Apple veröffentlicht auch Updates für macOS, watchOS, tvOS und visionOSVorherige Artikel
Starlink am iPhone: Erste Kunden zu Sat-Messaging eingeladenNächster Artikel

iOS 18.3 und Co. schließen eine Reihe von Sicherheitslücken

iOS, News
iOS 18.3 und Co. schließen eine Reihe von Sicherheitslücken
Ähnliche Artikel

Apple hat heute Abend einige Updates verteilt, die bringen zwar keine nennenswerten Neuerungen, installieren solltet ihr sie trotzdem. Apple behebt mit ihnen eine Reihe von Sicherheitsproblemen.

Mit den heute veröffentlichten Updates iOS 18.3, iPadOS 18.3 und macOS Sequoia 15.3 hat Apple nicht nur neue Funktionen eingeführt, sondern auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Darunter befindet sich eine schwerwiegende Schwachstelle, die möglicherweise auf einigen Geräten aktiv ausgenutzt wurde.

Kritische Schwachstelle in CoreMedia behoben

Laut Apples Sicherheitsdokument bestand eine Schwachstelle in der CoreMedia-Komponente, die es Angreifern ermöglichen konnte, Privilegien zu erhöhen. Apple gibt an, dass diese Schwachstelle möglicherweise gegen ältere iOS-Versionen vor iOS 17.2 ausgenutzt wurde. Die Lücke wurde durch verbesserte Speicherverwaltung behoben.

Weitere behobene Sicherheitslücken

Zusätzlich hat Apple mehr als 20 weitere Schwachstellen adressiert. Darunter:  

– Zugriff auf die Fotos-App: Eine Schwachstelle ermöglichte es Angreifern mit physischem Zugriff auf ein entsperrtes Gerät, die Fotos-App zu öffnen, selbst wenn das iPhone gesperrt war.  

– AirPlay-Probleme: Mehrere Sicherheitslücken in AirPlay erlaubten Angreifern, Code auszuführen oder Apps abstürzen zu lassen.  

– Kernel-Schwachstellen: Zwei kritische Kernel-Probleme konnten es bösartigen Apps ermöglichen, erweiterte Kernel-Rechte zu erlangen.  

– WebKit-Fehler: Mehrere Lücken im WebKit, das von Safari genutzt wird, wurden ebenfalls behoben.  

Es empfiehlt sich vor diesem Hintergrund, die neuen Versionen umgehend einzuspielen, auch wenn es keine spannenden Neuerungen gibt.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

iOS

Kein Glück: Apple scheitert mit Anliegen im Such-Deal-Fall

Kein Glück: Apple scheitert mit Anliegen im Such-Deal-Fall   0

Apple ist mit seinem Antrag gescheitert, im Kartellrechtsfall gegen Google angehört zu werden. Der zuständige Richter lehnte das Gesuch ab, da er keine weiteren Verzögerungen in dem bereits seit Jahren [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x