Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Jetzt da: Apple veröffentlicht iOS 18 für alle Nutzer
Apple hat gerade eben iOS 18 und iPadOS 18 für alle Nutzer veröffentlicht. Die neue Hauptversion kann damit ab sofort auf allen kompatiblen Geräten geladen und installiert werden. Zu Anfang könnte sich der Download noch etwas zäh gestalten. Apple hat heute Abend iOS 18 und iPadOS 18 für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Ab sofort kann die neue Hauptversion geladen und installiert werden, Apple hatte den Termin für die Veröffentlichung bereits auf der Keynote vergangenen Montag angekündigt. Wenn ihr den Download auf euren Geräten noch nicht seht, geduldet euch noch
MEHRUmfrage: Habt ihr das iPhone 16 vorbestellt?
Ab Freitag können Kunden das neue iPhone 16 vorbestellen, allerdings hielt sich die Begeisterung bei vielen Beobachtern nach der Keynote letzten Montag in Grenzen. Wir würden gern von euch wissen, ob ihr beim iPhone 16 zugegriffen habt und falls ja, bei welchem Modell. Apple hat am vergangenen Freitag die Vorbestellungen für das neue iPhone 16-Lineup geöffnet. Diese werden dann ab kommendem Freitag ausgeliefert, zeitgleich startet auch der Verkauf im stationären Handel. Allerdings regte sich nach der Keynote nur wenig Begeisterung, die Neuerungen vielen dieses Jahr eher verhalten aus. Dazu kommt,
MEHRStartschuss: Das iPhone 16 kann vorbestellt werden
Wer sich eines der neuen iPhone 16-Modelle sichern möchte, kann dies jetzt tun. Ab sofort kann das iPhone 16 vorbestellt werden, das in vier Versionen erhältlich ist. Die Auslieferungen starten dann in einer Woche. Die Präsentation des iPhone 16-Lineups am Montag rief gemischte Reaktionen der Kundschaft hervor. Viele zeigten sich von den vorgestellten Neuerungen wenig beeindruckt, die tatsächlich eher überschaubar ausfielen. Wer allerdings beim iPhone 16 oder iPhone 16 Pro zugreifen möchte, kann dies jetzt tun. Die Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Zu den iPhone 16-Modellen bei Apple Wie üblich
MEHRFinale Entscheidung im Steuerstreit: Apple muss 13 Milliarden Euro nachzahlen
Apple hat im langjährigen Steuerstreit mit der EU endgültig eine Niederlage erlitten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein vorheriges Urteil des EU-Gerichts aufgehoben, womit Apple nun zur Zahlung der ausstehenden Summe verpflichtet ist. Die 13 Milliarden Euro, die der Konzern an Steuern nachzahlen muss, waren bereits seit Jahren auf einem Treuhandkonto geparkt und als Rückstellung in den Bilanzen berücksichtigt. Unerlaubte staatliche Beihilfen Der Streit drehte sich um Steuervergünstigungen, die Apple von der Republik Irland erhalten hatte. Über viele Jahre hatte Irland Apple mit äußerst niedrigen Steuersätzen angelockt, um das Unternehmen
MEHRiPhone 16 Pro vorgestellt: Das ist Apples neues Highend-Modell
Apple hat heute, wie erwartet, das neue Flaggschiff iPhone 16 Pro vorgestellt, das die High-End-Kategorie des Line-ups abdeckt. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen, schauen auf erfüllte und nicht erfüllte Gerüchte und klären, ob es Überraschungen gab. iPhone 16 Pro im Schnellüberblick: •Ähnliches Design wie der Vorgänger, jedoch leicht größere Displays (6,3 und 6,9 Zoll). Die Dynamic Island und die abgerundeten Kanten bleiben. •Rahmen aus Titan, wie beim Vorgängermodell. •Neuer A18 Pro-Chip mit 3-Nanometer-Technologie. •Verbesserungen bei Video- und Mikrofonqualität, das kleinere iPhone 16 Pro hat jetzt einen 5-fachen optischen Zoom.
MEHRMit neuen Knöpfen: Das ist das iPhone 16
Die traditionelle September-Keynote von Apple ist in vollem Gange, und wie erwartet wurde das neue iPhone 16 vorgestellt. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen dabei die neue Apple Intelligence und Verbesserungen an der Kamera. Zwei Größen und neue Farben Das iPhone 16 kommt, wie sein Vorgänger, in den Größen 6,1 und 6,7 Zoll. Neu hingegen sind die Farboptionen: Neben den klassischen Varianten in Schwarz und Weiß gibt es jetzt auch ein sanftes Pink, Blau und Grün. Action Button und „Camera Control“ jetzt auch im Standardmodell Eine Überraschung ist, dass nun auch
MEHRApple-Event zum iPhone 16: Die Keynote im Liveticker
Neue iPhones, neue Apple Watch-Modelle und noch so einiges mehr: Apples September-Keynote beginnt. Für alle, die den Livestream nicht sehen können oder wollen, begleiten wir die Veranstaltung für euch wie gewohnt im Liveticker. Einmal im Jahr stellt Apple neue iPhones vor, das ist heute. Daneben werden auch neue Modelle der Apple Watch erwartet, wie auch neue AirPods. Darüber hinaus dürfte bald auch der Startschuss zur Veröffentlichung von iOS 18 und Co. fallen. Apple überträgt seine vorproduzierte Veranstaltung wie inzwischen üblich in einem Livestream. Wer den aber nicht sehen kann oder
MEHRVor der Keynote: Der Apple Store geht offline
Vor der iPhone-Keynote am Abend schickt Apple seinen Online Store in die bekannte Auszeit. Die kommenden Stunden werden dazu genutzt, die neuen Produkte einzupflegen, die heute Abend vorgestellt werden. Diese können aber erst in einigen Tagen vorbestellt werden. Apple hat den Apple Store in bekannter Weise offline genommen. Das ist das übliche Vorgehen, bevor neue Produkte vorgestellt werden. Einige Stunden nehmen sich die Mitarbeiter im Store-Team dann immer Zeit, die Produktseiten der neu vorgestellten Artikel einzustellen. Neue iPhones, neue Apple Watch-Modelle, neue AirPods Heute Abend wird ein ganzer Schwung neue
MEHRSchwarze Liste: Wenn Apps auf gebrauchten iPhones zicken
Wenn bei einem neu erworbenen gebrauchten iPhone einige Apps unter ungewöhnlichen Fehlermeldungen nicht funktionieren, könnte das Gerät auf einer schwarzen Liste der App-Entwickler stehen. Apple bietet Entwicklern die Möglichkeit, Geräte dauerhaft von der Nutzung ihrer Apps auszuschließen – ein Feature, das bei der Wiederverwendung gebrauchter iPhones problematisch werden kann. iPhones haben als Gebrauchtgeräte einen hohen Wiederverkaufswert. Das liegt an der langlebigen Hardware und dem langen Support für Software-Updates. Dadurch können gut aufbereitete Geräte oft noch jahrelang genutzt werden. Auch Apple selbst verkauft generalüberholte iPhones oder gibt sie im Rahmen von
MEHRApple-Event: Diese Neuheiten werden auf der Keynote fehlen
Am kommenden Montag wird Apple voraussichtlich das neue iPhone 16 vorstellen. Neben den iPhone-Modellen werden auch neue Apple Watch-Versionen erwartet, möglicherweise auch neue AirPods. Auf einige andere Produkte werden wir jedoch vergeblich warten müssen. Neue Macs Obwohl neue Mac-Modelle mit dem M4-Chip bereits in Vorbereitung sind, werden sie auf der Keynote wohl nicht vorgestellt. Stattdessen wird erwartet, dass Apple diese in einer separaten Veranstaltung im Oktober enthüllt. AirPods Pro Die AirPods Pro der zweiten Generation sind weiterhin ein starkes Produkt, und eine neue Version wird vorerst nicht erwartet. Eventuell wird
MEHRKeynote voraus | Apple Intelligence lernt dazu | Apples Haushalts-KI – Apfelplausch 356
Apples Event ist angekündigt, in wenigen Tagen gibt es neue iPhones – aber nicht nur: Neue AirPods könnten auch vorgestellt werden und neue Apple Watch-Modelle. Klar, dass das heute ein Thema ist. Außerdem beschäftigt uns einmal mehr Apple Intelligence. Willkommen zum Apfelplausch 356. Wie immer bei uns, beginnt auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch per Mail und Instagram. Schreibt uns gern weiter so rege, auch wenn wir leider nicht jede Nachricht vorlesen können. Apples Event, Apples KI und mehr In gut einer Woche ist es so
MEHRFür neuen Haushaltsroboter: Apple arbeitet an ganz neuer KI-Persönlichkeit
Siri soll mit den kommenden Updates einen deutlichen Fortschritt machen. Obwohl die Sprachassistentin dringend Verbesserungen benötigt, arbeitet Apple offenbar bereits an einer völlig neuen KI-Persönlichkeit, die jedoch für eine andere Geräteklasse vorgesehen ist. Siri hat schon lange ihren Platz in der Spitzenklasse der Sprachassistenten verloren, trotz wiederholter Versprechen von Apple, dies zu ändern. Doch Kunden wurden immer wieder enttäuscht. Nun gibt es endlich konkrete Ankündigungen zu neuen Entwicklungen, aber die Begeisterung bleibt verhalten. Die verbesserte Siri, die neue Funktionen wie die Erkennung des aktuell angezeigten Bildschirms bieten soll, wird erst
MEHR