Markt

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Markt

Markt

Märkte am Mittag: Erstmals mehr Chromebooks als MacBooks verkauft

20 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Die Chromebooks von Google sind im Massenmarkt noch eher unbekannt. Zahlenmäßig zogen die Geräte mit dem auf Chrome basierenden Chrome OS-Betriebssystem aber in den USA an Apples MacBooks vorbei. Apples MacBooks sind weiterhin beliebt, doch wurden sie im abgelaufenen Quartal zahlenmäßig von einer anderen Minderheitsplattform überholt. Während Apple 1,76 Millionen Einheiten absetzte, verkauften Dell, HP und Lenovo fast zwei Millionen Chromebooks. Diese günstigen Notebooks sind in den USA vor allem im Bildungsbereich beliebt, weil sich mit ihnen recht preisgünstig Laptopklassen bilden lassen. Der Kritikpunkt, dass Google die Privatsphäre der Schüler

MEHR
Markt

Studie: Exzessive Smartphonenutzung führt zu ADHS-Symptomatik

19 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Übermäßige Smartphonenutzung kann das Verhalten beeinflussen. Die Symptome ähneln der Aufmerksamkeitsstörung ADHS, der Hintergrund ist aber ein anderer. Menschen schauen in den USA täglich im Schnitt 80 mal auf ihr Smartphone, in Deutschland immerhin noch 65 mal. Wenig überraschend löst die permanente Konnektivität bei manchen Nutzern Verhaltensänderungen aus. Dies belegte jüngst eine transkontinentale Studie der University of Virginia und der University of British Columbia mit 221 Teilnehmern. Die Teilnehmer mussten hierbei eine Woche lang jede eingehende Nachricht umgehend lesen und ihr Smartphone durchgehend am Mann haben. Eine Kontrollwoche verlief dann

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Apple TV mit 50% mehr verkauften Geräten und starker Konkurrenz in den USA

18 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Die TV-Box von Apple verkauft sich ausnehmend gut. Der Erfolg des Apple TV 4 dürfte mit dem neu hinzugekommenen App Store zu tun haben, doch auch die Konkurrenz ist ausgeschlafen. Laut aktueller Zahlen steigerte Apple den Absatz der Apple TV-Einheiten im vergangenen Jahr um satte 50%. Das dürfte signifikant mit dem Start des Apple TV 4 zusammenhängen, dieser ist allerdings erst seit Oktober im Verkauf, das Ergebnis kann somit als ausgezeichneter Start gewertet werden. Apple TV 4 ermöglicht erstmals einen Zugang zu Apples App Store-Ökosystem, was sich als langfristig entscheidend

MEHR
Markt

MacBook-Upgrade überfällig: Verkäufe brechen ein

16 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Apple muss Rückgänge bei den Mac-Absätzen hinnehmen. Hat Cupertino zu lange mit Hardwareupgrades gezögert? Aktuelle Schätzungen des Marktbeobachters Trendforce weisen darauf hin, dass Apples Absatzzahlen bei MacBooks um 40% eingebrochen zu sein scheint. Apple setzte im vorletzten Quartal 3,4 Millionen MacBooks ab, im vergangenen Quartal waren es nur noch 2,5 Millionen Einheiten, so Trendforce. Die totalen Zahlen lassen sich indes nur schätzen, da Apple seit Ende 2012 in der Bilanz die einzelnen Mac-Produkte nicht mehr aufschlüsselt. Apples Zahlenwerk ist in verschiedener Hinsicht orakelhaft. Größere Transparenz würde gut tun. Die MacBook-Linie

MEHR
Markt

Studie: Android stürzt doppelt so oft ab wie iOS

14 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Android und iOS dominieren den Smartphonemarkt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Android deutlich häufiger abstürzt als iOS. Die Smartphoneplattformen von Apple und Google teilen den Markt größtenteils unter sich auf. Was Stabilität und Zuverlässigkeit betrifft, unterscheiden sich die beiden Systeme aber bekanntermaßen deutlich. Wie eine Studie nun belegt, kommt es bei Android fast doppelt so oft zu Abstürzen wie unter iOS. Bei 44% der Smartphones unter Android kommt es zu Abstürzen, bei iOS sind es nur 25%. Die Zahlen interpretieren Dass Android verschiedene Stabilitätsprobleme hat, ist nicht neu. Die Plattform

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Abschied vom Festnetz verzögert sich

11 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Der mobile Internetzugang ist wichtig für die Konnektivität von heute, das ist unbestritten. Den häuslichen Netzzugang ersetzt er, jedenfalls in Deutschland, derzeit noch nicht. Seit Jahren bereits wird der Festnetzinternetzugang immer wieder abgekündigt, ebenso wie das Festnetz-Telefon. Der Trend ist wohl sichtbar, so schnell geht es allerdings noch nicht, jedenfalls nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung, die vom Statistikdienstleister Statista visualisiert werden. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Geschlechts- und Altersverteilung unübersehbar Wie häufig vermutet, gibt es tatsächlich ein Geschlechts- und Altersgefälle bei der mobilen Nutzung des Internets im Kontrast zum

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Apple Music beflügelt Spotify

10 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Anscheinend wirkt sich der Markteintritt von Apple in den Streamingmarkt nicht nur negativ für Platzhirsch Spotify aus. Cupertinos Konkurrenzprodukt verschafft den Schweden im Gegenteil sogar ein stärkeres Standing, wenn man der Aussage von Spotify-Vorstand Jonathan Forster Glauben schenkt. Apple ist eine zugkräftige Marke mit viel Einfluss, den Start von Apple Music im letzten Sommer sieht Spotify in direktem Zusammenhang mit einem überdurchschnittlich starken Wachstum der eigenen Kundenzahlen in der zweiten Jahreshälfte 2015. Apple sei als Marke sehr angesehen, so Jonathan Forster in einem Agenturbericht. Einen Markt allein aufzubauen ist schwer,

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: iPad weiterhin beliebtestes Tablet

09 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Im schrumpfenden Tabletmarkt bleibt Apple auf der Pole Position. Microsofts Surface folgt knapp dahinter auf Platz zwei. Die Verkaufszahlen von Tablets sind seit Jahren im Sinkflug begriffen. Dennoch ist Apple nach wie vor die beliebteste Marke in dem Segment, das Cupertino 2010 selbst mitbegründete. Die Konkurrenz ist unterwegs . Eine aktuelle Befragung von JDPower sieht Apples iPad auf der Nummer eins in Sachen Kundenzufriedenheit unter US-Amerikanern. Im Ranking der Marktforscher erzielt das Device 830 von möglichen 1.000 Punkten, aber Microsofts Surface liegt direkt dahinter. Samsung erzielte immerhin noch 822 Punkte,

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Samsung überholt Apple in den USA

06 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung löst Apple als Nummer eins im Smartphonegeschäft in den USA ab. Ursächlich hierfür sind unter Anderem ausnehmend gute Verkäufe des Samsung Galaxy S7. Aktuelle Schätzungen von Analysten sehen Samsung in den USA bei einem Marktanteil von 28,8% auf dem Smartphonemarkt. Apple, lange Zeit die Nummer eins, fällt auf 23%. LG ordnet sich mit 17,1% direkt dahinter ein. Das Wiedererstarken verdankt Samsung vermutlich dem Galaxy S7, das ist bei den Käufern außerordentlich beliebt. Chinesische Marken wie Huawei und Lenovo haben in den USA indes einen schweren Stand,

MEHR
Markt

Trotz Absage für Gebraucht-iPhones: Apples Indiengeschäft geht gut

05 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Indien ist für Apple ein wichtiger Markt. DAs Geschäft in dem bevölkerungsreichen Staat könnte für Cupertino ein mal so wichtig werden wie sein Engagement in China. Aktuell läuft es für Apple gut in Indien, trotz einiger Misstöne. Apple ist seit Jahren an einem erfolgreichen Marktauftritt in Indien interessiert und hat diesem Ansinnen auch bereits wiederholt mit Preissenkungen beim iPhone Nachdruck verliehen. Eine Einschätzung der Analysten von Canalys bescheinigt Cupertino eine gute Geschäftsentwicklung in Indien. Im abgelaufenen Quartal wuchs Apple nach Lenovo am stärksten in Indien,, seine Verkäufe nahmen um 56%

MEHR
Markt

iPhone, Mac und iPod unter den 50 beliebtesten Devices in den USA

05 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Apple wird vom TIME Magazine außerordentlich positiv gesehen. Drei von Cupertinos Geräten landen in den Top 10. Das amerikanische TIME Magazine stellte eine Liste von 50 Geräten zusammen, die unser Leben besonders stark beeinflusst haben. Apple schaffte es allein drei mal in die Top10. iPhone auf Platz 1 Das iPhone wurde von dem US-Magazin auf  Platz eins gewählt, weil Apple kleine Computer in unsere Taschen gepackt hat. Kleine Randnotiz: Nokia bezeichnete seine Symbian-basierten Smartphones schon lange zuvor als „Multimediacomputer“, auch die WindowsMobile-Pocket PCs erfüllten das Kriterium eines Smartphones. Zigtausende von

MEHR
Markt

Märkte am Mittag: Chrome überholt Internet Explorer bei weltweiter Verbreitung

04 Mai 2016 - von Roman van Genabith

Ein langjähriger Marktführer wurde vom Thron gestoßen: Microsofts Internet Explorer ist erstmals nicht mehr der weltweit verbreitetste Browser. Die Marktforscher von Net Marketshare erheben regelmäßig die Verbreitung von Betriebssystemen und Browsern, sowohl mobil als auch am Desktop. Ihre Zahlen weisen aus, dass Google mit seinem Chrome-Browser den Internet Explorer von Microsoft erstmals überrundet hat, wenn auch hauch dünn. Chrome führt den Browsermarkt mit einem Marktanteil von derzeit 41,66%, knapp dahinter Microsoft mit 41,35% für seinen Internet Explorer. Firefox kommt auf Platz drei und hat einen Marktanteil von 9,76%, Apples Safari

MEHR