Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured

Wie viele App Stores hat Apple? Neue, kreative Argumente vor Gericht
Apple setzt seine Bemühungen fort, eine erzwungene Liberalisierung seiner Plattformen in Europa abzuwehren oder zumindest aufzuschieben. Bei diesem Vorhaben stützt sich das Unternehmen erneut auf ein Argument, das in seiner Substanz als fragwürdig erscheint: Es betreibt demnach nicht einen, sondern gleich fünf verschiedene App Stores – jeweils einen für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Ob diese Behauptung einer gerichtlichen Prüfung standhalten würde, bleibt unsicher. Um die Einnahmen, die maßgeblich aus den App Store-Provisionen generiert werden, zu schützen, zeigt sich Apple in Europa kreativ. Der Service bereich des
MEHR
Offiziell: Apple kündigt Vision Pro-Launch für Februar an
Apple hat offiziell verkündet, dass der Termin für den Marktstart der Vision Pro nun feststeht. Beginnend am 2. Februar wird das neue Produkt sowohl in physischen Geschäften als auch über den Online-Handel verfügbar sein. Käufer können aus einer Auswahl an Linsenoptionen wählen, die zusätzlich zur Brille angeboten werden. Apple zieht mit dem Timing der Ankündigung vor der CES 2024 in Las Vegas die Aufmerksamkeit auf sich und stärkt damit sein Narrativ im Technologiemarkt. Einführung der Vision Pro im Februar in den USA Am 2. Februar, einem Freitag, wird die
MEHRSiri 2.0 auf der WWDC! | Kauft Apple Peloton? | Spannende iPhone 17 Leaks – JETZT im Apfelplausch 322
Melden wir uns bald von einer tropischen Insel in der Südsee? Eventuell haben wir eine Methode zum Geld drucken gefunden, aber da sind noch Fragen offen. Darüber und über mögliche Kamera-Upgrades im iPhone 17 und die Zukunft von Siri und KI am iPhone sprechen wir in dieser Sendung – willkommen zur Episode 322. Wir wünschen euch an dieser Stelle auch noch einmal ein frohes neues Jahr und starten gleich einmal mit einigen Mails von euch und einer genialen Idee zum Geld drucken in die Sendung. Außerdem hat Lukas ein etwas
MEHRVon Sideloading über RCS und AirPlay im Hotel: Diese iOS-Neuerungen bringt 2024
Im Jahr 2024 dürfen sich Apple-Anwender auf spannende Funktionserweiterungen in iOS freuen. Einige dieser Neuerungen waren direkte Reaktionen auf externe Anforderungen, so auch die Einführung des Sideloading. Andere neue Features waren schon vor längerer Zeit von Apple angekündigt worden, verspäten sich aber deutlich – ein häufiges Ärgernis bei den Produkten aus Cupertino. Apple plant, bis März eine Möglichkeit für Sideloading anzubieten, entsprechend den Forderungen der Europäischen Union. Ob und inwieweit Entwickler und Anwender diesen alternativen Weg der App-Installation nutzen werden, steht noch in den Sternen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass
MEHRApfelplausch #320: AppleGPT vor Start? | Hintergründe zum Apple Watch Verkaufsstopp | Heiße iPhone 16 Gerüchte
Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Im letzten Apfelplausch vor den Weihnachtsfeiertagen fassen Roman und Lukas die durchaus spannende Apple-Woche zusammen. Vielen Dank fürs Zuhören und allen Hörern und Hörerinnen festliche Tage! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman im Urlaub 00:04:00: Hörerpost: Apple Karten ruckelt | Slo-Motion-Bug im iPhone 00:14:10: iPhone 16 & 17 Gerüchte zu Design und Kamera 00:28:00: Neue Apple Watch mit neuen Sensoren und neuem Armband Mechanismus
MEHRKartenkartell: Apple soll mit Kreditkartenanbietern den Wettbewerb behindert haben
In den Vereinigten Staaten sehen sich Apple, Visa und Mastercard einer Wettbewerbsklage gegenüber, die ihnen vorwirft, ein quasi-kartellähnliches Arrangement für Zahlungsdienstleistungen gebildet zu haben. Es wird behauptet, dass Apple zugesagt hat, keine eigene, umfassende Zahlungsinfrastruktur aufzubauen, wofür das Unternehmen im Austausch von den Kreditkartenunternehmen Provisionen für Transaktionen, die über Apple Pay abgewickelt werden, erhält. Die neue Sammelklage, die gegen die drei Unternehmen eingereicht wurde, zielt darauf ab, ein potenziell wettbewerbswidriges Verhalten anzuprangern. Zentrale Behauptung der Ankläger ist, Apple habe sich mit Visa und später auch mit Mastercard darauf geeinigt, Apple
MEHRWhatsApp-Chats vor fremden Augen verstecken: So funktioniert der Geheimcode
WhatsApp hat erst kürzlich eine innovative Sicherheitsfunktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, einzelne Chats auf ihrem Gerät sehr wirksam zu verbergen. Die Funktion ist derzeit im Rollout und wird schrittweise für alle Nutzer verfügbar gemacht. Und so funktioniert’s. Der zu Meta gehörende Messenger hat Nutzern ein neues, sehr mächtiges Werkzeug an die Hand gegeben, welche es ihnen erlaubt, bestimmte Unterhaltungen vor den Augen anderer Nutzer zu verbergen, die auf das eigene Smartphone zugreifen können. Diese neue Funktion baut auf die bereits existierende Sperrmöglichkeit für Chats auf, die Nutzer seit Jahresbeginn
MEHRiOS 17.2: Die neue Journal-App und viele weitere Neuerungen im Überblick
Apple bringt mit iOS 17.2 das Journal auf das iPhone. Es soll Nutzern beim digitalen Erfassen des eigenen Lebens helfen. Außerdem kann die Aktionstaste am iPhone jetzt noch eine weitere App aufrufen und die Tele-Kamera wird besser. Apple hat mit dem Update auf iOS 17.2 eine Reihe an Neuerungen eingeführt. Wichtigstes Thema für Apple ist die Journal -App. Ihr ist der meiste Platz in den Release-Notes gewidmet. Apple schreibt dazu: „Journal“ ist eine neue App, mit der du über kleine Erlebnisse und großartige Ereignisse in deinem Leben schreiben kannst. So
MEHRVerräterische Push-Nachrichten | keine iMessage-Öffnung in der EU und 6G-Pläne – Apfelplausch 318
Damit hatten Nutzer wohl kaum gerechnet: Behörden können auch Einblick in die Push-Nachrichten nehmen. Noch ist unklar, wie umfangreich diese Möglichkeit bereits genutzt wurde. Das und mehr ist heute Thema in der Sendung – willkommen zur Episode 318. Natürlich legen wir erstmal ein wenig mit Post von euch los, die uns tatsächlich kaum jemals ausgeht, bevor wir in die Themen einsteigen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörermails: Verkauf von Apple Produkten und Lukas‘ Cleverbuy Update | Slo-Motion iPhone-Bug und mehr | Sichtschutzfolien fürs iPhone 00:17:50: Können Push-Nachrichten abgehört werden? 00:26:40: iOS
MEHRNur bis morgen: pCloud mit lebenslangem Cloudspeicher sichern!
Advertorial (was ist das?) Lebenslanger Online-Speicher von pCloud? Das ist eine geniale Sache, denn so vermeidet ihr die gefürchtete Abofalle. Zum Black Friday könnt ihr beim Schweizer Cloud-Anbieter satte Rabatte von bis zu 85 Prozent abstauben: das limitierte 3-in-1 Bundle ist nur bis zum 26.11.23 für schmale 599 Euro erhältlich. Auch die “normalen” Lifetime-Speicher sind aktuell reduziert. Vermutlich kennt ihr pCloud bereits, denn wir haben schon öfter darüber berichtet. Warum? Weil pCloud einfach sehr gut ist und hält, was sie versprechen. Hier erwarten euch keine monatlichen Abokosten, sondern der Kauf einer
MEHRApfelplausch #316: Tim Cooks Nachfolger | iPhone 16 Gerüchte | Vision Pro Start verzögert
Was kommt eigentlich nach Tim Cook? So genau verrät er das noch nicht, Sorgen muss man sich aber dennoch nicht machen, das ließ er unlängst in einem Interview durchblicken. Wir sprechen ein bisschen über die möglichen Entwicklungen nach der Ära von Tim Cook – willkommen zur Episode 316 des Apfelplausch. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht mit ein paar Mails von euch loslegen, daher starten wir auch heute zunächst mit Hörer-Post und oh Schreck, diesmal haben wir uns hier wieder ziemlich verquatscht. Unser Sponsor: pCLOUD BLACK
MEHRVision Pro 2-Gerüchte | iPhone SE-Gerüchte | Apples China-Abhängigkeit – Apfelplausch 315
Das iPhone SE ist tot – oder nicht? Angeblich will Apple es doch noch einmal wiederbeleben. Was der iPhone-Konzern Vorhaben soll, das und mehr ist heute Thema in der Sendung. Ich darf euch zur Episode 315 willkommen heißen. Aber auch diese Sendung beginnt wie stets mit ein wenig Post von euch, in der wir unter anderem auf ein Produkt einiger ehemaliger Apple-Ingenieure eingehen, bevor wir dann zu den Themen dieser Sendung kommen. iPhone-Gerüchte Das iPhone 16 soll ein Problem nicht haben, mit dem das iPhone 15 zu kämpfen hatte: Die
MEHR