Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Vision Pro hinter verschlossenen Türen: Die extrem strengen Vorschriften für Entwickler
<strong>Apple plant, demnächst die ersten Vision Pro-Geräte an Entwickler zu verteilen, die die Brille im Rahmen eines Entwickler-Kits erhalten können. Allerdings hat Apple strenge Regeln für die Nutzung aufgestellt, die bereits geleakt wurden. Beim Betrachten der Richtlinien können ernsthafte Zweifel an der Umsetzbarkeit dieser Anforderungen aufkommen.</strong> Die Vision Pro ist für Apple ein besonderes Projekt. Sie soll das nächste große Ding werden und die Erwartungen, die mit der Brille verbunden sind, sind enorm. Apple möchte nichts dem Zufall überlassen. Keine Apple-Manager sollen in der Öffentlichkeit mit der Brille gesehen
MEHRVision Pro: Diese Neuerungen bringt die neue visionOS-Beta
Apple hat kürzlich die zweite Beta-Version von visionOS veröffentlicht, dem Betriebssystem für die Vision Pro Computerbrille. Entwickler können dies derzeit nur indirekt testen, indem sie Xcode und den Emulator nutzen. Bald werden jedoch die ersten Entwickler auch die Hardware selbst in Händen halten können. Die neue Beta-Version ergänzt einige Funktionen und bringt auch funktionale Änderungen mit sich. Eine der bemerkenswerten Ergänzungen betrifft die Nutzung von Facetime auf der Brille. Anders als bei regulären Gruppenanrufen werden auf der Brille nur maximal neun Personen oder Avatare für den Träger in seiner virtuellen
MEHRApfelplausch #300: Die Apfelplausch APP ist da! | iPhone 15 Pro Leaks | Apple Card Probleme und mehr
Da sind sie nun, die nächsten drei großen Zahlen. Sechs Jahre Apfelplausch und zur Folge 300 haben wir eine kleine Ankündigung zu machen – das heißt eigentlich sind es sogar zwei – und viele Themen haben wir auch noch zu besprechen. Diese Folge beginnt ausnahmsweise mal nicht mit euch, sondern mit uns. Wir haben nämlich im Hintergrund etwas vorbereitet, genauer gesagt Lukas hat das gemacht. Der Apfelplausch hat jetzt auch seine eigene App, die wollen wir euch heute kurz vorstellen. Ihr könnt sie ab sofort auf iOS und Android herunterladen. Alle
MEHRApple und Co. Notfalls dichtmachen: US-Politiker wollen neue Superaufsichtsbehörde mit Lizenz zum Geschäftsverbot
Politische Unruhe macht sich im Mutterland der Big Tech-Konzerne breit, da immer mehr Bedenken bezüglich der unbegrenzten Verbreitung datengetriebener Geschäftsmodelle aufkommen. Zwei einflussreiche US-Senatoren haben einen überparteilichen Vorschlag für eine rigorose Regulierung von Tech-Konzernen präsentiert. In diesem Vorschlag wird explizit auf Apple verwiesen. Oft denkt man in Bezug auf neue Vorschriften und Regulierungen zunächst an die Europäische Union. Allerdings sind auch US-Politiker, selbst in einem wirtschaftsliberaleren Umfeld, beunruhigt über den Einfluss, den Unternehmen auf den Markt und den Wettbewerb ausüben. Diese Skepsis ist parteiübergreifend vorhanden. Elizabeth Warren und Lindsey Graham,
MEHRVision Pro-Entwickler-Kit: So kommen Developer an die Brille
Viele von uns warten gespannt auf die Markteinführung der Vision Pro, aber bis wir alle in den Genuss dieser Brille kommen, wird noch einige Zeit vergehen. Doch für einige wenige Entwickler haben sich jetzt schon die Türen geöffnet, um die Brille auszuprobieren. Apple bietet Entwicklern die Möglichkeit, ein Vision Pro Entwickler-Kit zu beantragen. Die Anforderungen, um in den Genuss dieses Entwickler-Kits zu kommen, sind jedoch nicht gering und die Anzahl der verfügbaren Geräte ist begrenzt. Als Entwickler ist es schwierig, Apps und Erlebnisse für ein Produkt zu entwickeln, wenn man
MEHRUmfrage: Wie viel würdet ihr für die Vision Pro hinlegen?
Apples Vision Pro wird in den USA deutlich über 3.000 Dollar kosten. Aktuell sind die Verbraucher aber noch nicht ansatzweise bereit, diesen Preis für ein VR-Headset zu zahlen. Apple-Nutzer sind da zumeist entspannter, doch auch ihr Geldbeutel kennt Schmerzgrenzen. Wie viel würdet ihr für die Vision Pro hinblättern? Apples Vision Pro wird teuer, das war schon lange vor der Markteinführung klar. Inzwischen hat die Brille ein Preisschild: 3.500 Dollar wird sie in den USA kosten, die Preise in Deutschland werden – sobald ein Start irgendwann anstehen sollte – zweifellos deutlich
MEHRApple-KI: Kommt jetzt iGPT? | iPhone 16 mit Supertele | was zahlen Apple-Fanboys für Vision Pro? – Apfelplausch 299 (b)
Wenn plötzlich total fremde Personen im eigenen iMessage-Chat auftauchen, kann einen das schon irritieren – so geschehen bei einem Hörer, der uns sein Erlebnis mit Apples Nachrichtendienst geschildert hat. Kennt ihr das vielleicht auch? – willkommen zur Episode 299 (b) am Freitagabend. Das ist schon etwas gruselig: Im iMessage-Unterhaltungsverlauf mit der eigenen Frau tauchten plötzlich Nachrichten fremder Personen auf, die zuvor auch noch Teile der eigenen iMessages empfangen haben. Wie schräg ist das denn bitte? Eine Zuschrift eines Hörers, auf die wir zu Beginn eingehen wollen. Apfelplausch hören Bei Apple
MEHRUnser KI-Battle | Vision Pro Launch Details | Mac Gerüchte und Threads Geschäftsmodell – Apfelplausch 299 (a)
Wann werden wir wohl alle durch künstliche Intelligenz unsere Jobs verlieren und unter der Brücke einziehen? – Wann auch immer das sein wird, allzu bald jedenfalls wohl nicht. Wir testen zu Beginn einmal die beiden derzeit führenden KI-Sprachmodelle – mit überraschenden Ergebnissen. Willkommen zum Apfelplausch 299 (a). Und wer sich über die Nummerierung unserer Folge wundern sollte, erhält die Antwort auf die Frage nach der Folgennummer im Verlauf dieser Sendung, die wir einmal auf eine etwas ungewöhnliche Weise beginnen: Wir lassen zwei Sprachmodelle gegeneinander antreten. Um genau zu sein sind es
MEHRBard startet in Deutschland: Eine KI stellt sich vor
Das große Sprachmodell ChatGPT hat einen neuen großen KI-Hype ausgelöst. Neben OpenAI hat aber auch Google ein eigenes, großes Sprachmodell entwickelt: Bard ist schon eine Weile auf Englisch und in weiteren Sprachen verfügbar, heute startete die deutschsprachige Version. Nicht nur Microsoft hat mit Co-Pilot, dem auf ChatGPT basierenden großen Sprachmodell eine KI-Erfahrung kreiert, auch Google wollte sich im neuen Markt nicht abhängen lassen. Das Ergebnis ist Bard, ein anderes Sprachmodell, das bereits eine Weile in Englisch und in verschiedenen Ländern verfügbar war – in Europa aber nicht. Hier ist Bard
MEHRNeuer Deal: Mit o2 und iPhone 14 Pro sorgenfrei in den Sommerurlaub
Es ist Sommer und wir sind ja schon länger in der Post-Corona angekommen. Das Herumreisen in Europa ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Und genau dafür bietet O2 derzeit ein attraktives Bundle rechtzeitig zum Beginn der Ferienzeit an! Mit dem 14 Pro die optimalen Urlaubsbilder schießen Mit dem empfohlenen Tarif Mobile M 25 GB gibt es das aktuelle iPhone 14 Pro bereits ab 1 Euro dazu. Das Gerät mit dem always-on-Display und der Dynamic Island ist zudem mit einer 48-MP- Kamera ausgestattet. Damit lassen sich hervorragende Urlaubsbilder schießen. Damit diese direkt
MEHRIst Threads der Twitter-Tod? | hat Apple keinen Sinn für Humor? | iPhone 15 mit Riesen-Akku – Apfelplausch 299
Bekommt es Twitter bald mit einer echten Konkurrenz zu tun? Metas neues Netzwerk Threads hat bereits dutzende Millionen Nutzer am ersten Tag, das katapultiert es auf den ersten Platz unserer Themenliste in der heutigen Sendung, die die Nummer 299 trägt – willkommen zur neuen Episode des Apfelplausch. Wie immer beginnen wir natürlich auch diese Sendung wieder mit einem Blick in unsere Briefkästen, heute sprechen wir ein wenig über ungewollte Werbung im Podcast und sind gespannt auf eure möglichen Beobachtungen hierzu. Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:01:00: Hörerpost: Fremdwerbung im Apfelplausch? 00:07:15: Threads vs. Twitter –
MEHRZehn Millionen Downloads in wenigen Stunden: Threads wird Riesen-Erfolg für Meta
Das neue soziale Netzwerk Threads von Meta hat einen beeindruckenden Start hingelegt und erobert gerade das Internet im Sturm. Obwohl eine Nutzung in Europa derzeit noch nicht vorgesehen ist, kann die App dennoch problemlos von dort aus verwendet werden. Threads ermöglicht es den Nutzern, mithilfe ihres Instagram-Kontos schnell und einfach in die Welt des neuen Netzwerks einzutauchen. Es ist möglich, sowohl ein privates als auch ein öffentliches Profil zu erstellen. In Zukunft wird Threads sogar mit dem Fediverse verbunden, einem dezentralen Datenraum, der verschiedene Open-Source-Netzwerke miteinander verbindet. Das bekannteste Netzwerk
MEHR