Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Gespräche mit Hyundai nicht tot: Das leistet ein möglicher Apple-Scooter
Die Gespräche zwischen Apple und Hyundai sind möglicherweise doch noch nicht tot – genauer gesagt sehen die Absprachen zwischen den beiden Unternehmen womöglich ganz anders aus, als in den letzten Wochen vermutet worden war. Statt eines klassischen Autos, baut Hyundai vielleicht einen E-Scooter für Apple, der im Logistiksektor eingesetzt werden könnte. Apple wird sein Apple Car wohl nicht von Hyundai bauen lassen. Nachdem wochenlang über eine entsprechende Zusammenarbeit spekuliert wurde und die Hyundai-Aktie in ungeahnte Höhen empor stieg, erteilte der südkoreanische Autobauer dem Vorhaben schließlich eine Absage, Apfellike.com berichtete. In
MEHRPinker iMac noch 2021? | Kommt ein „Mac Mini Pro“? | AirPods 3 geleakt – JETZT im Apfelplausch!
Wird denn der iMac nun bunt? Und viel wichtiger? Bekommt das MacBook Pro neue Anschlüsse beziehungsweise kehren alte Anschlüsse zurück? Das beschäftigt uns unter anderem in der heutigen Sendung, zu der ich euch wie immer ganz herzlich willkommen heiße. Wie üblich beginnen wir auch diese Sendung mit einiger Post von euch. Eine Zuschrift wirft uns fast schon in eins unserer Themen hinein, wir lösen uns aber zunächst davon und vertrösten den Hörer – nicht böse sein. 😉 Podcast direkt anhören -> auf iTunes / Podcast App -> auf Spotify Die
MEHRHeute wäre er 66 Jahre alt geworden: Apple gedenkt Steve Jobs
An diesem Mittwoch wäre Steve Jobs 66 Jahre alt geworden. Der Apple-Gründer und langjährige CEO des Unternehmens war am 24. Februar 1955 geboren worden. An seinen Tod wird an Jobs Geburtstag seitens Apple bis heute erinnert. Steve Jobs wäre heute 66 Jahre alt geworden: Der Gründer von Apple wurde am 24. Februar 1955 geboren. Nur gut 20 Jahre später gründete er Apple in einer kalifornischen Garage, man schrieb das Jahr 1976. Er baute die Firma gemeinsam mit dem anderen Steve auf, der noch immer lebt und die Entwicklung von Apple
MEHRMehr Anschlüsse: HDMI und SD-Kartenleser sollen ins MacBook Pro 2021 zurückkehren
Apples MacBook Pro von 2021 soll wieder über mehr Anschlüsse verfügen: Neben einem neuen Design soll so etwa auch wieder ein HDMI-Port Teil der Ausstattung sein. Apple hatte ihn 2016 aus dem MacBook gestrichen. Apple wird wohl in Zukunft wieder mehr Schnittstellen in seinen MacBooks bieten. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits vor einigen Wochen prognostiziert, dass die nächste Generation von MacBook Pro-Modellen wieder mehr Anschlüsse aufweisen werde, ohne hier freilich ins Detail zu gehen. Nun führt er seine Vermutungen ein wenig näher aus. In einer weiteren Notiz für
MEHRSpring-Event: Präsentiert Apple neues iPad Pro und AirTags am 16. März?
Im März dürfte Apple einige neue Produkte vorstellen: Ein iPad Pro wird etwa erwartet, auch die AirTags werden mutmaßlich irgendwann dieses Jahr erscheinen. Nun wurde erstmals ein Termin genannt: Apple könnte am 16. März eine weitere virtuelle Keynote abhalten. Hält Apple bald wieder ein Event ab? Im kommenden Monat werden verschiedene neue Produkte des Unternehmens erwartet. Nun wurde erstmals auch ein möglicher Termin genannt. Am 16. März wird Apple erneut ein Event ausrichten, berichten aktuell asiatische Wirtschaftsmedien unter Berufung auf diverse Spekulationen in sozialen Medien. Die Veranstaltung wird indes gleichwohl
MEHRiPhone 13-Design | Was kann der M2? | AirTags in 4 Wochen? – JETZT im Apfelplausch
Wird das iPhone Fold klein und handlich oder ein großer Klopper? Diese Frage beschäftigt uns auch in der heutigen Ausgabe des Apfelplausch, die die stolze Nummer 180 trägt. Außerdem Thema: Erneut das iPhone 13, erneut das Apple Car und noch einiges anderes mehr. Willkommen zur heutigen Episode. Podcast direkt anhören -> auf iTunes / Podcast App -> auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:06:00: Hörerpost: Kleines oder großes iPhone Fold? | Software-Bugs und mehr 00:24:30: iOS 14.5 Beta 2: Alle Neuerungen 00:29:45: Leaks zum iPhone 13: Always-On-Display, mattes Design, neues
MEHRFür alle zum Testen: iOS 14.5 / iPadOS 14.5 Public Beta 2 ist da
Gerade eben hat Apple iOS 14.5 und iPadOS 14.5 Public Beta 2 für freiwillige Tester veröffentlicht. Diese folgt einen Tag auf die Verteilung der zweiten Beta für die Entwickler. iOS 14.5 bringt einige neue Funktionen, das Update wird im Frühling für alle Nutzer erwartet. Heute Abend hat Apple die zweite Public Beta für iOS 14.5 und iPadOS 14.5 für freiwillige Tester veröffentlicht. diese können sich die neue Version wie üblich direkt am iPad oder iPhone laden und installieren, sofern das passende Profil auf dem Gerät installiert ist. Die Teilnahme an
MEHRMit Apple Pencil-Support und 7,6 Zoll-Bildschirm? iPhone Fold soll 2023 kommen
Ein faltbares iPhone könnte möglicherweise im Jahr 2023 vorgestellt werden. Angeblich arbeitet Apple an einem Modell, das mehr als sieben Zoll Bildschirmdiagonale aufweisen soll – im entfalteten Zustand. Auch der Apple Pencil soll sich an diesem iPhone Fold benutzen lassen. Apples Pläne für ein faltbares iPhone schreiten voran – aber langsam und gemütlich. Vor 2023 soll Apple kein iPhone Fold auf den Markt bringen können, heißt es aktuell in Unterlagen der Analysefirma Omdia. Danach werde Apple ein iPhone Fold präsentieren, das mit einem Bildschirm daher kommt, der zwischen 7,3 und
MEHRiPhone 13: Always-On-Display, 120 Hz und neue Rückfront sollen kommen
Das iPhone 13 soll nicht nur mit einigen Verbesserungen bei der Kamera kommen, auch das Display soll endlich eine etwas zeitgemäßere Leistung bieten. Weiter sind eine Überarbeitung der Rückseite sowie Verbesserungen bei MagSafe geplant, vermuten einige Leaker. Das iPhone 13 kommt zwar erst im Herbst auf den Markt, das hindert aber die einschlägigen Experten und solche, die sich dafür halten nicht, schon jetzt ihre Prognosen über dessen mögliche Ausgestaltung in den Ring zu werfen. Übers Wochenende haben die Leaker um Max Weinbach einmal wieder alles aus sich herausgeholt und einige
MEHRKauft ihr euch das iPhone Fold? | Einblicke in Tim Cooks Führungsstil – JETZT im Apfelplausch!
Wir hatten uns vorgenommen, nicht mehr ganz so lang über das Apple Car zu sprechen – dafür wurde es lang bei der Apple-Brille. Naja, irgendwas ist ja immer. Damit begrüße ich euch recht herzlich zur neuen Ausgabe des Apfelplausch, heute: Die Episode 179. Diese beginnen wir wie üblich mit Post von euch: Der zweite Leserbrief bringt uns dann auch direkt rein ins Geschehen. Podcast direkt anhören -> auf iTunes / Podcast App -> auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:05:30: Hörerpost: Glucosesensor als Abomodell in der Watch? |
MEHRWeiter Gerüchte um Apple Car: Nissan signalisiert Interesse
Die Spekulationen um ein Apple ar reißen nicht ab. Inzwischen wird beinahe täglich ein neuer Kandidat gehandelt, der Apples Auto bauen könnte. Die Hersteller sehen eine Zusammenarbeit mit Apple allerdings sehr zwiespältig. Weiter wird um ein Auto von Apple spekuliert. Unbeantwortet bleibt nach wie vor die Frage, wer diesen Wagen bauen soll. Nun ist ein neuer Name im Rennen: Nissan steht einer Kooperation mit Apple scheinbar offen gegenüber. Der japanische Autobauer hat unlängst Quartalszahlen vorgelegt und die fielen Corona-bedingt schwach aus. Auch der Ausblick auf das Folgequartal ist eher düster,
MEHRGespräche gescheitert: Apple und Hyundai stoppen gemeinsame Pläne für ein Apple Car
Apple und Hyundai sprechen nicht mehr über eine gemeinsame Produktion eines Apple Car: Die Gespräche sind damit vorerst gescheitert. Schon vorige Woche deuteten sich erste Unstimmigkeiten an, Hyundai sorgte sich so etwa, zu einer Art Automobil-Foxconn zu werden. Wie es mit den Plänen für ein Auto von Apple weitergeht, ist somit wieder offen. Apple wird sein Auto wohl nicht bei Hyundai bauen lassen. Erst kürzlich hatte sich angedeutet, dass die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen zeitweilig unterbrochen wurden, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Einen Tag später ist
MEHR