Markt

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Markt

Markt

Apple Watch, AirPods Pro und iPod Touch: Apple strukturiert die Produktion 2020 um

02 Januar 2020 - von Roman van Genabith

Apple könnte in diesem Jahr die Produktion von Apple Watch, AirPods Pro und iPod Touch deutlich umstellen. Zulieferer erhalten neue Aufträge und die Lieferkette wird weiter ausgeweitet. Eine mögliche Folge wäre eine bessere Verfügbarkeit speziell der AirPods Pro. In diesem Jahr wird Apple möglicherweise ein wenig in der Lieferkette für verschiedene Produkte umorganisieren, das prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer aktuellen Notiz, die sein Arbeitgeber TF International Securities veröffentlicht hat. Danach wird das chinesische Unternehmen Goertek im ersten Halbjahr 2020 damit beginnen, die AirPods Pro zu fertigen. Das

MEHR
Markt

iPhone 12 könnte für Apple-durch 5G-Unterstützung Zulieferer Rekordgewinne bedeuten

28 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Das iPhone 12 wird wohl Apples erstes iPhone sein, das den neuen 5G-Standard unterstützt. Es dürfte damit auch für einige Zulieferer ein einträgliches Gerät werden, denn 5G-iPhones benötigen deutlich mehr Kondensatoren als aktuell verkaufte Modelle. Apples Zulieferer Taiyo Yuden blickt voller Optimismus auf das kommende Jahr: Wie zuletzt von der Agentur Bloomberg berichtet wurde, rechnet das Unternehmen für 2020 mit einem Rekord bei Umsatz und Gewinn. Taiyo Yuden liefert Halbleiterprodukte für Kunden aus der Automobilindustrie und in der Smartphonebranche. Die mehrlagigen Kondensatoren sind aktuell besonders unter Smartphoneherstellern gefragt und gerade

MEHR
Markt

Zu viele Kameras in Smartphones: Sony kann Nachfrage nicht bedienen

28 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Moderne Smartphones kommen mit immer mehr Kameras. Diese Explosion der Objektive überfordert langsam die Zulieferer: Sony etwa kommt mit der Auslieferung von Sensoren an Apple und andere Kunde nicht mehr hinterher, trotz umfangreicher Investitionen in seine Fabriken. Die Anzahl der Kameras in modernen Smartphones steigt stetig: Einige Geräte kommen inzwischen gar mit vier oder fünf Linsen. Ganz so weit ist die Entwicklung bei Apple noch nicht, aber das iPhone 11 Pro hat immerhin auch schon drei Kameralinsen aufzuweisen, das iPhone 11 kommt mit einer Dualkamera. Auf diese stark ansteigende Nachfragekurve

MEHR
Markt

5G als Zugpferd: iPhone-Verkäufe 2020 könnten zweistellig wachsen

27 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Apple könnte 2020 deutlich mehr iPhones verkaufen: Wachstumstreiber soll 5G sein, das viele iPhone-Nutzer zu einem Upgrade motivieren könnte, vermuten Beobachter. Allerdings sind einige Analysten hinsichtlich der Zugkraft von 5G auch skeptisch. 2020 könnte die Nachfrage nach dem iPhone deutlich zulegen: Mit einem zweistelligen Wachstum rechnen die Analysten von Wedbush. Nach der Rückkehr von einem Trip durch die asiatischen Zulieferbetriebe kommt man dort zu dem Schluss, dass Apple vor einer starken Zunahme der Nachfrage nach dem iPhone steht, die wenigstens bei 10% liegen werde. Apple wird im kommenden Jahr erstmals

MEHR
Markt

Apples iPhone XR hat sich zuletzt weltweit am besten verkauft

26 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Das iPhone XR ist das weltweit erfolgreichste Smartphone des letzten Quartals. Es verkaufte sich sogar besser als das iPhone 11, das Apple in diesem Herbst vorgestellt hatte. Allerdings wurde dieser Erfolg auch durch wiederholte Preissenkungen des iPhone XR erreicht. Apples iPhone Xr aus dem Herbst letzten Jahres hat sich im dritten Quartal 2019 weltweit am besten verkauft, das zeigt eine aktuelle Einschätzung der Analysten von Counterpoint Research. Danach kommt das iPhone XR zuletzt auf einen weltweiten Marktanteil bei den Verkäufen von rund 3%. Damit schlägt das iPhone XR auch das

MEHR
Markt

Beeindruckend: Das iPhone nimmt zwei Drittel der weltweiten Smartphonegewinne mit

22 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Kein Smartphonehersteller ist so profitabel wie Apple: Kein Smartphone erwirtschaftet so hohe Gewinne wie das iPhone. Hinter Apple verblassen die Bilanzen aller Konkurrenten, doch die Zukunft birgt auch für das iPhone ernste Herausforderungen. Auch 2019 hat sich an einer Größe auf dem Smartphonemarkt wenig geändert: Apple ist das mit großem Abstand profitabelste Unternehmen am Markt. Rund ein Drittel des global mit dem Verkauf von Smartphone erwirtschafteten Umsatzes entfällt auf Apple, das zeigt eine aktuelle Erhebung der Marktforscher von Counterpoint Research. Schaut man auf den erzielten Gewinn, ist die Lage noch

MEHR
Markt

Kuo: Durchbruch beim optischen Zoom am Smartphone erfolgt 2020

22 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Der optische Zoom am Smartphone steht vor entscheidenden Durchbrüchen: Im kommenden Jahr wird erstmals ein zehnfacher optischer Zoom an einem Handy erwartet. Wie Apple seine Kamera im iPhone in dieser Hinsicht 2020 weiterentwickeln wird, ist indes noch nicht abzusehen. 2020 bedeutet für den optischen Zoom am Smartphone einen entscheidenden Wendepunkt, ist sich der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo sicher. In einer aktuellen Notiz für das Analyseunternehmen TF International Securities spricht Kuo von deutlich verbesserten Zoom-Kompetenzen der Top-Modelle von 2020. So werde etwa Huawei in seinem kommenden Top-Modell Huawei Mate40 Pro erstmals

MEHR
Markt

Für mehr Unabhängigkeit: Apple könnte Chipfertigung von Broadcom kaufen

19 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Apple ist angeblich an einer Chipentwicklungsabteilung von Broadcom interessiert, die das Unternehmen abstoßen möchte. Ein Zukauf in diesem Bereich könnte Apple weiter unabhängig von externen Zulieferern machen, ein lange gehegtes Ziel des iPhone-Konzerns, der auch an einem eigenen Modem arbeitet. Apple könnte sich in nächster Zeit bei Broadcom einkaufen. Der amerikanisch-asiatische Chipentwickler möchte sich Medienberichten nach von einer seiner Abteilungen trennen, die Halbleiterkomponenten für Signalfilter herstellt. Diese Komponenten kommen in vielen modernen Smartphones zum Einsatz und helfen dabei, den Mobilfunkempfang zu verbessern. Broadcom erzielt mit dem Verkauf dieser Chips einen

MEHR
Markt

Time Magazine: AirPods, Apple Watch und iPad zählen zu den Top-Gadgets des Jahrzehnts

16 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Apple hat es geschafft, gleich drei seiner Produkte in die Liste der Top-Gadgets des Time Magazine zu bringen. Das iPad, die Apple Watch und die AirPods finden sich in diesem Ranking, das eigentlich gar kein klassisches Ranking ist. Stimmt ihr der Auswahl der Redaktion zu oder hättet ihr andere Produkte gewählt? Apple kommt im technischen Rückblick des Time Magazine ganz gut weg, der gleich auf das ganze Jahrzehnt blickt, das demnächst abläuft _Die Top-Gadgets der Dekade hat das Magazin zusammengestellt und diese Auflistung ist chronologisch abgefasst. Das erste Produkt, das

MEHR
Markt

Düstere Aussicht: Kommt 5G zu langsam, leiden die iPhone 12-Verkäufe

15 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

5G soll angeblich der zentrale Verkaufsfaktor für das neue iPhone 12 von 2020 werden. Im ersten Jahr könnte 5G die Verkäufe aber eher lähmen, befürchten Branchenexperten. Der Grund dafür sind womöglich die Netzbetreiber, die den neuen Standard viel zu langsam aufbauen und anbieten können. 5G wird die iPhone-Verkäufe beflügeln wie seit Jahren nichts anderes mehr, zu dieser rosigen Einschätzung gelangten zuletzt vermehrt Analysten und verwiesen auf die iPhones von 2020, Apfellike.com berichtete. Die werden allen aktuellen Einschätzungen nach tatsächlich 5G unterstützen. Wenigstens drei neue Modelle der Top-Kategorie werden für kommendes

MEHR
Markt

Keine neuen Strafzölle aufs iPhone: Das ist Trumps Weihnachtsgeschenk für Apple

14 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Apple muss keine neuen Strafzölle auf iPhone– und iPad-Importe aus China zahlen. Quasi in letzter Sekunde gelang es Applechef Tim Cook, eine entsprechende Zusage von US-Präsident Donald Trump zu erwirken. Die neuen Zölle hätten dem Weihnachtsgeschäft empfindlich schaden können. Bei Apple kann man aufatmen: Die neuen Strafzölle, die bis vor kurzem noch drohten, die Einfuhren des iPhones und des iPads in die USA zu belasten, sind vom Tisch. Sie wären am morgigen Sonntag in Kraft getreten und hätten auf Importe aus China, wo weite Teile der weltweit gefertigten iPhone- und

MEHR
Markt

Vier Milliarden Dollar: Was die AirPods pro Quartal einbringen

13 Dezember 2019 - von Roman van Genabith

Apple wird mit den AirPods wohl demnächst erstmals mehr als vier Milliarden Dollar in einem Quartal verdienen. Im letzten Jahr war es die Apple Watch, mit der man diese Umsatzmarke überspringen konnte. Aktuell wächst bei Apple nichts so stark wie die Nachfrage nach Wearables. Die AirPods werden im nächsten Quartal wohl für Umsätze in Höhe von rund vier Milliarden Dollar verantwortlich sein, das ergibt eine aktuelle Schätzung der Marktforschungsfirma Asymco. Dort geht man davon aus, dass der Wearables-Sektor im nächsten Quartal um rund 50% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wachsen wird.

MEHR