Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Die Powerbeats Pro 2 sind da: Erstmals Health-Feature in Apple-Kopfhörer
Apple hat heute seine neuen Powerbeats Pro 2 vorgestellt. Highlight der neuen Kopfhörer ist die Herzfrequenzmessung, ein solches Health-Feature gibt es erstmalig bei Apple- oder Beats-Produkten. Apple hat heute die bereits erwarteten neuen Powerbeats Pro 2 vorgestellt. Diese warten erstmals bei einem Apple-Kopfhörer mit einer Gesundheits- beziehungsweise Fitnessfunktion auf. Die Powerbeats Pro 2 können die Herzfrequenz messen. Ob die neue Funktion allerdings auch mit Apples eigenes Health-App kompatibel ist, bleibt zunächst unklar, Apple schreibt hierzu: Die präzise Herzfrequenzmessung für Workouts liefert Sportler:innen Echtzeitdaten zu ihrer Leistung durch optische LED-Sensoren, die
MEHRiPhone SE 2025: Vorstellung schon diese Woche?
Das iPhone SE 4, das vielleicht auch iPhone 16E heißen wird, soll angeblich noch in dieser Woche erscheinen. Allerdings wird Apple wohl eher nicht ein Event zu diesem Anlass streamen. Wahrscheinlicher ist eine Markteinführung per Pressemitteilung. Apples neues iPhone SE steht wohl vor der Tür. Der zumeist sehr treffsichere Redakteur Mark Gurman von Bloomberg schrieb zuletzt, Apple werde das neue Budget-iPhone womöglich bereits in dieser Woche vorstellen. Dieser frühe Starttermin wäre indes eine echte Überraschung, war doch lange mit einer Präsentation etwas später im Frühling gerechnet worden. Wohl kein iPhone-Mini-Event
MEHREinladungen vorgestellt: Das ist Apples neue App
Apple hat seine bereits erwartete neue iCloud-App Einladungen nun offiziell vorgestellt. Damit lassen sich Personen zu Events einladen und Veranstaltungen gemeinsam planen. Das ist sie also, die neue iCloud-basierte App von Apple: Sie hatte sich bereits durch Leaks im Code angekündigt und Beobachter hatten entsprechende Prognosen geäußert. Jetzt ist die App, die Apple schlicht Einladungen nennt, offiziell im App Store verfügbar. Nur für iCloud+-Nutzer vollständig nutzbar Mit der Anwendung können Nutzer Personen zu Events einladen, dabei lassen sich Hintergründe aus den Fotos oder einer Vorlage wählen oder per Image Playground
MEHRTipp: So verhindert ihr das Einschalten des MacBooks beim Öffnen des Deckels
MacBooks erwachen bekanntlich automatisch, sobald der Deckel aufgeklappt wird. Das ist smart, aber nicht immer gewünscht. Es gibt indes einen Weg, dies zu verhindern. Apple erklärt jetzt, wie ihr euren Mac davon abhaltet, sich automatisch beim Öffnen einzuschalten. Dies erfordert einen kleinen Ausflug ins Terminal und es ist nicht bei jedem Mac möglich. Ein MacBook schaltet sich automatisch ein, sobald der Deckel geöffnet wird. Dieses Verhalten mag in den meisten Fällen gewünscht sein, es kann jedoch auch sinnvoll sein, dass der Mac nicht stets aktiv wird, sobald man den Deckel
MEHRApfelplausch #376: Apple Intelligence & DeepSeek ausprobiert | Apple Gerüchte der Woche
Heute gibt es eine Premiere! Weder Lukas noch Roman erscheinen im Apfelplausch, werden indessen vertreten von den großartigen Redaktionskollegen Fabian und Dr. Marco. Viel Spaß mit dem etwas anderen Apfelplausch. Wir freuen uns auf euer Feedback! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost 00:07:59: iOS 18.3 und Sicherheitsupdates 00:13:17: Black Unity-Armband und -Hintergrundbilder 00:16:13: Apple Intelligence ausprobiert 00:27:53: Deepseek: Ein erster Überblick 00:39:40: CarPlay 2.0: Auf unbestimmte Zeit verschoben 00:43:38: Das iPad wird 15 Jahre alt 00:47:59: Sind Apple Watch-Armbänder
MEHRApple Intelligence und das iPhone: In China gibt es ein Problem
Die iPhone-Verkäufe von Apple stehen in direktem Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Apple Intelligence. Für das Unternehmen ist das keine überraschende Erkenntnis, denn sie bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich – insbesondere in China. Auch Tim Cook musste sich in seinem Conference Call zu diesem Thema äußern. Während er am gestrigen Abend deutscher Zeit die besten Quartalszahlen in der Unternehmensgeschichte präsentierte, bleibt das Wachstum insgesamt verhalten. Besonders das iPhone-Geschäft, das sich zwar nicht in einer Krise befindet, aber an seine Wachstumsgrenzen stößt, macht dies deutlich. Eine klare Verbindung
MEHRApple-Quartalszahlen: So lief das Schlussquartal für den iPhone-Konzern
Apple hat gerade eben seine aktuellen Q1-Zahlen vorgelegt. Sie repräsentieren die Umsatz- und Gewinnentwicklung von Oktober bis Dezember des abgelaufenen Jahres. Die Erwartungen im Vorfeld waren moderat. Apple hat soeben seine Zahlen für das erste Fiskalquartal 2025 vorgelegt, dies umfasst den Zeitraum Oktober bis Dezember des abgelaufenen Jahres und somit das wichtige Weihnachtsgeschäft, in dem Tech-Hersteller mit starkem Hardwarefokus stets die stärksten Umsätze machen. Im Vorfeld waren die Erwartungen der Analysten eher gedämpft, es wurde mit einem moderaten Umsatz-Plus von etwa 2% gerechnet. Vor allem das Chinageschäft ist aktuell ein
MEHRStarlink am iPhone: Erste Kunden zu Sat-Messaging eingeladen
iPhone-Nutzer können erstmals auch per Starlink Satellitenkommunikation nutzen. Der zu SpaceX gehörende Dienst bietet bislang regulär Sat-Netzzugünge für stationäre und begrenzt mobile Nutzung. Nun können wenige iPhone-Nutzer zunächst SMS per Satellit versenden. Apple hat eine bemerkenswerte Kooperation mit Starlink öffentlich gemacht, an der laut Bloomberg schon länger gearbeitet worden war. In dieser Kooperation haben sich Apple, Starlink und T-Mobile US zusammengetan und sie ist durchaus bemerkenswert. SMS-Versand per Satellit Nutzer können immer dann, wenn keine bodengestützte Netzabdeckung verfügbar ist, auch per Starlink und also per Satellitenverbindung begrenzt kommunizieren. Bislang ist
MEHRApple knickt wieder ein: VPN-Apps fliegen aus indischem App Store
Apple hat erneut VPN-Apps aus seinem App Store entfernt – dieses Mal jedoch in einem Land, das als demokratisch gilt. Besonders brisant: Betroffen sind Bürger eines für Apple äußerst wichtigen Absatzmarktes. Obwohl Apple regelmäßig Datenschutz und Privatsphäre als zentrale Werte betont, scheint dieses Engagement bei VPN-Anwendungen, die entscheidend für den Schutz dieser Rechte sind, zu schwinden, sobald wirtschaftliche Interessen ins Spiel kommen. Bereits in China hatte Apple vor Jahren alle VPN-Apps aus dem App Store entfernt, um Konflikte mit der Regierung zu vermeiden. Diese Praxis wurde von Datenschutzaktivisten scharf
MEHRNeues iPad Air: Wann es kommt und was es bietet
Apple dürfte schon bald ein neues iPad Air auf den Markt bringen. Neben einem neuen Chip ist vielleicht erstmals auch ein Apple-eigenes Modem an Bord. Das nächste iPad Air könnte früher als erwartet auf den Markt kommen. Laut Berichten von Bloomberg plant Apple, die neue Generation bereits Anfang 2025 vorzustellen – schneller, als ursprünglich vermutet. Es wird erwartet, dass das Modell mit dem M3-Chip ausgestattet ist, anstelle des späteren M4. Diese Annahme wurde inzwischen von einem Leaker gestützt. Technische Details und erwartete Modelle Ein durchgesickertes Dokument verweist auf zwei neue
MEHRiPhone SE vor dem Ende: Apple leert die Lager
Das iPhone SE steht wohl kurz vor einer Neuauflage. Der Nachfolger des aktuellen Modells wird dann indes möglicherweise unter anderem Namen kommen, aber dass sich bald etwas tut, ist mehr als wahrscheinlich: Apple leert aktuell scheinbar bereits seine Lager. Das iPhone SE bekommt wohl bald seinen Nachfolger, derzeit räumt Apple offenbar seine Lager leer. Laut dem heutigen „Power On“-Newsletter von Bloomberg-Reporter Mark Gurman gehen die Bestände des aktuellen iPhone SE in einer „großen Anzahl“ von Apple Stores in den USA „schnell“ zur Neige. Gurman sieht darin ein „zuverlässiges Zeichen“, dass
MEHRMade in USA: Erste iPhone-Chips aus US-Produktion in Sicht, aber…
Apple lässt bald erstmals iPhone-CPUs in den USA fertigen. TSMC wird allerdings nur ältere A-Series-Chips dort produzieren – das hat nicht nur technische Gründe. Apple steht kurz davor, die Massenproduktion seiner ersten in den USA hergestellten A-Serie-Chips im TSMC-Werk in Arizona zu starten. Laut *Nikkei Asia* wurde die Testproduktion in der neuen Anlage nahe Phoenix bereits abgeschlossen, und Apple befindet sich in der Endphase der Qualitäts- und Leistungsprüfung. Erste kommerziell nutzbare Chips könnten noch in diesem Quartal produziert werden, sofern die Qualitätssicherung erfolgreich abgeschlossen wird. Chips für ältere Modelle im
MEHR