Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Apple-VR-Headset: Billigversion soll in drei Jahren kommen
Apples Brille wird wohl irgendwann im Laufe des nächsten Jahres eingeführt. Das Gadget wird aber vermutlich sehr teuer und dürfte nur wenige Käufer finden. Anders soll das mit einer später folgenden Variante sein: Hier hat Apple angeblich einen kundenfreundlicheren Preis ins Auge gefasst. Apples erstes MR-Headset kommt zwar später, als von den meisten erwartet, ist aber inzwischen wohl auf dem Weg. Eine Vorstellung wird derzeit wie zuvor berichtet für Anfang kommenden Jahres erwartet, da das Gadget zuletzt auch bereits dem Apple-Vorstand zur Begutachtung vorgestellt wurde. Das Produkt wird aber wohl
MEHRPaukenschlag: Elon Musk will Twitter nicht mehr kaufen
Elon Musk will Twitter nun auf einmal doch nicht mehr kaufen. Angeblich habe der Kurznachrichtendienst wichtige Geschäftsinformationen zurückgehalten. Twitter bestreitet dies allerdings. Tatsächlich ist auch nicht klar, ob der Multi-Milliardär nicht nur einen weiteren Versuch gestartet hat, einen besseren Deal zu erreichen. Das war ein Hammer am vergangenen späten Abend deutscher Zeit: Der momentan reichste Mann der Welt Elon Musk möchte vom Kauf von Twitter zurücktreten, das ließ er in einem Schreiben seiner Anwälte an Twitter wissen. Twitter habe es versäumt beziehungsweise sich geweigert, relevante Geschäftsinformationen zur Verfügung zu stellen.
MEHRKommt die „Apple Watch Extreme“? | Neuer Lockdown-Modus am iPhone – JETZT im Apfelplausch!
Apple bringt angeblich ein neues Sicherheitsfeature für iPhone und Mac. Darüber wollen wir natürlich in der heutigen Ausgabe sprechen. Weitere Themen der Sendung: Eine größere Apple Watch, neue iMacs und der neue Windows-Notebook-Killer aus Cupertino. – willkommen zum Apfelplausch 249. Die heutige Folge beginnen wir natürlich wie üblich mit ein wenig Post von euch – das heißt, heute ist es sogar ein wenig mehr. Wir lesen einige Zuschriften vor und steigen dann in die aktuellen Themen ein. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:50: Hörerpost zu Today At Apple Sessions und AirTags 00:17:45: iOS
MEHRSchutz vor staatlicher Spyware: Lockdown-Modus in iOS 16 und macOS Ventura angekündigt
Apple wird einen neuen Sicherheitsmodus in iPhones und Mac einbauen. Der sogenannte Lockdown-Modus wird bestimmte Funktionen in Nachrichten, Facetime und Safari deaktivieren, um den Nutzer etwa vor staatlicher Spyware zu schützen. Apple führt einen neuen Sicherheitsmodus in seine kommenden Updates ein: Der sogenannte Lockdown-Modus wird in iOS 16 und macOS Ventura verfügbar sein, wie das Unternehmen heute angekündigt hat. In der aktuellen Beta 3 von heute Abend ist das Feature schon verfügbar. Nutzer werden es dann später in den Einstellungen im Bereich Datenschutz aktivieren können. Einmal aktiviert, wird ein Neustart
MEHRApple verteilt iOS 16 und iPadOS 16 Beta 3 an Entwickler
Gerade eben hat Apple iOS 16 und iPadOS 16 Beta 3 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Diese neue Testversion folgt damit wiederum zwei Wochen auf die Verteilung der zweiten Beta des kommenden großen Updates. In den letzten Jahren liefen Apples neue Systeme mit der dritten und folgenden Betas allerdings nicht zwingend besser. Apple hat gerade eben iOS 16 und iPadOS 16 Beta 3 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Wenn die neue Beta bei euch noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch einen Moment, da
MEHRKeynote-Spekulationen: Wann zeigt Apple das iPhone 14?
Apples iPhone 14 erscheint in wenigen Monaten, voraussichtlich im September, aber wann genau? Ein konkretes Datum wurde noch nicht genannt, es gibt aber Ansatzmöglichkeiten für begründete Spekulationen. Apple wird in wenigen Wochen sein neues iPhone 14 vorstellen. Der Marktstart wird im September erwartet, wie eigentlich meistens in den letzten Jahren. Lediglich in zwei Jahren fiel Apple hier aus seiner selbst gewählten Rolle. Anhand eines Blicks auf die letzten Jahre, lassen sich begründete Vermutungen anstellen, wann das kommende iPhone erscheint. Wann steigt Apples September-Keynote? Im Jahr 2020 erschien das iPhone 12
MEHR5G-Modem von Apple: Qualcomm-Patente bremsen Einführung immer noch aus
Bis Apple ein iPhone mit einem selbst entwickelten 5G-Modem auf dem Markt hat, wird es noch dauern, aber wieso? Jüngste Schätzungen gingen schlicht von Apples fehlendem Vermögen aus, das Modem einsatzbereit zu bekommen. Eine andere Erklärung ergibt aber womöglich mehr Sinn. Apple bastelt schon seit Jahren an einem eigenen 5G-Modem. Nachdem das Unternehmen die tausende Patente schwere Fachabteilung für 5G-Chipentwicklung von Intel samt aller hoch qualifizierten Mitarbeiter übernommen hat, schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Apples erstes Modem aus eigener Entwicklung in ein iPhone eingebaut
MEHRNeuer HiFi-HomePod? | Apple-Brille im Januar | TikTok fliegt aus dem App Store? – Apfelplausch 248!
Apples Angebot bei Smart Speakern ist aktuell mehr als dünn. Das ändert sich vielleicht im kommenden Jahr. Außerdem Thema in dieser Sendung: Das neue MacBook Pro und seine langsame SSD, einige weitere Funde in iOS 16, ein neues Feature für die Apple Watch Series 8 und mehr. – willkommen zum Apfelplausch 248. Und weil wir sehr traditionsbewusste Leute sind, beginnen wir auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch, bevor wir ins Geschehen springen. Zuvor aber gehen wir noch auf ein paar interessante Details von iOS 16 etwas näher
MEHRLeserfrage: Sind VPNs eigentlich legal? – Die 10 besten Anwendungsfälle in Deutschland! [+ CyberGhost VPN Exklusivdeal]
Anzeige. Viele Apple-Nutzer haben privat und beruflich mittlerweile VPN-Anbieter im Einsatz, um iPhone, iPad und Macs zu schützen. Doch ist das eigentlich erlaubt bei uns? Und welche Anwendungsfälle ergeben in Deutschland überhaupt Sinn? Das klären wir heute mit unserem Partner CyberGhost VPN anlässlich des Exklusivdeals für Apfellike-Leser! Wie ihr euch schon denken könnt, ist die Nutzung von virtuellen privaten Netzwerken in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den meisten anderen Ländern der Welt natürlich vollkommen legal und sogar immer wieder von Sicherheitsexperten empfohlen. Die Nutzung von VPN-Anbietern wird nur in ganz
MEHRApple Watch S8 mit altem Chip? Kein Fortschritt seit Jahren
2022 wird Apple auch wieder einige neue Modelle der Apple Watch vorstellen. Als Neuerung war für die kommende Apple Watch Series 8 ein neuer Chip erwartet worden. Von diesem sollten sich Kunden allerdings nicht allzu viel erwarten: Er bleibt dem Vernehmen nach auf dem Stand von 2020 stehen. In Herbst wird Apple wohl wieder einige neue Modelle seiner Apple Watch auf den Markt bringen. Die großen Neuerungen bringt die Apple Watch Series 8 den aktuellen Spekulationen nach nicht mit sich, allerdings war zuvor verschiedentlich mit einem neuen Chip gerechnet worden.
MEHRAnalyst: Apples VR-Brille kommt im Januar und wird ein Meilenstein für den Markt
Apples lange erwartetes erstes VR-Headset soll angeblich Anfang kommenden Jahres erscheinen. Wenn es so weit ist, werde es den gesamten Markt umkrempeln, ist ein bekannter Analyst überzeugt. Apple arbeitet schon lange an einem eigenen VR-Produkt. Dem ersten Mixed Reality-Headset sollen in den nächsten Jahren weitere Produkte mit verschiedenen Anwendungsschwerpunkten folgen. Dieses erste Headset werde Apple wohl im Januar 2023 vorstellen und zu einem späteren Zeitpunkt in den Handel bringen, ist der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo überzeugt. Der gut informierte Branchenexperte von TF International Securities befasste sich in einer neuen Analyse
MEHRApfelplausch #246: Beta-Erfahrungen | Romans Chromebook | Tim Cook teasert Brille an | iPhone-14-Akku
Heutiger Sponsor: WatchLoops (Exklusiven Apfelplausch Rabatt holen) Apples Stage Manager ist nicht nur die größte Neuerung von iPadOS 16, er sorgte auch für die größten Kontroversen ums neue System. Musste Apple dieses Feature wirklich den neuesten Modellen vorbehalten? Außerdem in der Sendung: Das iPhone 14 könnte größere Akkus bekommen und der neue M2 beeindruckt durch seine Performance. – willkommen zum Apfelplausch 246. Und natürlich beginnen wir auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch und ich schildere – ein wenig „tellerrandmäßig“ – auf Anfrage eines Hörers meine Erfahrungen mit
MEHR