Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Apple Music-Manager: Lossless ist nett, aber 3D-Audio ist der Hörerliebling
Mit 3D-Audio konnte Apple Music viele Hörer begeistern, auch wenn Apple Music Lossless ein Nischenprodukt war – und bleibt. Beide Features sind seit Sommer für Nutzer von Apple Music verfügbar und zwar ohne weitere Kosten, ein Umstand, der der Konkurrenz offenbar stark zu schaffen macht. Apple Music konnte im Sommer aller überraschen. Damals führte man die Neuerungen Apple Music Lossless und 3D-Audio ein. Mit Apple Music Lossless wird Musik im Katalog verlustfrei wiedergegeben. 3D-Audio verschafft dem Kunden ein räumliches Hören, beide Features sind ohne weitere Mehrkosten für alle Abonnenten von
MEHRApple-Brille für Memoji-Meetings? | wann kommt der neue iMac? – jetzt im neuen Apfelplausch!
Sponsor NordVPN: Bis zu 2 Jahre gratis Laufzeit gewinnen für Apfelplausch-Hörer Und immer wieder die Brille – dieses Thema lässt uns nicht los, auch wenn das Gadget heute fast so weit von einer Markteinführung entfernt ist, wie es das die letzten paar Jahre war. Dennoch, jede Erörterung bringt neue Aspekte einer möglichen Nutzung auf den Tisch – oder doch fast jede. Damit willkommen zum Apfelplausch Episode 228. In der es aber zum Glück nicht nur um die Apple-Brille geht. Tatsächlich kommen wir erst ganz zum Schluss zu diesem Thema. Zuerst
MEHRSind AirTags gefährlich? US-Staatsanwältin warnt vor Tracking und Stalking
Die AirTags hatten zuletzt einen schweren Stand in der Öffentlichkeit. Vor allem in den USA und Kanada werden Apples kleine Tracker immer öfter mit Stalking und kriminellen Machenschaften in Verbindung gebracht. Dass nun auch eine New Yorker Staatsanwältin die Geräte hoch offiziell als bedenklich bezeichnet, dürfte da nicht unbedingt helfen. Die AirTags sind eine potenzielle Gefahr für amerikanische Verbraucher, das erklärte zuletzt Letitia Jame, ihres Zeichens Generalstaatsanwältin des Staats New York. Ihr Büro ließ eine Information für Verbraucher verbreiten, die bei vielen Amerikanern für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Darin führt sie
MEHRKommt die Apple-Brille mit Memoji-Konferenzen und SharePlay?
Apple wird wohl in diesem oder nächstem Jahr seine erste VR-Brille auf den Markt bringen. Noch ist allerdings immer nicht klar, mit welchen Funktionen Nutzer des neuen Gadgets rechnen können. Zumindest aber deutet sich an, dass sie ihre Stärken in den Bereichen Kommunikation und Unterhaltung haben wird. Facetime könnte in einer Abart der bekannten Memojis neu interpretiert werden, was haltet ihr von dieser Möglichkeit? Früher oder später wird Apple seine erste VR-Brille auf den Markt bringen. Derzeit herrscht allerdings noch allgemeines Rätselraten darüber, welche Features das neue Gadget seinen Nutzern
MEHRApple verteilt iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 3 an Entwickler
Apple hat gerade eben die dritte Beta von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 für alle registrierten Entwickler vorgelegt, die neue Beta folgt damit zwei Wochen auf die vorangegangene Testversion. Das kommende Update beinhaltet eine ganze Reihe neuer Funktionen, sowie auch Fehlerbehebungen. Apple dürfte die Aktualisierung Mitte März für alle Nutzer veröffentlichen. Apple hat vorhin gerade iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 3 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Damit läuft der Beta-Zyklus der kommenden Aktualisierungen weiter. Wenn die neue Beta bei euch aktuell noch nicht angezeigt wird, geduldet euch
MEHRHeute -75 % auf pCloud: Lebenslanger Cloudspeicher aus der Schweiz
ANZEIGE Wusstet ihr, dass ein 2TB-iCloud-Abo über 5 Jahre gerechnet gute 600 Euro kostet? Abo-Preise sind oft nur auf den ersten Blick fair. Der Schweizer Cloud-Anbieter setzt für seinen Cloudspeicher deshalb auf Einmal-Lizenzen. Optimiert für iPhone, iPad und Macs. Vieles gibt es nur noch als Abo, vor allem im Software– und Entertainment-Bereich. Doch den lebenslangen Cloud-Speicher von pCloud erhält man zum Einmalkauf. Dabei setzt der Schweizer Anbieter nicht nur auf höchste Sicherheit, sondern zeigt den namhaften Konkurrenten auch in Sachen Handhabung, wo der Hammer hängt. Wer sich zum Valentinstag noch
MEHR„realityOS“: Gestört oder geil? | was soll der Facebook-Hass? | wozu ein Budget-MacBook Pro? – Apfelplausch 227
Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz Was würde es eigentlich bedeuten, wenn sich Meta aus Europa zurückziehen würde. Auf diese Frage gehen wir auch noch einmal in der heutigen Sendung ein, in der wir natürlich aber auch über Apple und die jüngsten Gerüchte und Entwicklungen sprechen. Ich darf euch recht herzlich zur Episode 227 begrüßen. Apfelplausch direkt hören ⇉ Bei Apple ⇒ Bei Spotify ⇨ Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:45: Hörerpost: Interview mit Romans Kollegin zu iPhone-Reparatur | AirPods 3-Erfahrungsbericht | MacBook Air jetzt noch kaufen? 00:17:00: Beta-Monitor: Mac Bluetooth-Bug
MEHRSiri-Gespräche versehentlich trotz Verbot an Apple geschickt: iOS 15.4 repariert Bug
Apple wird mit iOS 15.4 und iPadOS 15.4 auch ein Problem beheben, das dazu führen konnte, dass Gespräche mit Siri auch dann an Apple und dessen Partner übermittelt wurden, wenn der Nutzer dem nicht zugestimmt hatte. Irrtümlich zwischenzeitlich aufgezeichnete Mitschnitte sollen nicht verarbeitet worden sein. Apple hat zuletzt die zweite Beta von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 an registrierte Entwickler und freiwillige Tester verteilt. Das kommende Update auf iOS 15.4 und iPadOS 15.4 bringt allerdings nicht nur neue Funktionen, sondern bereinigt auch Probleme und Fehler, die aktuell noch immer vorliegen.
MEHRApple veröffentlicht iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Public Beta 2 für freiwilllige Tester
Apple hat an diesem Mittwoch ABend iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Public Beta 2 für die freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neue Beta für die interessierten Tester folgt einen Tag auf die Verteilung der jüngsten Beta für die registrierten Entwickler. Die öffentlichen Betas können von allen interessierten Nutzern nach einer kostenlosen Anmeldung geladen und installiert werden. iOS 15.4 und iPadOS 15.4 bringen eine Reihe neuer Funktionen mit sich. Apple hat gerade eben iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Public Beta 2 an alle freiwilligen Tester verteilt. Diese neue öffentliche Beta folgt zwei
MEHRApple verteilt iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 2 für Entwickler
Apple hat heute Abend iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 2 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Diese neue Testversion folgt damit zwei Wochen auf die Bereitstellung der ersten neuen Beta des kommenden Updates. iOS 15.4 und iPadOS 15.4 bringen eine ganze Reihe an Neuerungen auf iPhone und iPad, einschließlich der Möglichkeit, Face ID trotz Maske zu nutzen. Apple hat heute Abend iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 2 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Die neue Beta kann damit ab sofort von allen Developer geladen und installiert werden. Wenn die Beta
MEHRApple macht mit Tap to Pay jedes iPhone zur Kasse
Apple hat ein neues Apple Pay-Feature für Händler vorgestellt, mit dem der iPhone-Konzern auch die Anbieter einfacher Kassensysteme angreift. Mit Tap to Pay können Kunden ihre Rechnung bezahlen, indem sie ihre Kreditkarte oder Apple Watch an das iPhone des Händlers halten. Apple hat heute eine neue Funktion vorgestellt, die als Erweiterung von Apple Pay zu sehen ist. Tap to Pay verwandelt ein beliebiges iPhone in eine drahtlose Kasse. Dabei ist die einzige Voraussetzung, dass es sich bei dem fraglichen iPhone um ein iPhone Xs oder höher handelt. Danach ist alles
MEHRFace ID im MacBook bleibt weiterhin ein Wunschtraum
Apple hat Face ID bis jetzt nur im iPhone und iPad realisiert. Der Mac könnte die 3D-Gesichtserkennung auch erhalten, jedoch nur zögerlich. Allzu große Hoffnungen auf Face ID im MacBook brauchen sich Kunden wohl auf absehbare Zeit nicht zu machen. Gut vier Jahre ist es jetzt her, da brachte Apple das erste iPhone heraus, das sich per Gesichtserkennung entsperren ließ. Diese Technik war damals zwar nicht unbedingt brandneu, wurde aber von keinem anderen Hersteller so konsequent und sicher umgesetzt, wie von Apple mit dem iPhone X. Seitdem wurde Face ID
MEHR