Seltener Fund: Einzigartiger iPhone-Prototyp aufgetauchtVorherige Artikel
AirPods bekommen neue SoftwareNächster Artikel

Neue Einstellung für „Camera Control“ in iOS 18.2-Beta gefunden

iPhone
Neue Einstellung für „Camera Control“ in iOS 18.2-Beta gefunden
Ähnliche Artikel

Apple hat mit den neuen iPhones 16 und 16 Pro eine spannende Funktion eingeführt: „Camera Control“. Der neue Knopf zur Kamerasteuerung wird seit dem Start der iOS 18.2-Beta kontinuierlich verbessert. In der aktuellen dritten Beta für Entwickler wurde ein neuer Schalter in den Einstellungen hinzugefügt, der die Nutzererfahrung weiter verfeinern soll.

„Camera Control“ ist zunächst auf gemischtes Feedback gestoßen, wird jedoch zunehmend beliebter. Die anfängliche Skepsis weicht bei vielen Nutzern einer Gewöhnung. Apple ersucht, durch kontinuierliche Optimierungen in den Einstellungen für eine angenehmere Nutzung zu sorgen.

Kamerasteuerung auch bei ausgeschaltetem Display

Bislang ist es erforderlich, dass das Display des iPhone 16 eingeschaltet ist, um die Kamerasteuerung zu aktivieren. Bei ausgeschaltetem Bildschirm führt ein Druck auf die Taste lediglich dazu, dass das Display aktiviert wird. Erst ein zweiter Druck öffnet die Kamera, um ungewollte Aktivierungen zu vermeiden.

Mit der dritten Beta von iOS 18.2 bietet Apple nun eine Option in den Einstellungen, mit der Nutzer festlegen können, ob die Kamerasteuerung auch ohne aktiviertes Display sofort reagieren soll. Ebenfalls in iOS 18.2 fügt Apple das Feature für Belichtungs- und Fokussperre zu „Camera Control“ hinzu, was die Präzision beim Fotografieren zusätzlich erhöht.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

iPhone

Starlink am iPhone: Erste Kunden zu Sat-Messaging eingeladen

Starlink am iPhone: Erste Kunden zu Sat-Messaging eingeladen   0

iPhone-Nutzer können erstmals auch per Starlink Satellitenkommunikation nutzen. Der zu SpaceX gehörende Dienst bietet bislang regulär Sat-Netzzugünge für stationäre und begrenzt mobile Nutzung. Nun können wenige iPhone-Nutzer zunächst SMS per [...]