Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
macOS 10.15.5 mit neuer Batteriezustandsverwaltung, Facetime-Anpassung und zahlreichen Bugfixes für alle Nutzer verfügbar
Apple hat gestern Abend noch überraschend die nächste Aktualisierung von macOS Catalina freigegeben. Das Update auf Version 10.15.5 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Es beinhaltet unter anderem die neue Funktion zur Verlängerung des Batterielebens. Zudem werden einige Fehler beseitigt. Apple hat gestern Abend noch ein Update für alle Nutzer verteilt: macOS Catalina 10.15.5 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden, das Update hat die Beta-Phase damit verlassen. Apple führt mit macOS Catalina 10.15.5 eine neue Funktion im Powermanagement am MacBook ein. Damit
MEHRWie seriös ist der Apple Brillen Leak? | AirPods 3 mit Pulsmessung? | iPhone 12 ohne EarPods? – JETZT im neuen Apfelplausch!
Kommt das iPhone 12 tatsächlich ohne Kopfhörer? Diese Frage treibt uns in der heutigen Sendung um, außerdem sprechen wir ausführlich über die jüngsten Leaks zum Apple Glass. Das und mehr sind die Themen im Apfelplausch 146. Zunächst starten wir wie üblich mit euren Zuschriften zur Sendung, die sich teilweise auch bereits mit den heutigen Themen wie Apple Glass und dem iPhone 12 beschäftigen. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf Apple Podcasts Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch-Sponsoren: tink + Google NEST! Der heutige Apfelplausch wird ermöglicht durch das Smart-Home-Portal tink und das Smart-Home-System Google
MEHRMit vielen Updates: Apple löst Problem nicht mehr startender Apps
Apple hat das Problem mit nicht mehr startenden Apps in Angriff genommen und beseitigen können. Dies geschah im Wege einer ganzen Reihe von Updates im App Store, die keine eigentlichen Updates sind. Hiermit werden aber die Apps wieder repariert und lassen sich im Anschluss wieder problemlos aufrufen. Apple hat das Problem gelöst, das vor kurzem vermehrt im Zusammenhang mit einigen Apps aufgetreten war. diese ließen sich auf einmal nicht mehr starten, Apfellike.com berichtete. Beim Aufruf erschien eine Meldung, wonach die App nicht mehr mit dem Nutzer geteilt wurde. Betroffen waren
MEHRNeuer Bug unter iOS 13.5: „Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt“, bei euch auch?
Apple hat sich mit iOS 13.5 offenbar einen saftigen Bug eingefangen. Verschiedene Nutzer klagen aktuell darüber, einige Apps nicht mehr öffnen zu können. Apple hat sich zu der Problematik noch nicht geäußert. Seid ihr von dem Problem ebenfalls betroffen? Apple hat vor wenigen Tagen das Update auf iOS 13.5 für alle Nutzer herausgegeben. Diese neue Systemversion brachte aber offenbar auch einen erheblichen neuen Fehler mit, der sich bei einigen Kunden äußerst störend auswirkt. Nutzer können seit dem Update verschiedene Apps nicht mehr öffnen. Beim Aufruf der App erscheint die Fehlermeldung
MEHRiOS 14-Video zeigt Funktionsweise der AirTags und neue QR-Codes in der AR-App
Unter iOS 14 werden Nutzer vermutlich verlorene Gegenstände suchen und finden können. Hierfür benötigen sie allerdings den AirTag, Apples erwartetes Bluetooth-Orgungsgerät, das in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte. Einen Einblick in dessen Funktion bietet nun ein kurzes Video, in dem noch mehr über iOS 14 zu sehen ist. Apple wird mit iOS 14 wohl eine Reihe neuer Funktionen schaffen, die nicht uninteressant sind. Eine steht in Verbindung mit den sogenannten AirTags, unter diesem Namen wird Apples Ortungsanhänger auf Bluetooth-Basis erwartet. Die Bezeichnung ist in der Vergangenheit schon häufig
MEHRAusführlicher Leak zur Apple-Brille: Preis, Features, Bedienung, Vorstellung
Die Apple-Brille kommt vielleicht doch schneller und günstiger als gedacht. Der bekannte Leaker hat jetzt eine ganze Reihe an Details zu den Glasses veröffentlicht, alle unter dem Vorbehalt der Spekulation und die versprochenen Bilder gibt es auch noch nicht, dennoch sind einige spannende Einzelheiten dabei, unter anderem der Preis. Apples AR-Brille soll günstiger sein, als lange vermutet, das zumindest behauptet der <Leaker Jon Prosser. Er hat einen ganzen Schwall an Einzelheiten in einem Video auf YouTube von sich gegeben, was sich davon am Ende als zutreffend erweist, muss zwar abgewartet
MEHRApple Glasses Preis und Launch-Datum? | AirPods Studio Funktionen | iPhone ohne Anschluss schon 2021? – JETZT im neuen Apfelplausch!
Wann kommt die Apple-Brille? Zu dieser Frage wurde zuletzt allerhand spekuliert und wir sprechen ausgiebig darüber -ä aber auch über die AirPods Studio gibt es neues zu spekulieren und wir greifen das auf. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, willkommen zum Apfelplausch 145. Apfelplausch-Sponsoren: BOOKBEAT! Der heutige Apfelplausch wird ermöglicht durch BookBeat. Mit BookBeat erhält ihr Zugang zu mehr als 50.000 Hörbüchern direkt auf eurem Smartphone. Zudem könnt ihr bei BookBeat theoretisch so viele Hörbücher/Monat hören wie, wann und wo ihr wollt. Und egal, ob ihr Belletristik-Liebhaber seid oder
MEHRiOS 13.5 GM für Entwickler mit Corona-API, Face ID-Fix und weiteren Verbesserungen ist da
Apple hat heute Abend iOS 13.5 in der Golden Master für die Entwickler vorgelegt. Das Update beinhaltet unter anderem die Schnittstelle zur Verfolgung von Kontakten bei einer möglichen Covid-19-Infektion und bringt darüber hinaus Verbesserungen bei Face ID und ein neues Notruf-Feature. Die finale Version für alle Nutzer ist nicht mehr weit entfernt. Apple hat am heutigen Montag Abend iOS 13.5 GM vorgelegt. Die neue Beta kann ab sofort von Allren registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Dies ist die mutmaßlich letzte Beta von iOS 13.5, bevor das Update an alle
MEHRAR-Brille von Apple schon früher? Twitter-Leaker will auch Fotos liefern
Die Brille von Apple kommt möglicherweise doch noch etwas früher als zuletzt erwartet auf den Markt. Bereits im nächsten Jahr soll es so weit sein, behauptet aktuell ein >Leaker, der sich zuletzt mit einigen zutreffenden Prognosen einen gewissen Ruf in der Gerüchteküche erarbeitet hat. Apple wird seine AR-Brille vielleicht schon etwas früher auf den Markt bringen, als dies ursprünglich erwartet worden war. Der Leaker Jon Prosser schreibt aktuell auf dem Kurznachrichtendienst Twitter so allerhand interessantes. Danach wird Apple die AR-Brille bereits im kommenden Jahr präsentieren. I can’t believe I’m going
MEHRGewagt: Leaker sieht iPhone ohne Anschlüsse schon nächstes Jahr
2021 schon soll es so weit sein: Dann könnte das iPhone erstmals ohne jeden Anschluss erscheinen. Der das sagt, hat zuletzt einige Behauptungen in Bezug auf Apple aufgestellt, die sich bewahrheitet haben, aber mit dieser Vorhersage könnte er sich zu weit vorgewagt haben. Schon im kommenden Jahr soll ein iPhone erstmals ohne jede Anschlussmöglichkeit erscheinen. Diese Behauptung stellte jetzt der inzwischen recht bekannte Leaker Jon Prosser auf. Er schrieb auf dem Kurznachrichtendienst Twitter in Reaktion auf entsprechende Bemerkungen, zumindest ein Modell von 2021 werde keine Anschlüsse mehr haben, also auch
MEHRAnalyst: Keine AR-Brille von Apple vor 2022, dafür neue günstige iPads
Die Apple-Brille wird nicht vor 2022 in die Läden kommen, das erklärt ein bekannter Analyst heute in einer aktuellen Einschätzung. Die Herstellung des neuen Gadgets werde sich sehr kompliziert gestalten, was die Markteinführung verzögere. Dafür werde Apple noch in diesem Jahr neue, günstigere iPads auf den Markt bringen. Schlechte Nachrichten für alle Kunden, die sich schon auf eine Apple-Brille freuen. Diese AR-Glasses wird Apple nicht vor 2022 auf den Markt bringen, das schreibt der Analyst Ming-Chi Kuo in einer aktuellen Notiz von TF International Securities. Der Analyst, der als recht
MEHRKein Fiebermessen im Apple Store: Datenschützer will Apple Verbot auferlegen
Apple misst am Eingang des Apple Store allen Kunden die Temperatur: Der hessische Datenschutzbeauftragte findet das nicht richtig und erwägt, Apple diese Maßnahme zu verbieten. Er sieht die Privatsphäre in Gefahr, wie seht ihr diese Frage? Apple hat vor wenigen Tagen auch seine Apple Stores in Deutschland wieder für alle Kunden geöffnet, Apfellike.com berichtete. Seit Montag sind wieder alle 15 deutschen Apple Retail Stores für Kunden geöffnet, wenn auch unter strengen Auflagen und nur mit Fokus auf Service und Support. Für den Besuch gilt die bundesweit im Einzelhandel geltende Maskenpflicht,
MEHR