Empire
iPhone Wallet-App erweitert Unterstützung für digitale Zahlungsmöglichkeiten
Die digitale Geldbörse auf dem iPhone entwickelt sich stetig weiter und bietet Nutzern immer mehr Möglichkeiten für den bargeldlosen Alltag. Mit dem jüngsten Update der Wallet-App hat Apple die Unterstützung für verschiedene digitale Zahlungsmethoden deutlich ausgebaut. Diese Neuerungen kommen zu einer Zeit, in der kontaktloses Bezahlen in Deutschland zunehmend an Relevanz gewinnt. Die Erweiterung umfasst nicht nur klassische Kreditkarten und Debitkarten, sondern auch weitere digitale Zahlungsoptionen. Die bessere Kompatibilität mit verschiedenen Online-Diensten macht das mobile Bezahlen flexibler. Nutzer profitieren von mehr Auswahl und Komfort bei digitalen Transaktionen. Neue Zahlungsmethoden im
MEHRTop 10 iPhone-Tricks, mit denen dein TikTok-Content sofort besser wird
ANZEIGE – Deine Videos sind gut – aber mit den richtigen iPhone-Funktionen werden sie TikTok-ready: schärfer, stilvoller, wirkungsvoller. Diese 10 Tricks sparen Zeit, verbessern deinen Workflow und erhöhen deine Chancen auf mehr TikTok-Likes und neue TikTok Follower. 1. Nutze den AE/AF-Lock – für gestochen scharfe Clips Länger auf das Motiv tippen – und Fokus & Belichtung bleiben fixiert. Perfekt bei Bewegung oder wechselndem Licht. Ohne Lock passt das iPhone ständig nach – das wirkt unruhig. Mit Lock bleibt alles konstant und professionell. Helligkeit per Slider neben dem Fokuspunkt anpassen –
MEHRWLAN-Probleme auf dem iPhone? So bringst du dein Apple-Gerät wieder online – und vermeidest die häufigsten Fehler
Mitten im Videocall stockt das Bild, der Ton verzerrt sich, und Sekunden später erscheint die gefürchtete Meldung: „Keine Internetverbindung.“ Solche Aussetzer sind längst kein Einzelfall mehr – besonders iPhone-Nutzer berichten seit iOS 17 vermehrt von mysteriösen WLAN-Störungen. Was steckt dahinter? Und warum tritt das Problem oft erst auf, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann? Wer denkt, das liege immer nur an Apple, irrt. Eine unscheinbare Komponente im Heimnetz ist oft der wahre Störenfried – und genau da beginnt unsere Spurensuche. Wenn das iPhone offline geht: Ursachen, die kaum einer
MEHRApple Intelligence: Was die iPhone-Besitzer erwarten dürfen
ANZEIGE – Kann Apple Intelligence überzeugen oder ist noch Luft nach oben? Man kann sich bereits selbst ein Bild davon machen. Das Update auf iOS 18.4 hat Apple Intelligence nun nach Deutschland gebracht. Auch wenn derzeit nicht alle Möglichkeiten zur Verfügung stehen, etwa die smarte Siri, so kann bereits die eine oder andere Funktion getestet werden. Apple Intelligence gibt es nur für die neuesten Modelle Schon im vergangenen Jahr hat sich alles rund um das Thema Künstliche Intelligenz – KI – gedreht und 2025 wird es genauso weitergehen. Dafür sorgt
MEHRWarum die Sterne zählen: So beeinflussen Online-Bewertungen Apples App Store & Co.
Wer eine neue Anwendung aus dem App Store herunterlädt, iPhone-Zubehör bestellt oder einen Streaming-Dienst abonniert, verlässt sich heute meist auf ein entscheidendes Kriterium: die Sternebewertung. Kundenrezensionen sind längst nicht mehr nur eine Randnotiz im digitalen Handel – bei ihnen handelt es sich um ein zentrales Steuerungsinstrument für die Kaufentscheidungen der Nutzer. Besonders im Apple-Ökosystem, in dem die Produkte oft hochpreisig ausfallen, werden Bewertungen sehr ernst genommen. Doch wie zuverlässig sind diese Bewertungen eigentlich und welche Mechanismen bedingen ihren Einfluss? Apple, Amazon und Co.: Warum Rezensionen so mächtig sind Egal, ob
MEHRMacBook & iPhone richtig laden: So hält dein Akku länger und du vermeidest Ladefehler!
ANZEIGE – Moderne Akkus halten lange, doch falsche Ladegewohnheiten verkürzen ihre Lebensdauer erheblich. Viele lassen ihr iPhone oder MacBook über Nacht am Ladegerät, was zu unnötigem Verschleiß führt. Andere nutzen Billigladegeräte, die den Akku langfristig schädigen können. Apple hat mit optimiertem Laden und intelligentem Batterie-Management vorgesorgt, aber einige Fehler lassen sich nur durch bewusstes Nutzerverhalten vermeiden. Dieser Artikel zeigt, worauf es wirklich ankommt und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten. Der optimale Ladebereich für eine lange Akkulebensdauer Moderne Akkus bleiben länger leistungsfähig, wenn sie weder vollständig entladen noch permanent auf
MEHRDas Einzelbett der Innovation: Wie Apple weiterhin Maßstäbe setzt
ANZEIGE – Apple hat sich über die Jahre einen Platz an der Spitze der Technologiebranche gesichert. Doch wie schafft es das Unternehmen, in einem derart wettbewerbsintensiven Markt immer wieder zu glänzen? Es ist eine Mischung aus visionärer Produktentwicklung, kluger Markenstrategie und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Innovation als Grundpfeiler des Erfolgs Apples Fähigkeit, Innovation mit Alltagstauglichkeit zu verbinden, ist einzigartig. Das Unternehmen überrascht seine Nutzer regelmäßig mit Produkten, die sowohl technologisch als auch ästhetisch neue Maßstäbe setzen. Ob es das iPhone, der Mac oder die Watch ist – Apple gelingt
MEHRApples Balance zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit: Anonymität in Online-Diensten
ANZEIGE – Die Nutzung von Online-Diensten erfordert oft umfangreiche Registrierungsschritte, die mit der Preisgabe persönlicher Daten einhergehen. Die Frage, wie Anonymität gewahrt werden kann, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Apple hat in den letzten Jahren innovative Wege gefunden, um seinen Nutzern sowohl Datenschutz als auch Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Dabei sticht besonders hervor, wie der Konzern den Schutz der Privatsphäre in den Mittelpunkt rückt, ohne die Nutzungskomfort zu beeinträchtigen. Datenschutzfreundliche Innovationen von Apple Eine der prominentesten Entwicklungen in Apples Ökosystem ist die Funktion „Mit Apple anmelden“. Sie erlaubt es Nutzern, sich bei
MEHRApple: Innovation, Design und Nachhaltigkeit im Fokus
ANZEIGE – Apple ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Innovation und Design. Mit Produkten wie dem iPhone, dem Mac und der Apple Watch hat das Unternehmen aus Cupertino Technologiegeschichte geschrieben. Doch wie schafft es Apple, sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig den Anforderungen einer zunehmend nachhaltigen Welt gerecht zu werden? Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen und Strategien. Design und Innovation: Apples Erfolgsrezept Das Herzstück von Apples Erfolg ist sein unverwechselbares Design. Von den klaren Linien der Geräte bis hin zur intuitiven Benutzeroberfläche ist jedes Detail durchdacht. Produkte wie
MEHRMac und Produktivität: Wie Apple-Technologie die Unternehmenswelt erobert
ANZEIGE – Immer mehr Unternehmen setzen auf den Mac, wenn es um die Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur geht. Dabei steht nicht nur die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Sicherheit, die Apple-Geräte bieten. In Zeiten, in denen Produktivität und Effizienz wichtige Erfolgsfaktoren sind, bietet der Mac eine einzigartige Kombination aus Hardware- und Software-Integration, die Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dieser Artikel beleuchtet, warum Macs die Produktivität steigern und wie sie sich optimal in den Unternehmensalltag integrieren lassen. Die Vorteile von Macs im Unternehmensalltag Macs haben sich in
MEHRNeues iPhone unterm Weihnachtsbaum – Jetzt zuschlagen oder lieber abwarten?
ANZEIGE – Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und viele Apple-Enthusiasten fragen sich, ob sie sich oder ihren Lieben das aktuelle iPhone oder iPad Mini gönnen oder lieber auf die für 2025 erwarteten Modelle warten sollten. Mit bedeutenden technischen Neuerungen und der Einführung von Apple Intelligence in Europa könnte es sich lohnen, die Entscheidung sorgfältig zu überdenken. Alleskönner mit KI-Unterstützung Besonderen Wert legen heutige Nutzer auf hochauflösende Displays, leistungsstarke Prozessoren und umfassende Kamerafunktionen. Anbieter haben ihre Dienste optimal darauf zugeschnitten. Von Gaming-Erlebnissen auf Konsolenniveau bei Fortnite und PUBG Mobile, über
MEHRVon A bis Z: Apps und Gadgets für jeden Nutzertyp
Das iPhone ist heute längst mehr als nur irgendein Smartphone. Es ist Werkzeug, Unterhaltungsplattform und Lifestyle-Objekt in einem. Doch jeder Nutzer hat natürlich ganz eigene Ansprüche und Einsatzbereiche, vor deren Hintergrund er das Gerät verwendet. Vom kreativen Fotografen bis hin zum Vielreisenden, vom Businessprofi bis zum Fitnessenthusiasten: Mit der passenden Auswahl an Apps und cleveren Gadgets wird das iPhone zum Alltagshelfer für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Die richtige Kombination sorgt nicht nur für eine Optimierung des persönlichen Workflows, sondern auch für mehr Spaß und Effizienz im Alltag. Die Kreativen: Mehr als
MEHR