Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Sollten alte Apps gelöscht werden? | Apple Watch 8 mit SAT-Funktion | Wer soll iPhones reparieren dürfen? – Apfelplausch 238!
Apple löscht alte Apps aus dem App Store, ist das eine sinnvolle Maßnahme zur Pflege des App-Katalogs oder eher übergriffig? Wir sind uns nicht ganz einig, grundsätzlich sehen wir aber durchaus Vorteile für den Verbraucher. Damit willkommen zum Apfelplausch 238. Wir beginnen die Sendung natürlich wie üblich mit einem Blick in unseren Briefkasten und der führt uns gleich in unser erstes Thema. Es hat zu tun mit verschwindenden Apps. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:06:00: Hörerpost zu Apples App-Lösch-Policy 00:28:30: Kommen doch ein SAT-iPhone und SAT-Apple Watch? 00:34:00: iMac Pro 2023 vor Comeback? 00:44:40: iPhone-Self
MEHRBREAKING NEWS: Apple veröffentlicht Zahlen fürs zweite Fiskalquartal
Vor wenigen Minuten hat Apple die Quartalszahlen für das zweite Fiskalquartal 2022 veröffentlicht. Vor der Bilanzpressekonferenz waren seitens der Analysten hohe Erwartungen an Umsatz und Gewinn geäußert worden, gar von einem neuen Rekord hatten die Experten gesprochen. Wir haben die kompakten Zahlen für euch. Vorhin hat Apple die Quartalszahlen für das zweite Fiskalquartal 2022 2022 vorgelegt. Das Quartal beinhaltet den Zeitraum vom 26. Dezember 2021 bis 26. März 2022. In diesen drei Monaten wurde unter anderem das neue Studio Display sowie der Mac Studio vorgestellt. Auch das neue iPad Air
MEHRMobilfunk wird teurer: Telekom StreamOn und Vodafone Pass von Bundesnetzagentur verboten
Die Option StreamOn der Telekom ist bald Geschichte. Auch den Vodafone Pass muss der Mobilfunkbetreiber aus Düsseldorf einstellen. Die Bundesnetzagentur hat heute die beiden ZeroRating-Optionen verboten, sie stünden nicht in Einklang mit den Vorgaben zur Netzneutralität. Den Bestandskunden werden die Optionen bald abgeschaltet. Das kam dann doch überraschend: Die Tarifoption StreamOn wird bald verschwinden, auch mit dem Vodafone Pass ist demnächst Schluss. Die beiden Optionen von Telekom und Vodafone erlauben es bis jetzt, Dienste wie YouTube, Apple Music, Netflix, Prime Video und viele weitere im Mobilfunknetz zu nutzen, ohne dass
MEHRApple Watch soll zukünftig mit Satellitenverbindung kommen
Letztes Jahr überraschten verschiedene Beobachter mit einer wilden Spekulation: Danach werde Apple das iPhone mit einer Satellitentelefonie-Option ausstatten. Bekanntlich kam es dann doch anders. Jetzt sind die Gerüchte um Satelliten-Features aber wieder zurück. Einige werden sich noch erinnern: Wenige Monate vor Einführung des iPhone 13 schossen plötzlich Gerüchte ins Kraut, wonach Apple das neue Modell mit Satellitenkommunikation ausrüsten werde, Apfellike.com berichtete. Relativ schnell wurden dann aber Stimmen von Experten laut, wonach hierfür die heutige Technik noch längst nicht weit genug entwickelt sei, wie wir in einer damaligen Meldung berichtet hatten.
MEHRDas kann die Apple Maps in Deutschland | Metaverse ein schwarzes Loch? | iPhone 15-Gerüchte – Jetzt im Apfelplausch!
Sponsor: Coinpanion. Automatisiert in Kryptowährungen, NFTs und Metaverse-Trends investieren. (hier 20 Euro Investmentbonus sicher mit „apfelplausch20“) Apple ärgert zwar inzwischen immer öfter Nutzer mit diversen kleineren und teils auch größeren Baustellen, die Mehrheit der Nutzer möchte aber der Plattform die Treue halten, das ist das Ergebnis unserer Umfrage, die wir noch einmal aufgreifen und auch unseren eigenen Blickwinkel auf die Frage der iOS-Plattformtreue beleuchten und diskutieren. Damit willkommen zum Apfelplausch 237. Heute müssen wir ein wenig zügiger zur Sache kommen und starten daher direkt in die Themen der Sendung. Apfelplausch
MEHRMit „Umsehen“-Feature, AR-Routen, ÖPNV-Infos und mehr: Apple Maps mit großem Update in Deutschland
Apple Maps hat in Deutschland ein großes Update erhalten. Mit der Aktualisierung kommt unter anderem „Umsehen“ auch für deutsche Kunden, zumindest mit Einschränkungen. Allerdings sind viele Neuerungen nur für sehr wenige Orte verfügbar. Das kam durchaus überraschend: Apple hat heute eine große Aktualisierung für die Karten-App und deren Nutzung angekündigt. Diese zielt nur auf Kunden in Deutschland, denen nun zusätzliche Funktionen und Navigationshilfen zur Verfügung stehen. So können Nutzer im öffentlichen Verkehr nun deutlich umfassender Hilfe von Apple Maps erwarten, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt: Mit iOS 15
MEHRAuf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Apple nutzt vermehrt recyceltes Gold, Kobalt und Wolfram
Apple verstärkt seinen Einsatz recycelter Materialien. Schon seit geraumer Zeit werden Apple-Produkte zunehmend unter Nutzung von recyceltem Aluminium gefertigt. Nun aber setzt man auch nach und nach auf wiedergewonnenes Gold, Kobalt und Wolfram. Apple verstärkt seine Bemühungen zur Nutzung von recyceltem Material in seinen Produkten. Das Unternehmen hat unlängst seinen jährlich erscheinenden Fortschrittsbericht zu Umweltfragen vorgelegt. Daraus geht hervor, dass man das Engagement zur Nutzung von wiedergewonnenem Material deutlich ausgeweitet hat. Die eigenen Produkten wurden zuletzt aus fast 20% wiedergewonnenen Rohstoffen gefertigt. Zuletzt versucht Apple insbesondere auch Gold, Wolfram und
MEHRApple verteilt iOS 15.5 und iPadOS 15.5 Beta 2 für Entwickler
Apple hat heute Abend iOS 15.5 und iPadOS 15.5 in der zweiten Beta für die registrierten Developer veröffentlicht. Die kommende Aktualisierung wird wohl vor allem die Performance und Stabilität von iOS weiter verbessern helfen. Neue Funktionen sind dagegen eher nicht zu erwarten. Apple hat am heutigen Dienstag Abend die zweite Beta von iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Alle Developer können die neue Testversion damit ab sofort laden und installieren. Wenn der Download bei euch noch nicht angezeigt wird, beachtet bitte, dass
MEHRNeue Chips für neue Macs: So könnte Apples M2-Roadmap aussehen
Apple wird in diesem Jahr wohl die ersten Macs mit dem neuen M2-Chip vorstellen. Auch ihn wird es in gleich mehreren Versionen geben. Der M2 ist der direkte Nachfolger des M1, der Ende 2020 in ersten Macs verbaut worden war. Apples Macs mit Apple Silicon basieren bis heute alle auf dem M1, einem SoC, der Ende 2020 vorgestellt worden war. Inzwischen gibt es diverse Abarten des M1, so wird es auch bei seinem direkten Nachfolger sein. Der M2 wird in diesem Jahr in ersten Macs Einzug halten und die Tests
MEHRVerrückt, aber nachhaltig: Die neuen Armbänder von „Vegan&Smart“ aus Kokosnuss [15% Ostergutschein]
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk für euch oder Bekannte, die eine Apple Watch tragen? Dann könnte die neue Kollektion von Vegan&Smart für Aufmerksamkeit sorgen. Denn: Derartiges Zubehör für die Watch habt ihr wahrscheinlich noch nicht gesehen. Die Apple Watch ist die mit Abstand beliebteste Smartwatch auf dem gesamten Markt, was neben der tiefen Integration in iOS auch an den schnell zu wechselnden Armbändern liegt. Wer allerdings bei den Armbändern Wert auf Nachhaltigkeit und vegane Alternativen legt, muss oft auf unschöne Lösungen zurückgreifen, die dann doch aus
MEHRNeuerungen in iOS 16 und watchOS 9 | neue Macs voraus? | viel Aufregung um Twitter – Apfelplausch 236
Sponsor: CleanPods. AirPods professionell reinigen und desinfizieren lassen. Mit Code „Apfelplausch“ 10% günstiger! Was bringen iOS 16 und watchOS 9? Einige wenige Spekulationen über kommende Features gibt es bereits, natürlich ein Thema in dieser Sendung. Außerdem sprechen wir über Spekulationen über neue Produkte und Funktionen, die vielleicht, vielleicht aber auch nicht kommen. Und wir reden über ein sich anbahnendes außergewöhnliches Börsenereignis. Willkommen zur aktuellen Ausgabe des Apfelplausches. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Den meisten von uns steht jetzt ein besonders schönes langes Wochenende bevor, da liegt unser
MEHRPaukenschlag: Elon Musk will Twitter vollständig kaufen und privatisieren
Das ist ein Hammer: Der Tesla-CEO und SpaceX-Gründer Elon Musk möchte Twitter vollständig übernehmen. Nachdem er bereits größter Einzelaktionär des Kurznachrichtendienstes geworden war, möchte er nun 100% der Aktien an Twitter erwerben. In weiterer Folge plant er eine Privatisierung des Unternehmens. Elon Musk möchte Twitter vollständig übernehmen, das geht aus einem Brief hervor, der der US-Börsenaufsicht vorgelegt werden musste und aus dem US-Medien zitieren. Darin bietet er den Kauf aller Anteile von Twitter zu einem Kurs von 54,20 Dollar an. Zuletzt hatte Elon Musk seinen Anteil an Twitter bereits auf
MEHR