Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Neue iOS 18-Apps | KI ist King, auch bei Apple | Quartalszahlen nur halb so schlimm – Apfelplausch 339
Als letzter Tech-Riese hat Apple Quartalszahlen vorgelegt. Glänzend sind sie nicht gerade ausgefallen, aber zumindest besser als erwartet, unser erstes Thema in der Episode 339, in der wir außerdem sprechen wollen über Apples Event am Dienstag, KI und iOS 18. – willkommen zum Apfelplausch. Wir beginnen in dieser etwas kompakter gehaltenen Sendung aber wie üblich mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann mit dem Blick auf die Zahlen starten. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Einsatz
MEHRQuartalszhalen: Apples Umsatz geht wieder zurück
Apple hat heute Abend seine Quartalszahlen für das zweite Fiskalquartal 2024 vorgelegt. Im Vorfeld waren die Erwartungen erheblich gewesen, da Apple bei den Verkaufszahlen des iPhone zuletzt deutlich unter Druck geraten war. Apple hat am heutigen Abend die Quartalszahlen für sein Q2 2024 vorgelegt. In den letzten Wochen hatten Analysten verschiedener Marktforschungshäuser einige eher düstere Ausblicke und Einschätzungen die iPhone-Verkäufe betreffend vorgelegt. Diese hatten die Apple-Aktie nicht unwesentlich unter Druck gesetzt. Nun hat das Unternehmen aus Cupertino seine Bücher für das zurückliegende Quartal offengelegt. So hat Apple in den letzten
MEHRIn iOS 18: Safari-Nutzer sollen Websites ihren Wünschen anpassen können
In der nächsten Version von Apples mobilem Betriebssystem, iOS 18, wird der Safari-Browser angeblich mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die Nutzern den Umgang mit Websites deutlich erleichtern könnten. Unter den erwarteten Features befindet sich ein innovativer Suchassistent, der auf KI-Technologie setzt, sowie eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Webseiteninhalte zu personalisieren. KI-unterstützter Suchassistent für Safari in Planung Einem Bericht von AppleInsider zufolge plant Apple, eine Funktion namens „Search Assistant“ einzuführen. Mithilfe von lokal laufenden KI-Modellen soll dieser Assistent in der Lage sein, Webseiteninhalte für den Nutzer kurz zusammenzufassen. Angesichts der Tatsache,
MEHRJetzt auch mit verlustfreiem Audio: Apple stellt Beats Solo 4 und Beats Solo Buds vor
Beats hat neue Kopfhörer vorgestellt. Die Solo 4 kommen mit längerer Akkulaufzeit und personalisiertem 3D Audio. Besonderes Highlight ist aber der verlustfreie Sound, den sie unterstützen. Dazu gibt es auch neue Stöpsel von Beats. Die Apple-Tochter Beats ist heute mit neuen Kopfhörern rausgekommen. Die Beats Solo 4 sind die lange erwarteten Nachfolger der letzten Beats Solo-Generation. Beats stattet sie mit personalisiertem Audio durch dynamisches Headtracking aus. Aufmerken lässt die Einführung von verlustfreiem Audio über USB-C. Beats schreibt zu den neuen Kopfhörern in einer Medieninformation: Die Beats Solo 4 sind für
MEHRMai-Event mit iPads | Vision Pro hat es nicht leicht | Apple macht Dampf bei KI – Apfelplausch 337
Das war schon eine Überraschung: Apple hat doch ein Event für die neuen iPads angekündigt, dabei waren sich doch alle Beobachter recht sicher, dass genau das nicht passiert. Nun, in ein paar Wochen wissen wir, was Apple außer neuen iPads noch zu zeigen hat. Wir sprechen über die erwarteten Neuerungen in dieser Sendung, in der es außerdem um iPhone-Gerüchte, KI und TikTok geht. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu Werbung in Streamingdiensten / Akkugesundheit im MacBook 00:18:30: Apple
MEHRKlein, aber ganz groß: Apple veröffentlicht Opensource-KI-Modelle
Apple intensiviert seine Bestrebungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und hat kurz vor der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2024 eine Reihe neuer, quelloffener Sprachmodelle präsentiert. Diese Schritte des Unternehmens unterstreichen seine zunehmende Aktivität im KI-Sektor. Die neuen Modelle sind als ein Zeichen von Apples Engagement zu verstehen, auch wenn sie möglicherweise nicht exakt diejenigen sind, die in kommenden eigenen Produkten Verwendung finden werden. Cupertinos neuste Sprachmodelle Mit der jüngsten Veröffentlichung signalisiert Apple, dass das Unternehmen eine maßgebliche Rolle in der KI-Diskussion einnehmen möchte. Die neu vorgestellte Familie von
MEHRVision Pro verfehlt Erwartungen: Apple streicht Fertigung zusammen
Apples neueste Innovation im Technologiebereich, die Vision Pro Computerbrille, hat offenbar nicht Apples in sie gesetzte Verkaufserwartungen erfüllt, woraufhin das Unternehmen dazu übergegangen ist, die Produktionsaufträge für das laufende Jahr stark zu kürzen. Ursprünglich hatte man mit Verkaufszahlen zwischen 700.000 und 800.000 Einheiten bis zum Jahresende gerechnet, doch nun wurden die Schätzungen auf etwa nur die Hälfte dieser Menge justiert. Verkaufs- und Produktionsanpassungen Angesichts dieser enttäuschenden Prognosen hat Apple die Fertigung deutlich zurückgefahren. Der gut informierte Analyst Ming Chi Kuo von TF International Securities teilt mit, dass das Unternehmen
MEHROffiziell: Apple kündigt iPad-Event im Mai an
Es ist offiziell, Apple hat sein iPad-Event angekündigt. Es findet am 07. Mai statt und damit im bereits erwarteten Zeitrahmen. Apple hat gerade eben sein nächstes Event angekündigt. Es findet am 07. Mai statt und steht unter dem Motto „Let Loose“. Das iPad dürfte im Fokus der Veranstaltung stehen, die wieder in einem Livestream auf den bekannten Kanälen zu sehen ist. Let the iPads loose! Or looge? Either way, here come iPads. pic.twitter.com/wGW17YTjcM — Joanna Stern (@JoannaStern) 23 Apr. ’24 Das Event fällt damit genau in die Woche, die Mark
MEHRiPhone-KI: Apples eigenes großes Sprachmodell soll nur lokal laufen
Apple arbeitet Gerüchten zufolge an einem eigenen großvolumigen Sprachmodell, welches für eine lokale Verarbeitung auf Geräten optimiert ist, wie aus verschiedenen Prognosen hervorgeht. Ein derartiges Modell könnte zwar nicht mit der Leistungsfähigkeit von fortschrittlichen Modellen wie GPT-4 mithalten, hätte jedoch in anderen Bereichen Vorteile. Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) strebt Apple danach, nicht mehr nur als Beobachter aufzutreten. Stattdessen setzt das Unternehmen anscheinend auf eine andere Strategie als Wettbewerber wie OpenAI oder Meta. Dies berichtete der üblicherweise gut informierte Journalist Mark Gurman in der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden
MEHRKI-Enttäuschung in iOS 18? | iPhone 16-Verbesserungen | Spotify mit Hifi-Plänen – Apfelplausch 337
Mit iOS 17.5 kommen die Direkt-Downloads von Apps auf das iPhone. Nur, um die Frage gleich vorweg zu beantworten: Wir haben sie noch nicht getestet. Es mangelte bei Redaktionsschluss dieser Sendung noch an würdigen Test-Exemplaren, wir werden das aber nachholen, sobald sich da etwas findet. Außerdem: Gerüchte um das iPhone 16 Pro und iPad Air 2024, eine möglicherweise enttäuschte KI-Hoffnung bei Apple und Spotify und seine möglichen Pläne für ein neues Pro-Abo sind weitere Themen in dieser Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 337. Aber zunächst beginnen wir mit ein wenig
MEHRSind die KI-Features in iOS 18 anfangs limitiert? Cloud-Anbindung angeblich nicht geplant
Apple plant, in iOS 18 verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) auf den iPhones zu setzen. Laut aktuellen Berichten von Mark Gurman, der in seinem wöchentlichen Newsletter für Bloomberg berichtet, sollen die kommenden KI-Funktionalitäten primär direkt auf den Geräten und nicht über cloudbasierte Server realisiert werden. Träfe das zu, brächte diese Umsetzung wohl eine deutliche Limitierung der Fähigkeiten der neuen iPhone-KI mit. Datenschutz und Performance im Fokus Diese Strategie, Funktionen hauptsächlich auf dem Gerät statt in der Cloud auszuführen, bringt bestimmte Vorteile mit sich, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. Persönliche
MEHRSpotify will jetzt doch teureren HiFi-Tarif bringen, würdet ihr drauf zahlen?
Es mehren sich die Anzeichen, dass Spotify in Kürze ein Abonnement für verlustfreies Audio einführen wird. Dieses qualitativ hochwertige Angebot könnte jedoch mit einer Preiserhöhung einhergehen. Wäre euch ein Spotify-Abo mit verlustfreier Musik einen Aufpreis wert und wenn ja, wie viel extra würdet ihr zahlen? Trotz früherer Spekulationen bietet Spotify bisher keine Musikstreams in hoher Qualität an, während Konkurrent Apple bereits lossless Audio für alle Apple Music-Nutzer ohne Zusatzkosten zur Verfügung stellt. Beobachter gingen davon aus, dass nach Apples entsprechendem Schritt für Spotify kein Platz mehr für ein HiFi-Abo sei.
MEHR