China

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. China

China

Erste Bilder vom Apple Store Chongqing, China

01 Februar 2015 - von Christian

Heute eröffnet Apple in China, genauer gesagt Chongqing, einen neuen Retail Store. Vorab durften die Jungs von Macx das Geschäft besuchen und haben auch gleich viel fotografiert. Inspiration: Shanghai Optisch erinnert der Store an den aus Shanghai. Beide verfügen über einen Glaszylinder an der Oberfläche und eine darauffolgende Treppe, die in den unterirdisch gelegenen Store führt. Im Inneren gibt es keine großen Überraschungen, dort findet man die gewohnten Holztische und grauen Wände vor. Einer von fünf Dieser Apple Store in Chongqing gehört zu einer Retail-Offensive im Fernen Osten von Apple. In den ersten

MEHR
China

Financial Times: Apple verkauft mehr iPhones in China als in USA

27 Januar 2015 - von Tim

Heute Abend ist es wieder soweit! Apple präsentiert seine Quartalszahlen für das ersten (Finanz-) Quartal 2015 – durch die unglaubliche Nachfrage von iPhone 6 (Plus) könnte es das erfolgreichste Quartal aller Zeiten für den iKonzern werden. Was euch erwartet, hat mein Kollege Christian bereits vor einigen Tagen für euch hier zusammengefasst. Neben neuen allgemeinen Verkaufsrekorden könnte Tim Cook beachtenswerter Weise erstmals auch Verkaufszahlen aus China vorlegen. Diese könnten – laut einem Bericht der Financial Times zufolge – erstmalig höher sein als in den USA – dem Heimatland Apples. China schlägt

MEHR
China

Wie man 94 iPhones über die chinesische Grenze schmuggelt

12 Januar 2015 - von Christian

Apple iPhones sind ein beliebtes und wertvolles Gut, dessen war sich wohl auch ein Mann aus Hong Kong, China bewusst. Bei dem Versuch die Grenze zu überqueren, fand die Polizei 94 iPhones an seinen Körper geklebt. The Apple codpiece. China customs police catch Hong Kong man with 94 iPhones strapped to body. http://t.co/gM76FwrWUN pic.twitter.com/en9nl3R1Cf — Chris Buckley 储百亮 (@ChuBailiang) 12. Januar 2015 Der Schmuggler verriet sich durch seine merkwürdige Gangart. Er hatte die iPhones mit Hilfe von Plastikbeuteln und Paketband in Ringen um seinen Brustkorb, den Unterleib und die Oberschenkel

MEHR
China

Kurz nach Release: iPad-Klon „Nokia N1“ verkauft sich hunderttausendfach

10 Januar 2015 - von Christian

Über den iPad-Klon „N1“ von Nokia berichteten wir bereits, nun gibt es erste Verkaufszahlen aus China. 20.000 Verkäufe in vier Minuten Die Daten stammen von chinesischen Händlern, denn nur dort steht das Tablet zum Kauf bereit. Für 1599 Yuan oder umgerechnet rund 218 Euro konnte man ein N1 erwerben. Und das taten viele auch. Innerhalb der ersten vier Minuten wurden 20.000 Geräte verkauft. Später wurden daraus sogar mehr als 560.000 Stück. Wie hat man das geschafft? Man bediente sich hier an der Xiaomi-Methode, auch unter dem Titel „Flash Sales“ bekannt. Dabei

MEHR
China

Nach iPhone 6 (Plus) Einführung: iOS steigt in Europa deutlich an

09 Januar 2015 - von Tim

Das iPhone 6 und iPhone 6 Plus waren neben der im vergangenen Jahr vorgestellten Apple Watch von Apple die bedeutsamsten Hardware-Produkte. Dies belegen zuletzt nicht nur starke Verkaufszahlen, sondern auch Marktanteile des mobilen Betriebssystems iOS. Neue Zahlen von Kantar WorldPanel belegen nun ein deutliches Wachstum von iOS gegenüber Googles Android. Demnach holen die amerikanischen- und europäischen Marktanteile von iOS mächtig gegen Android auf. Erhoben wurden die neuen Anteile im November 2014 – vergleichen werden sie mit den Vorjahreswerten. Blicken wir auf den deutschen Markt, so konnte iOS von 17,3 auf

MEHR
China

Xiaomi: Wertvollstes Startup und drittgrößter Handyhersteller der Welt

30 Dezember 2014 - von Christian

Xiaomi dürfte den meisten Lesern bekannt sein. Das chinesische Pendant zu Apple ist mit seinen Klonen so erfolgreich, dass es nun Uber als wertvollstes Startup der Welt abgelöst hat und darüber hinaus noch drittgrößter Handyhersteller der Welt ist. Xiaomis Vorbild: Cupertino 45 Milliarden Dollar – so schätzt man den Wert Xiaomi, was übrigens so viel bedeutet wie kleines Reiskorn. Xiaomi ist schon länger der Big Player im asiatischen Raum, wenn es um Smartphones geht. Das liegt nicht zuletzt an Vorbild Apple Inc. – denn nicht ohne Grund ähneln zahlreiche Produkte aus

MEHR

„Apples gebrochene Versprechen“ – Doku über Arbeitskonditionen bei Zulieferern

20 Dezember 2014 - von Christian

Die katastrophalen Arbeitsbedingungen bei Zulieferern für Smartphones, Tablets und Computer sind bekannt. Ebenso bekannt sind Apples Versprechen, das Ganze verbessern zu wollen. Unter dem Titel „Apple’s broken promises“ (zu Deutsch: „Apples gebrochene Versprechen“) zeigt die BBC exklusives Videomaterial über dortige Verhältnisse und auch Interviews mit Verantwortlichen. In der Dokumentation reist Journalist Richard Bilto nach Asien zu verschiedenen (angeblich) Apple-Zuliefererstätten. Dort herrsch(t)en wohl unmenschliche Bedingungen, von zu langen Arbeitszeiten über kaum vorhandene Sicherheitsmaßnahmen, ist alles Bekannte mit dabei. Auch Apple hat sich schon zu dem Videobeitrag geäußert, und erinnert auch daran, dass

MEHR
China

Dakele Big Cola 3: iPhone 6 Klon mit Potenzial

04 Dezember 2014 - von Josh

Das Dakele Big Cola 3 klingt nicht nach einem Smartphone, dass es mit dem iPhone 6 aufnehmen kann.Dennoch bietet es nicht nur ein attraktives Äußeres, das peinlich genau dem des iPhone 6 entspricht, sondern hat es auch in sich. Das China-Phone sieht dem Original wirklich sehr ähnlich und ist mit einem 5 Zoll Display ausgestattet, das mit einer Auflösung von 1920 x 1080 auf eine Pixeldichte von 441 ppi kommt. Das Herz des Smartphones ist eine 8-Kern CPU mit 1,7Ghz, der sogar 64bit fähig ist, der 3GB Ram zur Seite

MEHR
China

Xiaomi-CEO: „Chance in fünf bis zehn Jahren größter Smartphone-Hersteller weltweit zu sein“

21 November 2014 - von Tim

Kampfansage Richtung Apple und Samsung! Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi ist hierzulande lediglich als Apple-Kopie bekannt. Dennoch legt das Unternehmen um CEO Lei Jun einen wirtschaftlich starken Start auf dem Smartphone-Markt hin. Doch was steckt dahinter? Im Q3/2014 verkaufte das chinesische Unternehmen rund 18 Millionen Smartphones und liegt hinter Samsung (79 Mio.) und Apple (39 Mio.) aktuell auf Rang 3 der weltweit größten Smartphone-Hersteller. Lei Jun will expandieren! Bisher ist Xiaomi nämlich vor allem in asiatischen Schwellenländern stark vertreten. Dazu gehören neben China auch Länder wie Indien oder Malaysia. Russland, Türkei

MEHR
China

Ab 2015: Apple öffnet Lightning für Drittanbieter von Zubehör

18 November 2014 - von Christian

Apple wird den, mit dem iPhone 5 eingeführten, Lightning Anschluss künftig für Drittanbieter von Zubehör öffnen. Bislang konnten Dritte lediglich über MicroUSB-Kabel beispielsweise Lautsprecher aufladen. Doch zukünftig wird dies auch ohne jegliche Adapter möglich sein. Zum Einsatz kommen wird das bekannte „MFi“-Siegel, also das „Made for iPhone“ (oder iPad). Davon profitieren vor allem Endbenutzer, diese benötigen zukünftig nur noch ein einziges Kabel. Aber: Es wird nur möglich sein, entsprechendes Zubehör aufzuladen. Daten übertragen wird auch weiterhin nicht von Cupertino gestattet sein. Nächstes Jahr soll es dann schon soweit sein, heißt es.

MEHR
China

WireLurker: Polizei fasst drei verdächtige Entwickler

18 November 2014 - von Christian

Von WireLurker haben wir euch bereits berichtet, nun wurden wohl die drei Drahtzieher hinter der Malware von der chinesischen Polizei gefasst. Laut dem IDG News Service wurden die Verdächtigen schon am vergangenen Freitag in Peking festgenommen. Der Tipp, welcher letztendlich zur Verhaftung der drei mutmaßlichen Täter führte, kam von einer chinesischen IT-Security-Firma. Diese wollten mittels „WireLurker“ wohl illegal Profit erzielen. Die Malware wurde über einen inoffiziellen App Store namens Maiyadi verbreitet, dieser ist jedoch schon geschlossen. WireLurker konnte ungefragt via USB-Kabel Malware auf iDevices übertragen. Dies war jedoch nur möglich, wenn man

MEHR
China

„WireLurker“ befällt iOS-Geräte via OS X

08 November 2014 - von Christian

iOS gilt als eines der sichersten, großen Betriebssysteme für mobile Geräte. Doch auch Das System aus Cupertino ist nicht perfekt. Wie Palo Alto Networks herausgefunden hat, dass sich derzeit eine Malware namens „WireLurker“ – vor allem in China – ausbreitet. Was steckt dahinter? „WireLurker“ greift iOS allerdings nicht direkt an. Zuvor müssen Anwender erst bestimmte Applikationen für OS X laden, teilweise auch aus der App Store Alternative „Maiyadi“. Sobald iPhone oder iPad dann via USB mit dem Mac verbunden sind, infiziert die Malware auch die iDevices – auch wenn kein Jailbreak

MEHR