5G

Hier findet ihr alle Infos und News bezüglich. 5G

5G

Apple-Modem: Qualcomm sieht Einführung 2024

03 März 2023 - von Roman van Genabith

Apple nutzt seit einigen Jahren wieder Modems von Qualcomm für seine iPhones, dabei soll es aber nicht bleiben. Mit den ersten von Apple selbst entwickelten Modems sei in zwei Jahren zu rechnen, sagt ausgerechnet Qualcomm. Apple arbeitet zwar seit langem an der Entwicklung eines eigenen 5G-Modems, nennenswerte Fortschritte blieben aber bislang aus, daran änderte auch der Kauf von Intels Modemsparte nichts. Nun fließt eine Milliarde Euro zusätzliches Geld nach München, wo unter anderem an den Modems gearbeitet wird, der Zeitplan von Apple zu deren Einführung wird offenbar konkreter. Ausgerechnet Qualcomm

MEHR
5G

Eine Milliarde Euro: Apple investiert weiter massiv am Standort München

02 März 2023 - von Roman van Genabith

München ist Apples wichtigster Standort für Forschung und Entwicklung in Europa. Dort wird unter anderem an Apples 5G-Modems gearbeitet. Nun hat das Unternehmen eine weitere Milliardeninvestition in München angekündigt. Apple baut den Standort München weiter aus: Dort investiert das Unternehmen eine Milliarde Euro, wie Apple heute früh in einer entsprechenden Pressemitteilung erklärt hat. Das Geld wird innerhalb von sechs Jahren in München investiert, so Apple. Diese Investitionszusage erfolgt zusätzlich zu der bereits vor zwei Jahren erfolgten Ankündigung, in München eine Milliarde Euro investieren zu wollen. Damals erklärte Apple München zu

MEHR
5G

Schmerzhaft für Zulieferer: Apple will auch Bluetooth- und WLAN-Chips selbst entwickeln

10 Januar 2023 - von Roman van Genabith

Apple möchte noch unabhängiger von Chiplieferanten wie Qualcomm werden. Hierzu soll ein eigenes Modem ins iPhone. Bislang gehen die Arbeiten hieran eher langsam voran, das soll sich in den kommenden Jahren aber ändern. Und dann wird sich auch ein weiteres Unternehmen ärgern. Apple arbeitet schon lange daran, ein eigenes Modem für sein iPhone zu entwickeln. Das Projekt macht aber seit Jahren kaum nennenswerte Fortschritte. Das soll sich allerdings ändern: Eigentlich war schon für dieses geplant, erste iPhones mit einem eigenen 5G-Chip vorzustellen, dazu wird es aber nicht mehr kommen, wie

MEHR
5G

Nichts schlägt das iPhone: 5G-Speed hängt die Konkurrenz ab

22 November 2022 - von Roman van Genabith

Mit dem iPhone 14 hat Apple ein sehr schnelles Smartphone gebaut. Die 5G-Performance hängt alle anderen Geräte im Markt ab, das ist das Ergebnis einer Datensammlung in freier Wildbahn der Speedtest-Betreiber Ookla. Deren Daten deuteten schon vor Wochen darauf hin, dass das iPhone 14 sehr schnell unterwegs ist. Apple hat mit dem iPhone 14 derzeit mit das schnellste Smartphone auf dem Markt – nicht unbedingt üblich für ein iPhone. In früheren Jahren wurden die Geräte von Apple hier oft abgehängt, doch seit des Wechsels auf Modems von Qualcomm begann sich

MEHR
5G

Qualcomm freut sich: Apple-Modem noch mindestens weitere zwei Jahre entfernt

10 Oktober 2022 - von Roman van Genabith

Apple wird wohl noch einige Jahre auf Modems von Qualcomm im iPhone zurückgreifen. Mit dem eigenen Modem kommt man bei der Entwicklung offenbar nicht recht voran. Für Qualcomm bedeutet das einen angenehmen Geldregen. Apple wird im iPhone wohl noch für geraume Zeit nicht auf ein Modem aus eigener Entwicklung setzen. In den kommenden Jahren werde man stattdessen noch Modems von Qualcomm verwenden, das prognostiziert Haitong International Securities-Analyst Jeff Pu. In einer Notiz für Investoren wird er mit der Einschätzung zitiert, Apple werde sowohl im iPhone 15, das im kommenden Herbst

MEHR
5G

5G-Modem von Apple: Qualcomm-Patente bremsen Einführung immer noch aus

03 Juli 2022 - von Roman van Genabith

Bis Apple ein iPhone mit einem selbst entwickelten 5G-Modem auf dem Markt hat, wird es noch dauern, aber wieso? Jüngste Schätzungen gingen schlicht von Apples fehlendem Vermögen aus, das Modem einsatzbereit zu bekommen. Eine andere Erklärung ergibt aber womöglich mehr Sinn. Apple bastelt schon seit Jahren an einem eigenen 5G-Modem. Nachdem das Unternehmen die tausende Patente schwere Fachabteilung für 5G-Chipentwicklung von Intel samt aller hoch qualifizierten Mitarbeiter übernommen hat, schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Apples erstes Modem aus eigener Entwicklung in ein iPhone eingebaut

MEHR
5G

5G-Modem von Apple: Auch im iPhone 15 wird es nichts

30 Juni 2022 - von Roman van Genabith

Apples eigenes 5G-Modem wird wohl so bald nicht in einem iPhone zum Einsatz kommen: Der 5G-Chip wird auch nicht im Modell von 2023 stecken, vermuten Analysten. Apple arbeitet bereits länger an einem eigenen 5G-Modem, zu diesem Zweck hatte man sogar die Modementwikclung von Intel gekauft. Apple kommt mit der Entwicklung eines eigenen 5G-Modems nicht so recht voran: Das iPhone nutzt aktuell Modem-Chips von Qualcomm, derzeit kommt der Snapdragon X60 im iPhone 13 zum Einsatz. Er folgt auf den X55 im iPhone 12. Apple wird im iPhone 14, das im Herbst

MEHR
5G

Letztes iPad soll Lightning verlieren: Außerdem 5G und A14 an Bord

17 Juni 2022 - von Roman van Genabith

Apple wird das letzte iPad wohl bald auch auf den aktuellen USB-C-Standard umstellen. Damit wäre Lightning am iPad dann endgültig Geschichte. Am iPhone dürfte es auch bald so weit sein. Apple geht strammen Schrittes auf die Abschaffung des Lightning-Anschlusses zu, zunächst wird dieses Kapitel wohl am iPad beendet worden sein. Das kommende Einsteiger-iPad soll ohne einen Lightning-Port erscheinen, das will die Seite 9to5Mac aus einer exklusiven Quelle erfahren haben. Damit wäre dann das letzte iPad den Lightning-Stecker los, an dessen Stelle würde der zeitgemäßere USb-C-Standard treten. Das erste iPad ohne

MEHR
5G

iPhone 14: Längere Akkulaufzeiten durch neues 5G-Modem?

24 Februar 2022 - von Roman van Genabith

Apple könnte dem iPhone 14 eine noch längere Akkulaufzeit verschaffen. Möglich gemacht werden könnte das durch Verbesserungen am 5G-Modem, einem Energiefresser in Smartphones. Hierzu verlagert Apple wohl Produktionsaufträge zu TSMC. Das iPhone 14, das diesen Herbst vorgestellt wird, wird Apples dritte Generation von Top-iPhones mit 5G-Unterstützung. 5G-Modems waren bekannt für ihren immensen Stromhunger, ein Umstand, der zwar inzwischen deutlich abgemildert wurde, jedoch noch immer zu beobachten ist. An dieser Stellschraube könnte Apple im iPhone 14 drehen. Das Unternehmen wird sein 5G-Modem im kommenden iPhone wohl nicht mehr bei Samsung fertigen

MEHR
5G

Mobilfunk-Modem im iPhone: Ab 2023 ohne Qualcomm

23 November 2021 - von Roman van Genabith

Apple wird wohl ab 2023 sein erstes iPhone mit Modems aus eigener Entwicklung vertreiben. Schon seit Jahren arbeitet man an einem eigenen 5G-Modem, doch es ist ein langwieriger Prozess. Apple wird wohl im übernächsten iPhone-Modell erstmals ein Mobilfunk-Modem aus eigener Entwicklung einsetzen. Das iPhone 15 könnte also mit einem 5G-Modem von Apple erscheinen, das schreibt zuletzt die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette, die mit der Entwicklung vertraut sind. Apple werde diesen Chip wohl als separate Einheit im iPhone 15 unterbringen, schreibt das Blatt

MEHR
5G

iPhone 13: 5G mit superschnellem mmWave angeblich in mehr Ländern

02 Juni 2021 - von Roman van Genabith

Das iPhone 13 wird womöglich in noch weiteren Ländern und Regionen 5G auch auf mmWave-Frequenzen unterstützen. Diese erlauben eine ultraschnelle Datenübertragung, entsprechende Netze werden aktuell aber nur in wenigen Ländern aufgebaut. Das iPhone 12 unterstützt mmWave derzeit ausschließlich in den USA. Apple wird mit dem iPhone 13 wohl auch in noch weiteren Ländern und Regionen mmWave im 5G-Netz unterstützen, das berichtete unlängst die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift für Abonnenten. Unter Bezug auf mit der Materie vertraute Quellen erklärte das Blatt, Apple werde mehr als 50% der iPhone 13-Einheiten, die später

MEHR
5G

5G im iPhone: Modem von Apple frühestens 2023 fertig

10 Mai 2021 - von Roman van Genabith

Apple arbeitet schon lange an einem eigenen Modem für das iPhone, das auch 5G unterstützen soll. Dieser Chip wird aber wohl noch eine Weile bis ins iPhone brauchen. Bis dahin setzt man in Cupertino nach wie vor auf die Modems von Qualcomm, mit einem eigenen 5G-Modem eröffnen sich Apple aber einige Vorteile. Apple arbeitet bekanntlich schon länger an einem eigenen Modem, das man in iPhone und iPad zum Einsatz bringen kann. 2020 wurde mit den konkreten Arbeiten zur Entwicklung eines eigenen Chips begonnen, schreibt aktuell der Analyst Ming-Chi Kuo, der

MEHR