Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Apple-Nutzer die jeder kennt! #2
Nachdem bereits der erste Teil unserer Kurzserie „Apple-Nutzer die jeder kennt“ erfreulich gut ankam, folgt nun Teil II. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit weiteren, typischen Nutzern des Apfels. Falls ihr noch weitere Nutzer kennt, schreibt uns diese gerne in die Kommentare. Nun geht es aber endlich los! Der Hipster Wir alle kennen ihn. Wir alle wurden, aufgrund unserer Apple-Devices, mit ihm verglichen und nicht mal er, will ein Hipster sein – das wäre ja schon fast Mainstream. Hipster gibt es sowohl in männlicher, als auch in weiblicher Form. Dabei
MEHRGedankenspiele und Analyse zum Macbook Air Spot „Sticker“
Über den neuen Macbook Air Werbespot „Sticker“ haben wir bereits gestern berichtet, nun folgen einige Gedankengänge von den TechCrunch Kollegen, was Apple (unter anderem) mit dieser Reklame signalisieren will. https://www.youtube.com/watch?v=7PzntWQ-sVY Auch Apple Geräte nutzen sich ab – So gut wie nie bekommen wie Kratzer oder sonstige Abnutzungserscheinungen in einem offiziellen Video aus Cupertino zu sehen. Anders ist es hier – und was bedeutet es? Ganz einfach: Zum einen soll das Macbook zuverlässig wirken, das nicht bei jeder Schramme den Geist aufgibt, sondern Qualität symbolisiert. Zum anderen ist es ein Individualitäts-Faktor. Jedes
MEHRApple veröffentlicht Quartalszahlen für Q3 2014 [Infografik]
Zur späten Stunde hat Cupertino die Quartalszahlen für Q3 2014 bekanntgegeben. Dies und alles weitere Wichtige in unserer kompakten Zusammenfassung. Apple konnte im dritten Quartal diesen Jahres neue Verkaufsrekorde verzeichnen. iPhone, iPad und Mac verkauften sich wie folgt (in den Klammern seht ihr die Vergleichszahlen aus 2013): iPhone: 35.2 Millionen (31,24 Millionen) iPad: 13,2 Millionen (14,62 Millionen) iPod: 2,9 Millionen (4,57 Millionen) Mac: 4,4 Millionen (3,75 Millionen) Gesamtumsatz: 37,43 Milliarden Dollar (35,3 Milliarden Dollar) Reingewinn: 7,7 Milliarden Dollar Tim Cook: “Our record June quarter revenue was fueled by strong sales of iPhone and Mac
MEHRApfellike sagt DANKE!
Wir sind stolz verkünden zu können, das Apfellike einen weiteren Meilenstein erreicht hat. Auf Facebook haben nun die sagenhafte Marke von 20.000 (!!) Fans erreicht – vielen Dank im Namen der gesamten Redaktion! Wie viele Personen könnt ihr euch vorstellen? 30, 100, vielleicht ja sogar 500? Aber 20.000? Wir auch nicht. Eine ungeheure Zahl und Masse an Menschen, denen Apfellike gefällt. Denen gefällt was sie täglich hier zu lesen bekommen. Und das ist ein, beziehungsweise der Faktor, der die gesamte Redaktion motiviert, täglich neue Artikel zu verfassen. Zu wissen, dass wir
MEHR„Tips“: Apple veröffentlicht App und Website
Bereits gestern Abend hatten wir davon berichtet: Eine Tipps-App hat Einzug in die aktuellste iOS 8 Beta erhalten. Diese wurde bereits vor einigen Monaten geleaked. Passend dazu hat man auch eine eigens dafür, erstellte Website online gestellt. Unter dem Motto „Tipps und Tricks zum iPhone“ zeigt Apple derzeit sechs Tipps, wie man sein iDevice unter iOS 8 effektiver benutzen kann. Dazu gehören unter anderem Schnelles Antworten auf Nachrichten, das Versenden von Sprachnachrichten oder auch die Timerfunktion innerhalb der Kamera App (den Rest ersparen wir, ist doch alles davon bereits bekannt
MEHRApple veröffentlicht iOS 8 Beta 4 [Fotos + Video]
Vor wenigen Minuten hat Apple, neben einer ersten Vorschau auf iTunes 12, auch die bereits vierte Beta von iOS 8 für iPhone und iPad veröffentlicht. Die Beta bringt neben zahlreichen Bug Fixes und Stabilitätsoptimierungen auch einige neue Features mit sich. Dazu gehören: Neues Menü für Display, Textgröße und Fetten Text Neues HomeKit Icon für Privatsphäre Neue Optionen für iMessage Verlauf Leicht langsamere Animationen beim Öffnen und Verlassen vom Multitasking Bug Reporter wurde entfernt Neue Tips App auf dem Homescreen (wöchentlich aktualisiert, mit neuen Tipps) Redesign für das Control Center Einstellung für das
MEHRGoogle: Apps mit In-App Käufen werden nicht mehr als „Gratis“ angezeigt und mehr Umsatz in Q2
Zweimal Mountain View: Google hat sich bereit erklärt, spezielle Sicherheits-Vorkehrungen zu treffen, damit Kinder nicht mehr so leicht In-App Käufe tätigen können. Dies geht so weit, dass Apps die In-App Purchases beinhalten, nicht mehr als „Gratis“ angezeigt werden. Außerdem konnte der Suchmaschinengigant noch den Umsatz im zweiten Quartal 2014 steigern. Im Zuge der aktuellen Kritik seitens der EU-Komission gegen In-App Käufe und den Umgang von Apple und Google damit, hat sich letzterer entschlossen, stärker durchzugreifen. Bis Ende September will Google will Anwendungen im Play Store nur noch den Titel „Kostenlos“
MEHRNews-Mix: Microsoft Stellenabbau, NSA Sex Fotos, Facebook Kaufen Button
Microsoft stricht 18,000 Arbeitsplätze Zu Beginn der Woche berichteten wir von Satya Nadella’s Ankündigung „Produktivität neu erfinden zu wollen“. Der Microsoft CEO setze den Fokus auf „Produktivität und Plattformen“. Mit dieser Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, ist wohl auch der Stellenabbau von 18,000 Arbeitsplätzen mit inbegriffen. Der Abbau wird im kommenden Jahr beginnen und ist der größte in der Geschichte von Microsoft. Primär geht es hier um Plätze bei der Tochterfirma Nokia, heißt es. Grund für den Stellenabbau sei der Überschuss an Mitarbeitern, welche von Nokia kommen. Nadella verspricht allen Betroffenen Hilfe bei
MEHRApple-Nutzer die jeder kennt!
Häufig hört man, Apple Nutzer sind alle irgendwie cooler, besser, irgendwie was Besonderes. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, in dieser Kurzserie die verschiedenen Typen von Apple-Nutzern vorzustellen und dabei mit dem ein oder anderen Klischee aufzuräumen, oder es auch einzuräumen. Dabei werde ich mich größtenteils auf reale Personen beziehen, diese jedoch nicht nennen. Das Girly Ein Girly muss nicht umbedingt im Teenageralter sein, sondern kommt unter weiblichen Personen in jedem Alter vor, erstaunlicherweise tritt diese besondere Gattung der Apple-Nutzer schon ab 6 Jahren Lebenszeit auf und ist wohl der
MEHRGCHQ manipuliert Internetinhalte und will Internet-Überwachung legitimieren
Der britische Geheimdienst GCHQ (Government Communications Headquarters) hat einem Bericht zu Folge, Tools entwickelt, um gezielt Webinhalte zu manipulieren. Dem enthalten sind beispielsweise Online-Abstimmungen oder auch Klickzahlen. Darüber hinaus versucht Großbritannien aktuell ein Eilgesetz durchzubringen, welches globale Überwachung legitimiert. In dem Bericht wird eine Abteilung innerhalb des GCHQ namens Joint Threat Research Intelligence Group (JTRIG) erwähnt. Diese soll Tools entwickelt haben, um Ergebnisse bei Online-Umfragen zu manipulieren und als „extremistisch“ eingestufte Videos zu zensieren. Dies ist neu, denn bislang wusste man „nur“, dass JTRIG Möglichkeiten habe und nutze, um mittels gefälschter Blogeinträge
MEHRUS-Patentamt verweigert Apple Namensrecht an Touch ID
Eine der Key Features des iPhone 5S ist der Fingerabdrucksensor „Touch ID“. Das US-Patentamt hat jedoch entschieden, dass Apple keine exklusiven Rechte an diesem Namen hat. Es bestehe Verwechslungsgefahr mit „Kronos Touch ID“. Kronos ist ein Unternehmen, welches Arbeitszeiterfassung und Abrechnungen in Unternehmen erfasst. Dessen Touch ID-Produkt ermöglicht es Angestellten mit biometrischen Merkmalen beim Arbeitsantritt einzuchecken. In der Begründung heißt es, dass ein Wortbestandteil einer Marke (und darüber hinaus noch einen Designanteil bietet), sich leichter in den Köpfen der (potenziellen) Konsumenten festsetzt. Des weiteren gibt es keine klare kommerzielle Unterschiede der Verwendung des Titels.
MEHREvolution: App Store
Es ist das Jahr 2008 und Steve Jobs präsentiert in seiner typischen Jeans, einem Paar Turnschuhe und seinem genauso typischen, schwarzen Rollkragenpullover, etwas völlig Neues. Die damalige WWDC wurde zur Geburtsstunde des heute allgegenwärtigen App Stores. Und dieser feierte vor wenigen Tagen sein sechstes Jubiläum, weshalb wir vom Apfellike-Team alles Gute wünschen und anlässlich des Ehrentages zurückschauen möchten. Was waren das damals doch für Zeiten? Als es noch keine iPhones, Smartphones oder geschweige denn App Stores gab. Als man noch SMS schrieb und lustige MP3’s an Freunde per Bluetooth oder Infrarot
MEHR