Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Ab heute: Beats Studio Buds von Apple für 150 Euro erhältlich
Ab heute sind die neuen Beats Studio Buds bei Apple erhältlich: Die In-Ear-Kopfhörer kommen mit ANC, Transparenzmodus und bis zu acht Stunden Spielzeit. Mit zwischenzeitlicher Aufladung in ihrem Case sollen bis zu 24 Stunden Spielzeit ohne Steckdose möglich sein. Ab heute sind die neuen Beats Studio Buds bei Apple erhältlich. Die neuen Kopfhörer können in drei Farben erworben werden: Zur Auswahl stehen Schwarz, Weiß und Beats Rot. Zu den neuen Beats Studio Buds bei Apple Apple möchte für die neuen Kopfhörer 149,95 Euro haben. In den USA startete der Verkauf
MEHRApple veröffentlicht iOS 14.7 mit MagSafe-Akku-Unterstützung für alle Nutzer
Apple hat heute Abend iOS 14.7 und iPadOS 14.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update bringt die Unterstützung für die neue MagSafe-Batterie. Dieses Zubehör kann seit wenigen Tagen bei Apple bestellt werden und wird innerhalb der nächsten Tage an erste Kunden ausgeliefert. Apple hat heute Abend iOS 14.7 und iPadOS 14.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Die neue Version kann damit ab sofort von euch auf euer iPhone oder iPad geladen und installiert werden. Dem Update voraus ging ein umfangreicher Testzeitraum, der sich über fünf Betas hinweg erstreckt hat und hoffentlich
MEHRBack to School in Deutschland: AirPods kostenlos beim iPad-Kauf dazu
Apple hat sein Back to School 2021-Programm nun auch nach Deutschland gebracht. Qualifizierte Kunden können nun etwa die AirPods kostenlos dazu bekommen, wenn sie einen neuen Mac oder ein neues iPad kaufen. Das Angebot gilt nur befristet und so lange der Vorrat reicht. Apple hat zuletzt das Back to School 2021-Programm auch nach Deutschland gebracht. Diese Kampagne war vor einigen Tagen bereits in den USA und Kanada an den Start gegangen. Im Rahmen des Back to School 2021-Programms können qualifizierte Bildungskunden etwa die AirPods kostenlos oben drauf erhalten, wenn sie
MEHRiOS 15 und iPadOS 15: Public Beta 2 ist da
Apple hat gestern Abend eine neue Version der Public Beta von iOS 15 und iPadOS 15 für die freiwilligen Tester veröffentlicht. Damit wurde die öffentliche Beta weitgehend auf den Stand der Testversion für die registrierten Entwickler gehoben, dennoch solltet ihr davon absehen, die neue Beta auf eurem täglich genutzten iPhone zu installieren. Das finale Update wird im Herbst für alle Nutzer veröffentlicht. Wie läuft die neue Beta bei euch? Apple hat gestern Abend zum Wochenendauftakt die aktualisierte Version der Public Beta von iOS 15 und iPadOS 15 für die freiwilligen
MEHRNeuer Apfelplausch: iPhone 2022 mit Kamerarevolution | Apple Pay mit Ratenzahlung kommt
Sponsor: Mit der CLARK-App sparen bei Versicherungen Bringt Apple eine Ratenzahlung für Apple Pay? Die Idee dazu gibt es offenbar bereits. Außerdem sprechen wir über ein neues, etwas fragwürdiges Zubehör von Apple und über aktuelle Gerüchte um das iPhone 13 und das MacBook Pro. Willkommen zum Apfelplausch 199 Pro. Aber auch in dieser Folge sprechen wir zunächst über Post von euch. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro Gelaber 00:02:20: Hörermails: Ladegeräte zum Reisen? | iPad mit 16-Zoll unrealistisch? | Apple TV in der Telekom-Edition 00:22:40: Beta-Check: Wichtiges zu Beta 3 von iOS
MEHRApple verteilt iOS 15 und iPadOS 15 Beta 3 an Entwickler
Apple hat heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 für registrierte Entwickler in einer dritten Beta verteilt. Die letzte Beta war vor zwei Wochen an die Entwickler ausgegeben worden. Im Herbst erscheint das finale Update für alle Nutzer mit Neuerungen wie SharePlay oder Focus. Apple hat heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 Beta 3 für alle registrierten Entwickler vorgelegt. Die neue Testversion folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Beta des kommenden großen Updates. Um mit der Installation von Beta 3 beginnen zu können, muss das passende Entwicklerprofil
MEHRiOS 14.7 und iPadOS 14.7 Release Candidate für Entwickler und freiwillige Tester veröffentlicht
Apple hat gerade eben iOS 14.7 und iPadOS 14.7 in der RC-Fassung für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Dieser Release Candidate ist in der Regel die letzte Fassung einer Beta, bevor ein Update an die Öffentlichkeit ausgeliefert wird. Sofern keine großen Probleme mit dem RC mehr auftreten, werden auch keine Änderungen mehr daran vorgenommen. Apple hat heute Abend den Release Candidate von iOS 14.7 und iPadOS 14.7 für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Dieser RC des kommenden Updates wird eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Beta an die Entwickler
MEHRApple Pay mit der Girocard im Browser nutzen: Sparkasse vermeldet Start der Funktion
Apple Pay kann ab sofort auch per Girocard im Browser genutzt werden. Der Start dieser erweiterten Nutzung der Zahlkarte hatte sich bereits in den letzten Tagen angedeutet. Ob diese neue Funktionalität allerdings von den Onllinekäufern angenommen wird, muss sich erst noch zeigen. Ab sofort können Nutzer der Girocard des deutschen Kreditwesens ihre Zahlkarte auch online für Käufe nutzen, die per Apple Pay getätigt wurden, allerdings gilt dies nur für Zahlungen mit Karten, die von den deutschen Sparkassen ausgegeben wurden, wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband heute in einer entsprechenden Mitteilung
MEHRMacBook ohne Touch Bar? Der Streifen wird Apple zu teuer
Apple wird das MacBook Pro ohne Touch Bar auf den Markt bringen, davon sind zumindest Beobachter der Displaybranche überzeugt. Der Grund: Die in der Touch Bar verwendeten OLED-Panels seien zu teuer und rechneten sich beim Verkauf des MacBooks nicht. Die Behauptung ist nicht neu in der Gerüchteküche. Apple wird das MacBook Pro in der kommenden Version, die mutmaßlich innerhalb der kommenden Monate erscheinen wird, ohne Touch Bar ausliefern, davon geht zumindest der Kreis um die Analysten der DSCC aus. Die Experten für den Displaymarkt haben ihre jüngste Einschätzung zu den
MEHRApple Park nicht mehr Mitte der Welt: Wie Apple auf das teure Leben im Valley reagiert
Apple sucht inzwischen auch vermehrt abseits seiner Zentrale nach qualifiziertem Fachpersonal. Der Grund: Das Leben in Kalifornien und vor allem im Silicon Valley ist teuer – kaum zu bezahlen, monieren viele. Und an anderen Orten muss nicht nur Apple weniger hinblättern, am Ende profitieren alle Beteiligten. Apple und viele andere Tech-Giganten wie Google und Facebook haben jahrelang die qualifiziertesten Fachkräfte unter ihren Mitarbeitern aus der direkten Nähe ihrer Hauptquartiere rekrutiert beziehungsweise nach deren Einstellung dort hin versetzt. Das Ergebnis waren immer weiter steigende Lebenshaltungskosten etwa im Umfeld von Cupertino und
MEHRFotos vom iPhone 13 | Riesen-iPads 2023? | Apple TV+ analysiert – JETZT im Apfelplausch!
Was ist cooler? Eine schmalere oder eine flachere Notch? Mit dieser hochspannenden Frage befassen wir uns heute im Apfelplausch, aber es wird sogar noch spannender: Wir blicken nämlich auf vielfältige Gerüchte aus der Lieferkette und schauen sogar noch auf Windows. Damit willkommen zur Episode 199. Auch in dieser Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit Post von euch per Mail oder aus den sozialen Netzwerken, bevor wir dann loslegen, nachdem wir noch einmal kurz auf die Neuerungen der jüngsten Betas von iOS 15 und macOS Monterey schauen. Podcast direkt anhören
MEHRPublic Beta: iOS 15 und iPadOS 15 für freiwillige Tester ist da
Apple hat heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 Public Beta 1 für die freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neue Testversion kann damit ab sofort von allen interessierten Nutzern geladen und installiert werden. Ihr solltet die Public Beta allerdings nicht auf einem täglich produktiv genutzten Gerät installieren. Apple hat vorhin die erste öffentliche Beta von iOS 15 und iPadOS 15 für alle interessierten Nutzer zur Verfügung gestellt. Damit startet das Public Beta-Programm von Apple ein wenig vorzeitig. Apple hatte die erste öffentliche Beta ursprünglich für Juli in Aussicht gestellt. Die Teilnahme
MEHR