Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
iPhone 15: Wie gefällt euch dieses abgerundete Design?
Das iPhone 15 soll deutlich runder ausfallen als die kantigen Modelle der vergangenen Jahre. Gebogene Ecken, in die das Displayglas leicht hinein fließt, sollen die Markenzeichen der kommenden Modelle werden, das ist auf Bildern zu sehen, die aus dem Industriedesignprozess stammen sollen. Apple wird am Design des iPhone 15 ein wenig nachjustieren, zumindest ist das anhand von Bildern zu vermuten, die der Seite 9to5Mac vom bekannten Leaker Max Weinbach exklusiv zur Verfügung gestellt wurden. Weinbach gilt als recht treffsicher und war in der Vergangenheit bereits Urheber verschiedener, ziemlich treffsicherer und
MEHRiPhone 15 mit USB-Lite? | Apple kriegt die Brille nicht fertig, wen schert’s? – Apfelplausch 279
Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz Spät, später, Apple-Brille: Wieder ist Apples VR-Headset Thema in dieser Sendung, in der wir darüber hinaus aber noch über neue iPhone-Gerüchte und mögliche Mac-Pläne sprechen – willkommen zum Apfelplausch 279. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht auch heute wieder zunächst mit ein wenig Post von euch beginnen, bevor es in die Themen geht. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:45: Hörerpost: Apple Watch rettet Leben | HomePod als TV-Speaker 00:20:20: iPhone 15 Gerüchte: USB-C gedrosselt
MEHRWie teuer wird das iPhone Ultra? | was bringt KI im Alltag wirklich? – Apfelplausch 278
Das iPhone Ultra hatte zuletzt für ultraviel Aufregung in den Kommentaren gesorgt. Will Apple die Preise tatsächlich noch höher schrauben? Darüber diskutieren wir heute in dieser Sendung, in der es außerdem um einen oder auch keinen neuen Mac Studio geht und Apples Probleme mit dem drahtlosen Laden – willkommen zum Apfelplausch 278. Doch es wäre nicht das selbe, wenn wir auch diese Sendung nicht mit ein wenig Post von euch einleiteten, auch heute haben wir wieder recht viele Zuschriften von euch bekommen. Darüber wollen wir zuerst reden, bevor es dann
MEHRHoffnung auf physische Apple-Events: KI-Kongress für Mitarbeiter erstmals wieder in fleisch
Apple kehrt mehr und mehr zur Normalität vor Corona zurück. Dazu gehört auch, dass man wieder größere Veranstaltungen in Präsenz abhält. Ein Beispiel ist der diesen Monat stattfindende AI Summit in Cupertino. Dieser ist allerdings nur Mitarbeitern zugänglich. Ob es in absehbarer Zukunft auch wieder eine Präsenz-WWDC geben wird? Apple hat Corona so langsam auch hinter sich gelassen. Erst kürzlich fielen weitere Corona-Beschränkungen im Unternehmen, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Und auch in anderer Hinsicht kehrt man wieder zur Prä-Pandemie-Normalität zurück, etwa in der Veranstaltungskultur. Diesen Monat
MEHRImmer noch Probleme: iPhone 14 sollte schon reverses Wireless Charging bekommen
Apple arbeitet noch immer an reversivem drahtlosen Laden. Damit können Smartphones Zubehör wie Kopfhörer drahtlos aufladen. Angeblich wollte Apple dieses Feature schon in das iPhone 14 einbauen, doch verpasste man die eigenen Zeitpläne. Bei Apple tut man sich mit bestimmten Technologien immer schwer. Andere Entwicklungen greift man erst Jahre nachdem die Konkurrenz sie zur Serienreife entwickelt hat auf. Als Beispiele ließen sich hier etwa das Always-On-Display, 120 Hz-Displays oder eine Periskop-Kamera nennen. Auch mit dem Wireless Charging hat Apple immer wieder Probleme: AirPower ist gescheitert, immer wieder kommt es zu
MEHRKommt ein ultrateures iPhone Ultra zusätzlich zu Pro- und Pro Max-iPhones?
Das iPhone 14 Pro Max ist das teuerste iPhone, das es je gab, doch die Preise sollen weiter steigen. Denn zusätzlich zum iPhone 1Pro Max soll ein weiteres Modell geplant sein: Ein Ultra-iPhone, das zusätzlich zu den Pro- und Pro Max-Modellen angeboten wird, soll weitere Vorzüge bieten – zu einem noch höheren Preis. Apple ist offenbar bestrebt, die Erlöse aus iPhone-Verkäufen durch noch höhere Preise weiter nach oben zu treiben. Schon länger wird über ein mutmaßliches iPhone 15 Ultra spekuliert, doch Apples Plan könnte noch weiter gehen, glaubt der zuverlässige
MEHRWer kauft den neuen HomePod? | wann kommt die Periskop-Kamera im iPhone – Apfelplausch 277
Apple hat Quartalszahlen vorgelegt. Tech-Firmen haben es zuletzt schwer, davon bleibt auch Apple nicht verschont, doch das Unternehmen kommt ganz gut durch die herausfordernden Monate. Das und mehr ist heute Thema in unserer Sendung, in der wir uns unter anderem über verspätete Kamera-Features ärgern. – willkommen zum Apfelplausch 277. Wie üblich beginnen wir auch heute wieder mit Post von euch und entgegen unserer Vorsätze, bleiben wir auch recht lange bei euren Zuschriften. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:30: Hörerpost: 3D-Audio-Kritik | unser Ton-Setup beim Apfelplausch | All-In-One Apple Gerät 00:24:15: Apples Quartalszahlen
MEHRBREAKING NEWS: So sind Apples Quartalszahlen ausgefallen
Apple hat am heutigen Donnerstag Abend deutscher Zeit seine Quartalszahlen für das erste Fiskalquartal 2023 vorgelegt, dieser Zeitraum entspricht dem vierten Kalenderquartal des abgelaufenen Jahres. Im Vorfeld waren die Analysten wenig ambitioniert gewesen, sie trauten dem Unternehmen aufgrund eines schwierigen Marktumfelds eine schwächere Performance als im Vorjahr zu. Apple hat heute Abend seine Zahlen für das erste Fiskalquartal 2023 vorgelegt, der Zeitraum entspricht dem vierten Kalenderquartal 2022, in diesen Zeitraum fiel der Start des aktuellen iPhone 14-Lineups. Genau hier lag für Apple aber auch eins der großen Probleme: Zunächst bremsten
MEHRExklusiv im iPhone 16 Ultra: Periskopkamera kommt wohl noch später
Mit einer sogenannten Periskop-Kamera lässt sich ein deutlich stärkerer optischer Zoom realisieren. Bei Samsung und Huawei findet sich dieses Feature schon lange, im iPhone nicht. Das bleibt auch erstmal so und wenn sich das ändert, wird es absehbar lange sehr teuer. Apples iPhone 15-Lineup wird wohl noch immer kein Modell enthalten, das ein sogenanntes Periskop besitzt. Diese Kameraanordnungen sind zu deutlich mehr optischem Zoom fähig, da das Licht in einer Reihe von Prismen gefangen und auf einen längeren Weg in der Kamera geschickt wird. Apple nutzt die Technik noch nicht,
MEHRFaltbares iPad 2024: Wäre das etwas für euch?
Apple könnte tatsächlich ein faltbares iPad auf den Markt bringen. An einem solchen Tablet arbeite man in Cupertino bereits, schon nächstes Jahr soll es erscheinen. Wäre ein iPad Fold für euch interessant? Aktuell gibt es kein einziges faltbares Gadget in Apples Lineup. Lange war über ein iPhone Fold spekuliert worden, doch es kam nie. DAs wird wohl auch auf absehbare Zeit so bleiben, vermuten Beobachter – anders ist es mit einem iPad Fold. Hier seien die Pläne bereits vergleichsweise weit fortgeschritten, so der bekannte und in der Regel treffsichere Analyst
MEHRRundes iPhone 15 | Leaks zeigen iHeadset-Anwendungsfälle und die HomePod Tests – JETZT im Apfelplausch!
Wird das iPhone 15 am Ende wieder rund? Das ist eine der Fragen, die wir uns heute stellen. Außerdem müssen wir einmal mehr über die Brille reden. – willkommen zum Apfelplausch 276. Der Trend bleibt ungebrochen: Derzeit bekommen wir von Woche zu Woche mehr Post von euch, das erfreut uns. Leider können wir nur einen Teil der Zuschriften vorlesen, aber seid gewiss: Wir lesen sie alle. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:07:30: Hörerpost: Viele von euch nutzen Mac Minis | Zuschrift eines anonymen Übersetzers einer Tech-Firma | HomePod Probleme und mehr 00:29:00:
MEHRSo nutzt ihr den Temperatursensor im HomePod Mini
Der HomePod Mini besitzt seit je her einen Temperatursensor, doch dieser war bislang nicht funktional. Mit dem Update auf die HomePod-Software 16.3 wurde das aber geändert. Wir sagen euch, wie ihr den Sensor nun nutzen könnt. Apple hat den HomePod mini mit einem Sensor zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgestattet. Auch der neue HomePod der zweiten Generation besitzt einen solchen Sensor. Dass der HomePod mini dieses Feature prinzipiell besitzt, war schon lange klar, nur hat sich Apple bis jetzt Zeit gelassen, es zu aktivieren. Der Sensor wird mit der
MEHR