Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Meta-CeO Zuckerberg zu Apple-Brille: Habe eine andere Vision vor Augen
Apples Vision Pro erhitzt aktuell die Gemüter. Die Brille ist beeindruckend – und vor allem beeindruckend teuer. Daran stört sich etwa Mark Zuckerberg von Meta. Er sprach zu den Meta-Mitarbeitern zu Apples One More Thing. Die Ankündigung von Apples neuer VR-Brille, der Vision Pro, hat die Hersteller von hochpreisigen VR-Headsets schockiert und zugleich fasziniert. Einer dieser Hersteller ist Meta, die bereits mit ihrer Meta Quest-Brille am Markt aktiv sind. CEO Mark Zuckerberg hat sich nun zu Apples neuer Brille geäußert. Für viele Hersteller hochpreisiger VR-Brillen war die Reaktion auf Apples
MEHRApples Brille und iOS 17: Unsere WWDC-Sondersendung – Apfelplausch 295
Sponsor CleanMyMac X: Exklusivrabatt über diesen Link Die Keynote liegt nun einige Tage hinter uns und die Gedanken konnten ein bisschen sacken. Wir machen uns an eine Nachbesprechung und Einordnung von dem, was Apple vorgestellt hat. Dabei haben wir uns auf die größten Neuerungen konzentriert. In dieser Sondersendung des Apfelplauschs verzichten wir ausnahmsweise einmal darauf, Post von euch vorzulesen, die Sendung knackt auch so schon wieder die Marke von zwei Stunden Dauer. Nächste Woche kommen wir auf alle eure Zuschriften zurück, doch für heute steht einmal die Keynote und Apples
MEHRVision Pro: Erste Eindrücke aus 30 Minuten zusammengefasst
Auf der diesjährigen Apple Keynote wurde das neueste Gadget des Technikriesen vorgestellt: Die Vision Pro. Obwohl die Markteinführung noch in weiter Ferne liegt und auch in Deutschland noch nicht einmal in Sichtweite ist, konnten einige Medienvertreter im Apple Park bereits erste Erfahrungen mit der neuen Brille sammeln. 30 Minuten hatten die ausgewählten Anwesenden, sich mit dem Gadget zu beschäftigen, dabei konnten sie relativ frei agieren und ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Diese vielen fast durchweg positiv aus. Bedienung und Navigation überzeugen Gesteuert und gescrollt wird mit Augen und Händen, das funktionierte
MEHRiOS 17: Diese drei iPhones fliegen im Herbst raus
Apple wird das große Update auf iOS 17 im Herbst für alle Nutzer veröffentlichen, doch nicht alle iPhones, die iOS 16 erhalten haben, bekommen auch das Upate auf iOS 17. Drei Geräte werden nicht mehr mit der Aktualisierung versorgt. Apple wird mit dem kommenden iOS 17-Update den Support für ältere Geräte einstellen, insbesondere für diejenigen Modelle, die vor 2018 vorgestellt wurden und nicht über den A12-Chip oder einen neueren Chip verfügen. Die Erwartungen einer solchen Entwicklung haben sich nun bestätigt, was bedeutet, dass einige ältere und beliebte Geräte nicht mehr
MEHRVision Pro: Der XXL-Überblick zu Apples Brille
Und tatsächlich! Erstmals seit 9 Jahren (seit der Apple Watch Keynote 2014) hat Apple eine große neue Produktkategorie mit neuer Oberfläche angekündigt. Ein Headset, mit dem wir in die Mixed Reality abtauchen können. Welche Gerüchte haben sich bewahrheitet? Wie werden wir das Teil bedienen und wie könnte es schon bald unseren Alltag beeinflussen? Wir brechen Apples Marketing-Sprech auf das Wesentliche herunter. Für euch. Los geht’s! Interessant vorab: Dass heute eine besondere Keynote ansteht, war schon bei Tim Cooks Ansprache auf der Bühne der geladenen Gäste klar. Mit den Worten „Heute
MEHRJETZT LIVE: WWDC23 Keynote im Ticker bei Apfellike.com
Los geht’s: Der Liveticker zur Keynote 2023 beginnt, heute in doppelter Besetzung. Marco und Björn berichten für euch über den Verlauf des Events. Gern könnt ihr über die Keynote untereinander oder mit unseren Redakteuren diskutieren. Und es geht los: Apples Eröffnungsveranstaltung zur WWDC 2023 geht an den Start. Viele von euch werden das Event wohl per Livestream schauen, wer das nicht kann oder will oder zusätzlich noch einen Second Screen möchte, kann die Keynote auch in unserem Liveticker verfolgen. Björn und Marco kommentieren und begleiten für euch die Veranstaltung, gern
MEHRWWDC-Preview: ALLE unsere Erwartungen für Montag – Apfelplausch 294!
Ganz wenige Tage noch, dann steigt sie, die WWDC 2023. Und dieses Jahr, das kann man wohl tatsächlich so sagen, wird es nicht, wie die üblichen Keynotes. Dieses Mal wird Apples Headset erwartet. Und allen, denen es bei uns in den letzten Monaten zu häufig um die Brille ging, muss ich an dieser Stelle leider sagen: Sorry, es geht nicht anders, wir kommen einfach nicht daran vorbei. – damit willkommen zu unserer Keynote-Ausblick-Ausgabe. Hier geht es zur Folge! Doch zunächst legen wir mit ein ganz wenig Post von euch los,
MEHRSicher im Urlaub mit NordVPN: Komplett-Paket bis zu 63 % günstiger abstauben
ANZEIGE Während in den letzten Wochen nur vereinzelt mal ein paar Sonnenstrahlen durchkamen, festigen sich allmählich die höheren Temperaturen. Für viele der Beginn der Reisesaison. Um auch im Urlaub sicher unterwegs zu sein, solltet ihr eine zuverlässige VPN-App dabei haben. Bei NordVPN spart ihr momentan bis zu 63 Prozent auf das Gesamtpaket und erhaltet drei Monate geschenkt! Eine der Hauptfunktionen eines Virtual-Private-Networks, kurz VPN, ist das Verschleiern der eigenen IP-Adresse. Mit nur einem Klick gaukelt man einer Internetseite vor, man befände sich in den USA, in der Türkei oder in
MEHRGratis für Apfellike-Leser: „ProCamera“ eBook mit Tipps für bessere iPhone-Fotos
Ihr fotografiert gerne mit dem iPhone, iPad oder mit professionellen Kameras? In jedem Fall ist dann das neue Buch „ProCamera“ vom Profifotografen Jörn Daberkow“ für euch eine sehr spannende Lektüre. Und das Beste: Alle Apfellike-Leser und -Leserinnen bekommen es heute kostenfrei! Die Entwickler von „ProCamera“ unterstützen das Buch aktuell, sodass es jeder kostenfrei laden kann. Auf 224 schön gestalteten Seiten werden Regeln der Fotografie, Tipps für bessere Fotos und die Funktionen von ProCamera im Detail erläutert, um euch zu helfen, bessere und kreativere Fotos mit iPhone und Co. zu machen.
MEHRApfelplausch: iPhone 16, iOS 17, Netflix-Kontroverse [+ Gratisbuch mit iPhone-Fototipps für alle Hörer]
Sponsor ProCamera: zum kostenfreien ProCamera Buch für bessere Fotos Eine weitere Woche ist vorbei, wir blicken zurück auf die letzten Tage in Apple-Land. Wir sprechen ein bisschen über das iPhone 15, das iPhone 16, die Apple-Brille und einige anderen Dinge. – willkommen zum Apfelplausch 293. Auch heute starten wir natürlich mit einigen Mails und Zuschriften von euch, bevor wir zu den Themen der heutigen Sendung vorangehen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman ist erkältet 00:02:15: Hörerpost: Bugs in iOS-Spielen | HomePods knallen 00:19:30: iPhone-Gerüchte der Woche: 15er lädt schneller, 16 Pro jetzt 16 Ultra?
MEHRo2 Free wird o2 Mobile: Zum Start mit Knallerbundle aus iPhone 14 Pro Max & Apple Watch Ultra
Seit April 2023 hat der Münchener Anbieter o2 seine neuen Tarife im Angebot – aus o2-Free wurde O2 Mobile. Die neuen Tarife haben deutlich mehr Leistung spendiert bekommen und sind nun auf Augenhöhe mit Vodafone und Telekom. Wer vielleicht noch Zweifel hat und sich für ein iPhone interessiert, der bekommt gerade ein extrem attraktives Hardware-Bundle angeboten. >>Hier geht es zum Tarifportfolio von O2<< Das Knaller-Angebot: iPhone 14 Pro Max + iPad 10. Gen. Für den neuen Monat hat sich o2 wieder ein attraktives Bundle überlegt: Ihr bekommt das iPhone 14
MEHRIhr könnt jetzt WhatsApp-Nachrichten nachträglich bearbeiten: So geht’s
Es war die am meisten gewünschte Funktion der meisten Nutzer: WhatsApp bringt die Möglichkeit, eine gesendete Nachricht auch nachträglich noch zu bearbeiten. Dabei orientiert man sich in der Umsetzung sehr an Apples iMessage. WhatsApp bringt endlich auch die Möglichkeit, gesendete Nachrichten zu bearbeiten. Die neue Funktion wird ab sofort für alle Nutzer zur Verfügung gestellt, das hat WhatsApp zuletzt angekündigt. Die nachträgliche Bearbeitung von Nachrichten zähle zu den am meisten nachgefragten Funktionen, so WhatsApp in dieser Erklärung – was wenig überraschend dürfte, denn die meisten Messenger bieten eine Bearbeitungsoption schon
MEHR