Featured
Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Featured
Apple einigt sich mit Qualcomm und nutzt für weitere sechs Jahre dessen Modems
Apple und Qualcomm haben Frieden geschlossen. Nach all den Jahren voller Klagen und Konflikte herrscht nun wieder harmonische Eintracht zwischen den Tech-Konzernen. Apple wird sogar wieder Qualcomm-Modems einsetzen. Damit hatte wirklich niemand gerechnet. Gut, von Qualcomm waren immer wieder Ankündigungen eines Endes aller Konflikte ausgegangen, die hatte aber niemand mehr ernst genommen. Im Gegenteil: Man war geneigt, den Managern des kalifornischen Chipentwicklers Realitätsverlust zu bescheinigen, doch nun hat sich die unglaubliche Vorhersage bestätigt und das, nachdem die Auseinandersetzung zuletzt immer weiter eskaliert war: Ende 2018 kam es sogar zur zeitweisen
MEHRSpannend: Baut Apple jetzt Laser Sensoren für autonomes Auto?
Das „Apple Car“, oder wie auch immer man Apples „Project Titan“ nennen möchte, erlebte in den letzten Jahren eine Achterbahn an Gerüchten. Die neusten sind jedoch ganz oben bei den spannendsten, die es ja gab. Reuters meldet heute exklusiv unter Berufung auf drei Personen, die mit der Sache vertraut sind, dass sich Apple in Gesprächen mit Autozulieferern befinde. Das Thema: Die nächste Generation der LIDAR Sensoren für selbstfahrende Autos. LIDAR Sensoren kommen heute meistens in Kraftfahrzeugen vor, die mit autonomen Funktionen ausgestattet sind. Sie ermöglichen via Laserstrahlen (anstatt Radar), die Erstellung
MEHRiOS 13 Details geleakt: Dark Mode, neues Mail+Erinnerungen, neuer Lautstärke Regler und mehr
Guilherme Rambo und Steve Troughton-Smith haben für 9to5mac soeben einen Exklusiv Bericht publiziert. Dort nehmen sie auf eigene Enthüllungen sowie Apple Insider Bezug, die über den Entwicklungsstand von iOS 13 bestens informiert sind. Demnach bekommen wir ihn endlich mit iOS 13: Den Dark Mode. Er soll systemweit Anwendung finden und in den Einstellungen optional zusammen mit einer „High-Contrast“ Version aktiviert werden können. Komplett überarbeiten soll Apple weiters die Erinnerungen App und das Mail Programm. Letzteres bekommt endlich Filtermöglichkeiten nach Kategorien wie „Arbeit“, „Marketing“, „nicht wichtig“ und mehr. Das „Zusammenarbeiten“ Feature soll
MEHRApfelplausch #90: iPhone XE + Triple-Cam Gerüchte | Neues MacBook Pro 2021 | macOS WWDC Gerüchte
Der Apfelplausch #90 ist da! Die heutigen Themen: Keine Burner, doch irgendwie immer spannend. Roman und Lukas fassen die Apple Woche an Gerüchten, Patenten und Technik News für euch zusammen. Dabei geht’s tatsächlich um neue iPhone SE Gerüchte, MacBook Pro Spekulationen und neue macOS 10.15 Gerüchte. Gute Unterhaltung! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Mails 00:03:30: iPhone Triple Cam Gerüchte + iPhone XE Spekulationen 00:15:15: 6k Monitor 2019, MacBook Pro 2021, Irisscanner für Mac, TouchBar für Magic Keyboard 00:32:30: macOS 10.15: Federighi erteilt iOS Hybrid Absage, neue Musik,
MEHRTagelange Akkulaufzeiten durch Brennstoffzelle im iPhone oder MacBook – Apple Patente #01
In diesem Format stelle ich interessante Patente von Apple vor. Viele von diesen Patenten sind bis jetzt ungenutzt. In der heutigen Folge geht es um Brennstoffzellen. Diese sind allerdings nicht für ein zukünftiges Auto von Apple vorgesehen, sondern für mobile Geräte. Zukünftige iPhones oder MacBooks könnten so tage- oder sogar wochenlang ohne eine Steckdose auskommen. Im Video erläutere ich unter anderem, wie realistisch die Nutzung dieser Technologie ist und warum sie bisher nicht zum Einsatz kam.
MEHRiOS 12.3 Beta 2 und weitere Testversionen vorgelegt
Apple hat heute Abend die zweite Beta von iOS 12.3 an die E Entwickler ausgegeben. Das Update kann nun geladen und installiert werden. Es wiegt 350 MB und folgt anderthalb Wochen auf die letzte und erste Beta von iOS 12.3. Heute Abend hat Apple den laufenden Beta-Zyklus fortgesetzt. iOS 12.3 Beta 2 kann nun ab sofort geladen werden. Voraussetzung für die Installation ist, dass auf dem betreffenden iOS-Gerät das entsprechende Profil installiert ist. iOS 12.3 Beta 2 folgt anderthalb Wochen auf die Freigabe der ersten Beta von iOS 12.3 für
MEHRApfelplausch #89: iPhone 11 Gerüchte | Wird Apple jetzt wieder günstiger? | News der Woche
Wir haben einen neuen vollgepackten Apfelplausch für euch. Die Themen sind so abwechslungsreich und facettenreich wie selten. Wir reden über neue iPhone 11 Gerüchte, rollen die AirPower Story nochmals kurz auf und reden über die neuen Powerbeats Pro. Außerdem Thema heute: Apples sinkende Preise weltweit und viele kleine Stories der Apple Woche. Viel Spaß! Doch zunächst möchten wir nochmals kurz auf unseren Sponsor aufmerksam machen. Blinkist ist ein neuartiger Dienst, der Zusammenfassungen von über 2.500 Büchern als Hörbuch oder eBook anbietet. Und als Apfelplausch Hörer bezahlt ihr 25% weniger und könnt kostenlos
MEHRLebe lang und erfolgreich: EKG-App der Apple Watch erkennt Vorhofflimmern bei deutschem Nutzer
Die Apple Watch Series 4 hat mit ihrer kürzlich gestarteten EKG-App wohl auch in Deutschland ein erstes Leben gerettet oder zumindest verlängert. Die Uhr diagnostizierte bei einem Nutzer Vorhofflimmern, er hatte zuvor nie Symptome verspürt. Habt ihr auch schon fleißig gemessen? Die Apple Watch Series 4 bietet seit wenigen Tagen auch für Nutzer in 19 europäischen Ländern die EKG-App an, dazu zählen auch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In Deutschland dauerte es nur diese wenigen Tage, da hatte die Uhr auch hier ihre erste Geschichte über ein womöglich gerettetes Leben.
MEHRPowerbeats Pro vorgestellt: Wasserfest und mit Technik der neuen AirPods
Apple bringt neue Beats-Kopfhörer an den Start: Sie heißen Powerbeats Pro und sind True Wireless. Verfügbar sein sollen sie ab Mai. Seid ihr interessiert? Es hat sich bestätigt, was bereits im Vorfeld vermutet wurde. Apple bringt Nachschub für seine Beats-Linie: Die Powerbeats Pro werden mit der Technik der aktualisierten AirPods ausgestattet. Das bedeutet: H1-Chip, Bluetooth 5.0 und eine Nutzung von „Hey Siri“ auf Zuruf. Apple spricht auch von einer größeren Reichweite, wie sich das darstellt, wird noch abzuwarten sein. Physische Tasten, etwa zur Lautstärkeregelung und zum Ablehnen von Anrufen gibt
MEHRApfelplausch #88: Keynote Zusammenfassung | EKG kommt | AirPower geht
Was für eine volle Woche. Zunächst bekommen wir mit dem Apple Event gleich in vier Bereichen neue Services von Apple. Und dann startet EKG europaweit, Apple Pay für Österreich wird angekündigt und schließlich sagt Apple gestern Abend AirPower ab. Roman und Lukas fassen die Woche ruhig und übersichtlich zusammen. Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen Heute reden wir über: 00:00:00: Apple Watch EKG-Funktion startet bei uns 00:13:45: Apple Pay kommt nach Österreich 00:22:30: AirPower ist tot: Warum? War Apple Kommunikation gut? 00:34:00: Apple Keynote Zusammenfassung: Apple Card und Apple
MEHRUnfassbar! AirPower wird von Apple beerdigt
Apple hat AirPower beerdigt. Apples Manager für Hardwareentwicklungen hat das Aus selbst verkündet. Man sah sich nicht in der Lage, die eigenen Qualitätsstandards zu halten. Dieses Ende kommt nach den gehäuften Hinweisen der letzten Wochen völlig überraschend. Es ist anscheinend kein Aprilscherz: AirPower ist tot. Die drahtlose Ladematte, die iPhone, Apple Watch und auch die neuen AirPods laden können soll, kommt nicht in den nächsten Wochen, sie kommt überhaupt nie mehr. Dan Riccio, Apples verantwortlicher Manager für die eigene Hardwareentwicklung, verkündete das Ende der Ladematte in einer E-Mail, die TechCrunch
MEHRKommentar: Warum ich mit jedem Tag nach der Keynote ratloser bin
Ein Kommentar von Patrick Bergmann (Contributing Editor, WakeUp Media) Die Keynote ist nun einige Tage her, es gab noch diverse Meldungen drumherum, welche so nicht direkt von Apple kommuniziert worden sind, und ich konnte somit meine Gedanken dazu etwas ordnen. Und ich konnte mir die Frage stellen, was ich von der Keynote halten soll. Deshalb sind die nachfolgenden Zeilen auch eher eine persönliche Einschätzung. Um es einmal vorweg zu nehmen, bin ich etwas enttäuscht von der Veranstaltung. Es kann natürlich daran liegen, dass ich mit überzogenen Erwartungshaltungen in den Live-Stream gegangen
MEHR