. So können Nutzer, die noch

MEHR
Update

tvOS 14.2 für alle Nutzer ist jetzt auch verfügbar

05 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch tvOS 14.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update beinhaltet keine relevanten Änderungen oder Neuerungen. Die letzte größere Aktualisierung brachte unter anderem neue App-Versionen etwa für das Game Center und die Bild-in-Bild-Funktion. tvOS 14.2 kann auf dem Apple TV der vierten und der fünften Generation installiert werden. Apple hat heute Abend neben iOS 14.2 und iPadOS 14.2 sowie watchOS 7.1 auch tvOS 14.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Auch dieses Update kündigte sich bereits durch die vorangegangene Verteilung der GM-Version von tvOS 14.2 an die Entwickler an.

MEHR
Update

Für alle: macOS Catalina 10.15.7 erhält ergänzendes Update gegen Sicherheitsprobleme

05 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung kann ab sofort geladen und installiert werden und wird allen Nutzern von macOS Catalina empfohlen, sie beinhaltet wichtige Sicherheitsverbesserungen. Apple hat heute Abend ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.7 veröffentlicht. Das Update kann ab sofort von allen Nutzern von macOS Catalina 10.15.7 geladen und installiert werden und wird von Apple auch zur Installation empfohlen. Die Aktualisierung kann in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Updates angestoßen werden. Apple adressiert allgemeine Sicherheitsverbesserunge mit dem

MEHR
Update

Apple veröffentlicht watchOS 7.1 für alle Nutzer: Das ist neu

05 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update beinhaltet unter anderem die Unterstützung der EKG-Funktion in zwei neuen Ländern. Außerdem behebt das Update ein Problem in Zusammenhang mit der Helligkeit des Display der neuen Apple Watch Series 6. Zudem wird ein Bug in Zusammenhang mit dem Mac beseitigt. Apple hat heute Abend neben iOS 14.2 und iPadOS 14.2 auch watchOS 7.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Auch dieses Update hatte sich bereits durch die vorangegangene Verteilung der GM-Version von watchOS 7.1 an die Entwickler angekündigt. Um

MEHR
Update

Für alle Nutzer: iOS 14.2 / iPadOS 14.2 mit diesen Neuerungen ist da

05 November 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat gerade eben iOS 14.2 und iPadOS 14.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem die neue Intercom-Funktion für den HomePod sowie das Shazam-Widget für das Kontrollzentrum. Ferner erhalten Nutzer mit dem Update über 100 neue Emojis auf dem iPhone und iPad. Daneben bringt die Aktualisierung noch diverse Fehlerbeseitigungen. Apple hat heute Abend das Update auf iOS 14.2 und iPadOS 14.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Die _Aktualisierung kann wie üblich unter Einstellungen > Allgemein > Software-Update angefordert werden. iOS 14.2 bringt unter anderem die neue Intercom-Funktion. Damit

MEHR
Update

Großes Update: Das ist neu in Clips 3.0

28 Oktober 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat vorhin ein großes Update für seine Videobearbeitungssoftware Clips veröffentlicht. Version 3.0 versteht sich jetzt auch auf die Aufnahme von Clips in HDR am iPhone 12. Außerdem wurde vertikales und horizontales Aufnehmen von Videos ermöglicht, neue Effekte hinzugefügt und die Oberfläche umgestaltet. Apple hat gerade eben Clips mit einem großen Update ausgestattet. Clips 3.0 kann nun auch HDR-Videos aufnehmen, zumindest am iPhone 12. Weiterhin wurde der Umgang mit horizontalen und vertikalen Aufnahmen hinzugefügt und verschiedene neue Aufnahmeformate ergänzt. Weiterhin hat Apple die Oberfläche umgestaltet, sodas die diversen Filter einfacher

MEHR
Update

Apple signiert iOS 14.0.1 nicht mehr

28 Oktober 2020 - von Roman van Genabith

Apple hat die Signierung von iOS 14.0.1 beendet. Damit können Nutzer ab sofort nicht mehr auf eine frühere Version von iOS zurückkehren, wenn sie bereits das Update auf iOS 14.1 auf ihrem iPhone installiert haben. Apple hatte in der letzten Woche das jüngste Update für alle iOS-Nutzer veröffentlicht. Apple hat die Signierung von iOS 14.0.1 gestoppt. Damit ist es ab sofort Nutzern nicht mehr möglich, zu einer früheren Version von iOS zurückzukehren, sofern sie bereits das Update auf iOS 14.1 auf ihrem iPhone installiert haben. Auch die vorangegangene Hauptversion von

MEHR