Apple Intelligence

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. Apple Intelligence

Video - Apple Intelligence

Aktuellste News - Apple Intelligence

Apple Intelligence

Trotz fehlender KI-Features: iPhone 16 startet im September ohne Apple Intelligence

06 August 2024 - von Roman van Genabith

Das neue iPhone soll wie gewohnt im September erscheinen, auch wenn die wichtigste neue Funktion von iOS 18, Apple Intelligence, bis dahin noch nicht fertig sein wird. In der Vergangenheit hat Apple die Einführung neuer Modelle manchmal verzögert, wenn geplante Kernfunktionen noch nicht einsatzbereit waren. Dieses Jahr scheint das jedoch nicht der Fall zu sein. Apple veröffentlicht seine neuen iPhone-Modelle traditionell im September, und das wird laut dem gut informierten Bloomberg-Reporter Mark Gurman auch in diesem Jahr so bleiben. In seinem wöchentlichen Newsletter schreibt Gurman, dass das iPhone 16 im

MEHR
Apple Intelligence

Was kann das iPhone 16? | Apple Intelligence lässt sich Zeit | Torrent auf dem iPhone – Apfelplausch 352

04 August 2024 - von Roman van Genabith
Apple Intelligence

Tim Cook: Arbeiten an Apple Intelligence in weiteren Sprachen und Ländern

02 August 2024 - von Roman van Genabith

Während des Conference Calls zu den Quartalszahlen wurde Apple-CEO Tim Cook auch zur Einführung von Apple Intelligence in weiteren Sprachen und Regionen befragt. Cook blieb gewohnt vage, deutete jedoch laufende Gespräche mit verschiedenen Regulierungsbehörden an. Die Einführung von Apple Intelligence stellt Apple vor mehrere Herausforderungen. Die Dienste werden zunächst nur in US-Englisch verfügbar sein, wie Tim Cook auf Nachfrage im Conference Call nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen erneut bestätigte. Analysten wollten vom CEO wissen, wie Apple die Einführung der KI-Features in anderen Ländern plant. Weitere Sprachen ab nächstem Jahr

MEHR
Apple Intelligence

Apple Intelligence: Diese Features fehlen noch in der Beta

31 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Apples KI-Tools, bekannt als Apple Intelligence, sind erstmals in der aktuellen Beta 1 von iOS 18.1 für US-Nutzer verfügbar. Allerdings sind viele der geplanten Neuerungen noch nicht nutzbar. Hier ein Überblick über das, was bis jetzt noch fehlt. Die Einführung von Apple Intelligence erweist sich für Apple als erheblicher Kraftakt. Der Rollout der neuen Funktionen, die laut Apple auf der WWDC im Herbst für US-Nutzer starten sollten, verläuft schleppend. Inzwischen ist klar, dass der ursprüngliche Zeitplan nicht eingehalten werden kann. Fehlende Apple Intelligence-Features in der aktuellen Beta Mit iOS 18.1

MEHR
Apple Intelligence

Mit Google-Chips: Apple setzt bei KI-Training nicht auf Nvidia, Aktie leichter

30 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Apple hat teilweise auf Chips von Google zurückgegriffen, um die KI-Modelle hinter Apple Intelligence zu trainieren. Diese Entscheidung wird von Beobachtern als bewusste Alternative zu den für KI-Entwicklungen beliebten Nvidia-Chips interpretiert. Die Google-Chips, die als Cloud-Ressource genutzt werden können, binden jedoch die Nutzer an das Google-Ökosystem. Die Nvidia-Aktie bezog im Nachgang zum Bekanntwerden dieser Entscheidung kräftig Prügel. Für das Training der Sprachmodelle, die die Basis von Apple Intelligence bilden, hat Apple teilweise auf Google-Chips gesetzt. In einem jüngst veröffentlichten Forschungspapier gibt Apple an, für das Modelltraining unter anderem Tensor Processing

MEHR
Apple Intelligence

Neue iOS 18.1-Beta wird nicht an alle Nutzer verteilt

29 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Heute Abend hat Apple mit iOS 18.1 ersten Nutzern in den USA den Zugang zu Apple Intelligence freigeschaltet. Allerdings bekommen nicht alle Nutzer das Update auch angezeigt. iOS 18.1 Beta 1 kann nur auf kompatiblen iPhones geladen werden, ebenso wie macOS 15.1. Apples neueste Beta iOS 18.1 für iPhone und iPadOS 18.1 für das iPad umfasst erstmals einen limitierten Zugriff auf Apple Intelligence, die KI-Suite von Apple. Die ist zunächst nur für Nutzer in den USA verfügbar. Doch auch dort können nicht alle die neue Beta laden. iOS 18.1 kann

MEHR
Apple Intelligence

Auch mit Apple Intelligence: macOS 15.1 Beta 1 ist da

29 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend auch erstmals macOS Sequoia 15.1 Beta 1 für die Entwickler verfügbar gemacht. Damit ist nun auch die erste macOS 15-Version mit Apple Intelligence ausgestattet. Die neuen KI-Funktionen können allerdings zunächst nur in den USA genutzt werden. Apple hat heute Abend auch macOS 15.1 Sequoia in Beta 1 für die Entwickler verfügbar gemacht. Damit vollzieht Apple hier den selben Wechsel der Versionsnummer innerhalb eines laufenden Beta-Zyklus, wie bei iOS 18.1. Um macOS 15.1 Sequoia Beta 1 laden zu können, muss der Bezug von Betas in den Systemeinstellungen

MEHR
Apple Intelligence

Mit Apple Intelligence: iOS 18.1 Beta 1 bringt erstmals KI-Features

29 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Apple hat heute Abend iOs 18.1 und iPadOS 18.1 Beta 1 an die Entwickler verteilt. Damit wechselt Apple in einer laufenden Beta die Version vor der Veröffentlichung. Diese neue Beta führt die ersten Apple Intelligence-Neuerungen ein, indes nicht für uns. Zudem müssen Kunden sich auf eine Warteliste setzen lassen. Apple hat heute Abend iOS 18.1 und iPadOS 18.1 Beta 1 für die registrierten Entwickler verteilt. Ob auch zeitnah eine aktualisierte Public Beta folgen wird, ist noch nicht klar. Mit diesem Schritt wechselt Apple während der laufenden iOS 18-Beta die Versionsnummer,

MEHR
Apple Intelligence

KI-Kooperation: Neues Abkommen macht Apple Intelligence in EU wahrscheinlicher

26 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Die Markteinführung von Apple Intelligence wird vorerst nicht in der EU stattfinden, wie der iPhone-Hersteller kürzlich mitteilte. Allerdings könnte Apple diese Entscheidung bald revidieren. Ein neues Abkommen zur Regulierung von KI-Diensten schafft nämlich eine rechtliche Grundlage, die auch Apple Intelligence in der EU ermöglichen dürfte. Apple hatte ursprünglich angekündigt, Apple Intelligence nicht in der EU zu starten, was aufgrund der bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU nachvollziehbar war. Doch durch ein neues Abkommen könnte Apple gezwungen sein, diese Position zu überdenken. Die rechtlichen Bedenken, die ursprünglich eine Rolle spielten, beziehen

MEHR
Apple Intelligence

Großer Staubsauger: Apple und Co. verärgern YouTuber durch massenhaftes Abgreifen von Videoskripten für KI-Training

18 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Apple und andere Tech-Giganten sorgen bei YouTubern für Unmut. Offenbar haben sie ihre KI-Modelle massenhaft mit Videos von tausenden YouTubern trainiert, ohne deren Erlaubnis einzuholen. Die betroffenen Unternehmen äußern sich nicht zu den Vorwürfen – und das wohl aus gutem Grund. Moderne große Sprachmodelle verfügen heute über umfangreiches Wissen über die Welt, das sie durch riesige Datensätze erlangt haben, die zu ihrer Schulung verwendet wurden. Für Unternehmen hinter Technologien wie ChatGPT sind Daten das wertvollste Gut. Schon zuvor gab es brisante Fragen bezüglich der Datenverwendung beim Training von Sprachmodellen. Nun

MEHR
Apple Intelligence

Bloomberg-Bericht: 10 Prozent mehr iPhone 16-Verkäufe

11 Juli 2024 - von Fabian Schwarzenbach

Mitte September wird Apple vermutlich wieder neue iPhones vorstellen. Auch in diesem Jahr werden wir wohl ein iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max sehen. Analysten gehen davon aus, dass sich die 16er-Reihe besonders gut verkaufen wird. Besagter Bericht von Bloomberg geht davon aus, dass Apple im Endspurt 2024 10 Prozent mehr iPhones als im vergangenen Jahr verkaufen wird. 90 Millionen Einheiten der 16er-Reihe des iPhone soll Apple eingeplant haben. Das iPhone 15 konnte im letztjährigen letzten Quartal nicht überzeugen. Für ein Upgrade auf

MEHR
Apple Intelligence

Immer mehr KI: Apple wohl kurz vor Gemini-Deal mit Google

05 Juli 2024 - von Roman van Genabith

Ab Herbst soll Apple Intelligence auch auf Googles Gemini zugreifen können: Neben ChatGPT hätten iPhone-Nutzer somit Zugriff auf einen weiteren fortschrittlichen Chat-Bot, der ihnen bei der Beantwortung von Fragen helfen kann. Dies könnte jedoch nur der Anfang sein. Apple Intelligence ist Apples erster Vorstoß in den Bereich der Künstlichen Intelligenz. Dabei handelt es sich weniger um eine einzelne Entwicklung, sondern eher um eine Sammlung von Tools, Funktionen und Dienstverknüpfungen, die Nutzern bei alltäglichen Aufgaben helfen sollen. Im Detail: Manche Aufgaben sollen von Apples eigenen KI-Sprachmodellen übernommen werden. Da diese jedoch

MEHR