Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
30%-Zwangsprovision gekippt: : Richterin schreibt Apple Öffnung der App Store-Zahlungen vor
Apple musste heute vor Gericht eine herbe Niederlage hinnehmen: Das Unternehmen kann in Zukunft den Entwicklern nicht mehr verbieten, Kunden auf Zahlungsmöglichkeiten außerhalb des App Stores hinzuweisen. Unmittelbar nach Verkündung des Urteils ging es für die Apple-Aktie abwärts. Der heutige Freitag brachte ein spektakuläres Urteil, das prägend für den App Store von Apple sein könnte. Die Bundesrichterin Yvonne Gonzalez Rogers erließ im Zusammenhang mit dem Prozess Apple vs. Epic eine einstweilige Anordnung, die es Apple verbietet, Entwickler daran zu hindern, Kunden auch außerhalb von iTunes ihre Käufe und Abos bezahlen
MEHRAPFELPLAUSCH: Alle Last-Minute-Gerüchte zu iPhone 13, Apple Watch S7, AirPods 3
Apple stellt am Dienstag sein neues iPhone 13 vor und vielleicht auch eine neue Apple Watch. Es versteht sich, dass wir die letzten Gerüchte rund um die Keynote natürlich in aller Ausführlichkeit aufgreifen müssen. Dennoch, ein bisschen Nicht-Keynote-Themen haben wir auch in der heutigen Sendung. Damit willkommen zum Apfelplausch 205. Natürlich gehen wir zunächst aber wie immer auf eure Zuschriften ein, die wieder einmal ganz interessante Themen aufwerfen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:02:00: Hörerpost: AirPods Verbindungsfehler | Apples neue App-Store-Richtlinie auch Nachteile für Nutzer? | Große Apple Watch noch zu klein 00:14:30: Apple lädt
MEHRLeaker: iPhone 13-Akkus deutlich größer, 120 Hz kommt, Preise bleiben gleich
Apples iPhone 13 soll deutlich größere Akkus bekommen als die aktuellen Modelle: Vor allem Fans der kleinen Mini-Version dürften diesen Ausblick sehr zu schätzen wissen. Weniger Begeisterung dürfte der Umstand hervorrufen, dass das iPhone 13 Pro Max angeblich über Kamera-Features verfügt, die kein anderes Modell besitzt. Apple wird am kommenden Dienstag sein neues iPhone 13 vorstellen. Die letzten Tage vor der Keynote sind wie üblich gekennzeichnet durch eine Reihe letzter Leaks, die neue Details über die neuen Produkte versprechen, dieses Jahr ist es nicht anders. Heute ist es der bekannte
MEHROffiziell: Apple-Event für Dienstag angekündigt
Die Prognosen und Gerüchte haben sich bestätigt: Apple wird am 14. September seine Herbst-Keynote abhalten. Auf der Veranstaltung wird das iPhone 13 offiziell vorgestellt und vielleicht noch mehr. Wir hatten bereits zuvor über die sich immer weiter verdichtenden Gerüchte berichtet, wonach Apples iPhone 13 am kommenden Dienstag vorgestellt wird, diese haben sich nun bestätigt: Am 14. September steigt die Keynote von Apple, auf der wir die nächste Generation des iPhones sehen werden. Die Veranstaltung wird um 10:00 Uhr kalifornischer Ortszeit beginnen, also wie üblich gegen Abend um 19:00 Uhr bei
MEHRAusblick: iPhone 13-Satelliten-Feature nur in ausgewählten Märkten und unter weiteren Einschränkungen nutzbar
Apple wird sein iPhone 13 zwar womöglich mit dem neuartigen Satellitenverbindungsfeature ausstatten, doch diese Funktion wird wohl nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen: Nur in wenigen ausgewählten Märkten soll sich das Feature nutzen lassen und auch ausschließlich dann, wenn es kein Mobilfunknetz rings um gibt. Telefoniert werden kann auf diesem Wege zudem auch nicht. Vor kurzem schlugen Spekulationen um ein neues Feature für das iPhone 13 hohe Wellen: Apple werde dieses neue Modell mit einer Möglichkeit zur Satellitenverbindung ausstatten, hieß es aus für gewöhnlich gut informierten Kreisen, Apfellike.com berichtete. Rasch
MEHRStellenausschreibung: Will Apple von ARM-Prozessoren weg und Lizenzgebühren sparen?
Apple arbeitet offenbar an einer langfristigen Strategie, um bei seinen Prozessoren für iPhone und Mac unabhängig von der bislang genutzten ARM-Architektur zu werden. Stattdessen möchte Apple in Zukunft möglicherweise auf einen Open-Source-Prozessor setzen, das deutet zumindest eine aktuelle Stellenausschreibung an. Apple nutzt aktuell für seine diversen Prozessoren die Architektur von ARM – wie fast alle Hersteller mobiler Geräte. Deren Designs bilden die Basis für alle A-Series-Kerne von Apple beginnend vom A4, bis zum aktuellen A14 und dem kommenden A15-Chip. Auch der M1 und dessen Nachfolge bauen auf dem ARM-Design auf.
MEHRVerschoben: Missbrauchsbekämpfung von Apple kommt nach massiver Kritik später
Apple hat sich entschlossen, sein umstrittenes Paket für einen besseren Kinderschutz vorerst auf Eis zu legen. Die vorgestellten Maßnahmen waren umgehend auf massive internationale Kritik gestoßen. Apple möchte sich nun mehr Zeit nehmen, weitere Verbesserungen an den verschiedenen Maßnahmen vorzunehmen. Apple wird sein neues Programm für einen besseren Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung vorerst nicht ab Herbst auf den Weg bringen, das ließ das Unternehmen heute Nachmittag in einem Statement wissen, das von verschiedenen Medien zitiert wurde. Darin erklärte Apple, man habe sich nach reichlich Feedback von Kunden, Anwaltsorganisationen
MEHRApfelplausch: Tritt Tim Cook 2025 ab? | iPhone 13 wirklich als SAT-Handy? | Neue Watch verzögert
Kann man mit dem iPhone 13 auch über Satellit telefonieren? Diese Frage beschäftigte uns wiederholt in den letzten Tagen. Wir bringen die jüngsten Gerüchte in chronologische Reihenfolge und ordnen ein wenig ein. Außerdem sprechen wir über eine potenziell wegweisende Ankündigung Apples vom heutigen Tage. Das und mehr sind Themen der heutigen Sendung, zu der ich euch ganz herzlich begrüßen möchte. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Quatschen über Clubhouse, unser Intro und mehr 00:09:30: Hörerpost: Der schlechte Newsletter von Apple Music | Akkukapazität beim iPhone steigt auf einmal?
MEHRApple fragt Corona-Impfstatus von Mitarbeitern in den USA ab
Apple fragt inzwischen den Impfstatus der Beschäftigten ab. Bis Mitte September sollen Alle Mitarbeiter in den USA eine entsprechende Auskunft geben. Diese ist nach wie vor freiwillig, doch die Formulierungen des Arbeitgebers werden dringlicher. Apple möchte ein besseres Verständnis darüber erlangen, wer von seinen Mitarbeitern gegen Corona geimpft ist und wer nicht. In den letzten Wochen war bereits eine Website von Apple zum internen Aufruf durch Mitarbeiter eingerichtet worden, auf der die Beschäftigten Angaben zu ihrem Impfstatus machen konnten, doch nun erhalten alle Beschäftigten eine Aufforderung, sich diesbezüglich zu äußern.
MEHRApple verteilt iOS 15 und iPadOS 15 Beta 8 an Entwickler
<strong>Apple hat heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 Beta 8 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Diese neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Apple wird iOS 15 und iPadOS 15 im Herbst für alle Nutzer als kostenlosen Download zur Verfügung stellen. Bis dahin ist von einer Nutzung der Beta auf einem produktiv genutzten Gerät abzusehen. Die jüngste Beta dürfte vor allem die Performance der kommenden Aktualisierung verbessern und bestehende Fehler eliminieren.</strong> Apple hat am heutigen Dienstag Abend die achte Beta von iOS 15 und iPadOS
MEHRExperten: iPhone 13 ist kein Satelliten-iPhone
Apples neues iPhone 13 wird nach Einschätzung von Experten wohl doch keine Unterstützung für Satellitentelefonie bieten: Diese Funktionalität gehe über das hinaus, was durch aktuelle Technik für Smartphones und vor allem auch Kooperationen und Lizenzen im Bereich der Satellitenkommunikation abgebildet werden kann, sind viele Beobachter überzeugt und sehen in jüngsten Gerüchten zu diesem Thema eine Fehleinschätzung. Das iPhone 13 könnte eine Unterstützung für Satellitentelefonie mit sich bringen: Mit dieser aufregenden Prognose war am Wochenende mehr Action in die Spekulationen um das kommende iPhone gebracht worden, als wir die letzten vier
MEHR