Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Beta 3 von iOS und tvOS 12.2 und watchOS 5.2 verfügbar
Apple hat gerade neue Betas für drei seiner Systeme vorgelegt. iOS 12.2 liegt nun in der dritten Beta vor. tvOS und watchOS haben auch ihre aktualisierten Betas erhalten. Die Public Betas für freiwillige Tester wird Apple wohl umgehend hinterher schieben. Heute hat Apple die Runde voll gemacht: Nachdem gestern Abend bereits die dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4 für die Entwickler von Apple zum Download bereitgestellt wurde, folgten heute die übrigen drei neuen Testversionen. iOS 12.2 liegt nun auch in Beta 3 vor. Das Update schafft die Voraussetzungen dafür, dass
MEHRApfelplausch #82: iPhone 11 Design | Spring Keynote Termine | Neues MacBook Pro 2019 | AirPods 2 Farben
Was ein vollgepackter Apfelplausch. Man kann schon von Glück sprechen, dass wir zu spät online kommen, denn wir konnten so noch eine ganze Reihe an iPhone, Mac und iPad Gerüchten mit hineinnehmen. Und hier ist er: Der Apfelplausch 82 und damit der beliebte Wochenrückblick von Lukas und Roman. Viel Spaß beim Zuhören! Exklusiv für Apfelplausch Hörer: Blinkist Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25% Rabatt
MEHRiPhone XI: Größere Akkus, bilaterales Wireless Charging, besseres Face ID
Die drei neuen iPhones, die Apple 2019 auf den Markt bringen solle, werden in ihrer Größe den Modellen des letzten Herbst entsprechen. Allerdings soll es doch einige neue und spannende Funktionen geben, die wir bislang nicht auf der Rechnung hatten, sagt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. Bereits diskutierte Features werden von ihm erneut bestätigt. Apple wird in diesem Herbst drei neue iPhones bringen, darin sind sich alle Beobachter einig. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo, der sich häufig zu Produktion und Strategien von Apple äußert, hat nun einige Prognosen zu Apples
MEHRApples Streamingdienst möglicherweise verspätet beim Zuschauer: Start erst im Herbst?
Apples Streamingdienst wird womöglich im März präsentiert, die Inhalte laufen aber vielleicht erst im Herbst über die Mattscheibe. Viele der Originals sind womöglich noch gar nicht abgedreht. Wann der Dienst nach Deutschland kommt, ist völlig offen. Apple wird wohl in wenigen Wochen seinen erwarteten Streamingdienst vorstellen. Im Raum steht als Termin der 25. März, Apfellike.com berichtete. Dieses Datum lässt aber noch mehrere Fragen offen. Zunächst bleibt unklar, wie Apple die neue Hardware zeigen möchte, wenn es an diesem Tag im Steve Jobs-Theater nur Dienste zeigt. Erwartet werden etwa neue AirPods,
MEHRApple lädt Hollywood-Stars nach Cupertino: Videostreamingservice soll am 25. März vorgestellt werden
Apple soll am 25. März ein Event abhalten, auf dem der erwartete Streamingdienst vorgestellt wird. Eingeladen sind auch mehrere Größen aus Hollywood, die in den neuen Apple-Originals eine Rolle spielen sollen. Apple wird wohl am 25. März ein Event im Apple Park, genauer im Steve Jobs-Theater abhalten, das berichtete Bloomberg unter Verweis auf zuverlässige Quellen. Auf dieser Veranstaltung, die in den letzten Tagen schon mehrfach von Beobachtern vorausgesagt wurde, wird aber wohl nach diesem Bericht zu urteilen keine neue Hardware präsentiert. Viel mehr soll Apple dort seinen neuen Streamingdienst präsentieren,
MEHRApple-Event am 25. März? Neue AirPods, AirPower und iPads
Apple soll seine neuen Produkte am 25. März präsentieren. Vorgestellt werden könnten etwa neue AirPods, die drahtlose Ladematte AirPower und auch neue iPad-Modelle. Die Auslieferung könnte dann ende der Woche starten. Apple soll für den 25. März eine Veranstaltung im Steve Jobs-Theater geplant haben, das zumindest berichtet das Onlinemagazin Buzzfeed News. Es beruft sich dabei auf Quellen im Umfeld von Apple. Danach werde das Unternehmen im Steve Jobs-Theater eine Präsentation abhalten, das ist sein zentrales Atrium im Apple Park. Auf dem Event könnte Apple verschiedene neue Produkte präsentieren, die sich
MEHRiPad Mini 5, AirPods 2 und AirPower: Angeblich ab 29. März im Handel
Das iPad Mini 5, die neuen AirPods und auch AirPower sollen Ende März in den Handel kommen. Ein Spring-Event, das für diesen Frühling erwartet wird, müsste damit schon in der ersten Märzhälfte stattfinden. Apple soll seine neuen Produkte Ende März auf den Markt bringen, das behauptete heute eine griechische Apple-Website unter Berufung auf angeblich zuverlässige Informationen aus dem chinesischen Teil von Apples Lieferkette. Danach sollen die neuen AirPods, das iPad Mini 5 und auch das iPad 2019 sowie die AirPower-Ladematte ab dem 22. März versendet werden. Eine Woche später, am
MEHRiOS 12.1.4 und macOS-Update für alle Nutzer: FaceTime-Gruppenanrufe kehren zurück
Apple hat heute Abend zwei Updates veröffentlicht. Eins davon war bereits erwartet worden. Es beseitigt die Lücke in FaceTime und macht den Weg frei für die Rückkehr der Gruppenanrufe. Apple hat es geschafft: iOS 12.1.4 ist ab sofort verfügbar und kann von allen Besitzern eines iPhones, auf dem iOS 12 läuft, geladen und installiert werden. iOS 12.1.4 beseitigt die Sicherheitslücke in Apples FaceTime. Dieser ziemlich schwerwiegende Bug steckte im Gruppenanruf-Feature des Videotelefoniedienstes und hatte es erlaubt, auf das Mikrofon und die Kamera eines anderen iPhones zuzugreifen, ohne dass dort ein
MEHRiOS 13: iPhones und iPads, die das Update nicht bekommen könnten
Das nächste iOS könnte weniger freundlich zu älteren iPhones sein. Möglicherweise werden bis zu drei Gerätegenertionen das Update auf die nächste Hauptversion nicht mehr erhalten. iOS 12 war bei der Abwärtskompatibilität dagegen mehr als gnädig. Apple wird sein nächstes großes Update für iOS und die übrigen Betriebssystemlinien wie üblich auf der WWDC, seiner Entwicklerkonferenz, die im Sommer stattfindet, vorstellen. Welche Neuerungen iOS 13 bringen könnte, haben wir hier berichtete. Die Freigabe der finalen Versionen für alle Nutzer folgt dann wie immer im Herbst, zumeist nach der iPhone-Keynote. Die Frage ist
MEHRiPhone XI mit laserunterstützter 3D-Kamera, iOS 13 mit Dark-Mode? Bloomberg über Apples Pläne
Das nächste iPhone soll mit einer 3D-Kamera kommen, die auch auf größere Entfernung Objekte erfassen können soll. Auch eine weiterentwickelte Version der Live Photos soll es geben und zu iOS 13 gibt es ebenfalls neue Spekulationen. Apples nächstes Smartphone-Lineup wird erneut einen Fokus auf die Kamera legen, das war bereits in den letzten Wochen vermutet worden. So geht man aktuell davon aus, dass Apple zumindest eins seiner kommenden Modelle mit einer Triple-Cam ausstatten wird, also einer Kamera mit drei Linsen. Diese könnte besonders im AR-Bereich von Vorteil sein. Auf diesen
MEHRQuartalszahlen: So gut hat Apple verdient
Apple hat soeben die aktuellen Quartalszahlen für sein erstes Fiskalquartal 2019 bekannt gegeben. Es entspricht dem Q4 2018 nach dem Kalender. Im Vorfeld war bereits klar, Umsatz und Gewinn sind gesunken. Spoiler: Tim Cook zeigte sich enttäuscht, aber zuversichtlich. Apples Quartalszahlen für das erste Fiskalquartal 2019 sind gerade veröffentlicht worden. Diese Zahlen decken das letzte Kalenderquartal 2018 ab und somit das wichtige und traditionell starke Weihnachtsgeschäft. Es ist allerdings bereits länger bekannt gewesen, dass Apple erstmals seit 16 Jahren seine Umsatzerwartung nicht einhalten wird. Aus diesem Grund hat das Unternehmen
MEHRiOS 12.2: Public Beta ist jetzt verfügbar
Apple hat gerade iOS 12.2 in der ersten Public Beta vorgelegt. Die Aktualisierung kann damit ab sofort auch von freiwilligen Testern geladen werden. iOS 12.2 ist nach längerer Zeit mal wieder ein größeres Update für Apples Mobilbetriebssystem. iOS 12.2 kann nun auch von freiwilligen Testern ausprobiert werden. Die erste Beta des Updates für registrierte Entwickler kann bereits seit einigen Tagen geladen werden. Neu ist unter anderem, dass Apple News demnächst noch in einem weiteren Land verfügbar sein wird, nämlich nicht etwa Deutschland, sondern Kanada. Ferner hat Apple in diesem Update
MEHR