Featured

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured

Featured

Heute: MacBook Air im Free M für 5,99 € und andere Apple-Deals bei o2

26 November 2021 - von Lukas

Das MacBook Air mit M1-Chip gibt es bei o2 gerade für nur 5,99 Euro einmalig inklusive Versand. Der Discount wird im Paket mit dem Free M-Tarif mit 20 GB Datenvolumen offeriert. Das MacBook Air mit M1 müssen wir euch nicht groß erklären. Wer zusätzlich aktuell einen Tarif mit Datenvolumen und 5G sucht (etwa als Hotspot oder fürs iPhone) kann auf den Apple-Rechner heute immens sparen. Mit 24 Monaten Laufzeit und der 256 GB-Variante kostet das MacBook nur mehr 1 Euro, samt Versand dann 5,99 Euro. Das Ganze ist Teil der

MEHR
Featured

Black Friday: Unsere große Deal- und Angebotsübersicht

26 November 2021 - von Team

Es ist endlich soweit. Der Black Friday ist offiziell da und ihr könnt die Kreditkarte glühen lassen. Wir geben hier noch einmal alles und präsentieren Euch die besten Deals Black Friday-Angebote Amazon gibt noch einmal richtig Gas und hat unter anderem diese Angebote für euch parat:

MEHR
Featured

Spyware-Angriff: Apple warnt Opfer von Pegasus

26 November 2021 - von Roman van Genabith

Apple hat nicht nur die Entwicklerfirma NSO der Pegasus-Spyware verklagt, man möchte auch Opfer des Spionage-Programms aktiv warnen. Hierzu werde Apple auf verschiedenen Wegen mit betroffenen Nutzern Kontakt aufnehmen. Zu den Opfern von Pegasus zählen vorwiegend Politiker, politische Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler. Apple hatte zuletzt Klage gegen das Unternehmen NSO Group eingereicht, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. NSO ist ein in Israel ansässigen Unternehmen, das die Spyware Pegasus entwickelt hat und sie ausschließlich an staatliche Stellen vertreibt. Mit Pegasus lassen sich Smartphones ausspionieren, der Kunde erhält so

MEHR
Featured

Black Friday bei Apple: Der Online Store bereitet sich vor

26 November 2021 - von Roman van Genabith

Der Black Friday kommt gerade eben auch bei Apple an. Einige Produkte werden dieses Wochenende günstiger angeboten – der Rabatt wird in Form von iTunes-Guthaben eingeräumt. Aktuell hat sich der Apple Store verabschiedet, die Black Friday-Angebote werden gerade eingepflegt. Der Black Friday ist jetzt auch bei Apple eingetroffen. Wir hatten in einer vorangegangenen Meldung über die Art und den Umfang der Black Friday-Angebote von Apple berichtet: Kunden erhalten einen Rabatt in Höhe von iTunes-Guthaben auf einige Käufe. Kunden erhalten bis zu 200 Euro Bonus auf den Kauf eines qualifizierten Mac

MEHR
Featured

Würdet ihr Apple-Taxi fahren? | iPhone 14 mit USB-C | Apple klagt Pegasus – jetzt im Apfelplausch!

25 November 2021 - von Lukas

Sponsor Surfshark VPN: 3 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt die Reparatur von iPhones und Macs durch Nutzer, das soll auch diese Woche wieder Thema in der Sendung sein. Wir sprechen darüber, wie viele Anwender von dem Angebot wohl Gebrauch machen werden. Außerdem: Das iPhone 14 könnte USB-C bekommen, Windows könnte auf den M1-Mac kommen und Nutzer könnten Warnungen von Apple über Spyware-Spionage bekommen. Das und mehr ist Thema der heutigen Sendung. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:09:20: Hörerpost: Externe Monitore | macOS und

MEHR
Featured

Black Friday bei Amazon: Das sind unsere besten Deals

25 November 2021 - von Team

Wer sich bisher tapfer zurückgehalten hat, darf nun beim Shopping aus allen Rohren feuern: Amazon hat seinen Black Friday 2021 offiziell gestartet. Damit ist auch klar, dass dieser nun zwei Tage dauert. Wir werden heute und morgen über den Tag immer mal wieder Deals zusammenfassen, bleibt also gespannt und aktiviert die Push-Notification unserer App. Black Friday 2021 Auch dieses Jahr wechseln die Angebote teilweise wieder im Minutentakt, doch einige Deals werden bis zum Ende des Black Friday verfügbar sein. Von den Angeboten wird man erschlagen, uns sind diese Deals aber

MEHR
Featured

iOS 15 macht Probleme mit Standortabhängigen Diensten, bei euch auch?

25 November 2021 - von Roman van Genabith

Unter iOS 15 treten zuletzt offenbar verstärkt Probleme mit Standortabhängigen Diensten auf: Türschlösser entriegeln nicht mehr, wenn sie sollten und andere Geräte im Smart Home agieren ebenfalls nicht mehr, wie vorgesehen. Das Problem wird derzeit von vielen Nutzern bemängelt, die bisher veröffentlichten Updates für iOS 15 haben den Fehler nicht behoben. Habt ihr auch Ärger mit den Geo-Funktionen von iOS 15? Mit iOS 15 wurde offenbar ein neuer Bug eingeführt, er betrifft die Standortdienste des aktuellen Systems. Verschiedentlich bemängeln Nutzer, dass standortabhängige Routinen unter iOS 15 nicht mehr wie vorgesehen

MEHR
Featured

Apple Rosenthaler Straße offiziell: Neuer Store in Berlin bestätigt

19 November 2021 - von Roman van Genabith

Apple hat einen weiteren Apple Store in Deutschland eröffnet. Damit erhält unsere Hauptstadt den zweiten Apple Retail Store. Er befindet sich in der Rosenthaler Straße, wo bereits lange die entsprechende Baustelle zu bewundern war. Ein konkretes Eröffnungsdatum gibt es allerdings noch nicht. Apple hat einen weiteren Apple Retail Store in Deutschland eröffnet. – das heißt, offiziell eröffnet ist er noch nicht, aber der Standort wurde nun von Apple bestätigt: Der Store befindet sich in Berlin in der Rosenthaler Straße, wo schon seit längerem die Baustelle immer konkretere Formen angenommen hatte.

MEHR
Featured

Das Apple Car soll bereits 2025 fahren und zwar fahrerlos

19 November 2021 - von Roman van Genabith

Das Apple Car soll angeblich bereits in gut vier Jahren los rollen: Dann könnte das Unternehmen ein vollständig fahrerloses Auto auf den Markt bringen, heißt es zuletzt in der Gerüchteküche. Doch Skepsis bleibt angebracht. Apple treibt die Entwicklung eines eigenen Autos weiter voran. Das Apple Car wird im sogenannten Project Titan entwickelt, doch bis jetzt stand das Vorhaben unter keinem günstigen Stern. Echte Fortschritte gibt es nicht und in den Teams soll eine hohe Fluktuation herrschen. Vor einigen Wochen hatte dann Kevin Lynch die Leitung des Projekts übernommen, nachdem Apple

MEHR
Featured

Großer Schritt: Apple erlaubt Heimreparatur von iPhone und Mac

19 November 2021 - von Roman van Genabith

Apple-Kunden können ihre Geräte bald selbst reparieren, mit dieser einigermaßen überraschenden Ankündigung machte Apple zuletzt auf sich aufmerksam. Zunächst soll es Kunden möglich sein, das iPhone 12 und iPhone 13 in Eigenregie zu reparieren, damit endet es aber nicht. Der Schritt dürfte in Erwartung einer drohenden Regulierung erfolgt sein. Apple hat zuletzt Kunden und Öffentlichkeit mit einer erstaunlichen Ankündigung überrascht: Es soll künftig möglich sein, ausgewählte Produkte zu Hause in Eigenregie zu reparieren, erklärte das Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung. Hierzu werde Apple die benötigten Original-Ersatzteile, als auch das erforderliche

MEHR
Featured

Apple Car 2025 auf dem Markt? | Facebook-Watch vs. Apple Watch | Tim Cook außer sich – Apfelplausch!

18 November 2021 - von Lukas

Sponsor NordVPN: 1 Monat gratis exklusiv für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt Kunden in Zukunft, ihre Produkte selbst zu reparieren, das ist natürlich ein wichtiges Thema der heutigen Sendung. Außerdem: Safari am MacBook Pro 2021 erhält 120 Hz, die AirPods Pro 2 kommen kommendes Jahr und Tim Cooks Vendetta gegen Sideloading. Damit willkommen zum Apfelplausch 215. Zunächst beginnen wir natürlich wie stets mit der Hörer-Post, die uns schon wieder länger beschäftigt, als geplant, sodann kommen wir zu dem wohl interessantesten Thema der letzten Tage. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:10:00: Hörerpost: macOS und der

MEHR
Featured

Scharfe Konkurrenz: Meta geht mit preiswerten VR-Brillen und Smartwatches auf Apple los

15 November 2021 - von Roman van Genabith

Apple und Meta werden sich in den kommenden Jahren wohl einen zunehmend schärferen Wettbewerb liefern. Die beiden Tech-Giganten, die aktuell nur wenige direkte kompetitive Berührungspunkte haben, stoßen beide in neue Geschäftsfelder vor, in denen es zu harter Konkurrenz kommen wird. Apple und Meta pflegen kein besonders gutes Verhältnis miteinander: Apple wirft Meta regelmäßig vor, den Kunden grundlegenden Datenschutz vorzuenthalten und sie im Gegenteil rücksichtslos zu monetarisieren, Meta wiederum hält Apple die systematische Schädigung seines auf Werbung und Tracking basierenden Geschäftsmodells vor. Direkte Konkurrenz herrscht indes nur an wenigen Punkten: Apple

MEHR