iOS 16-Wallpaper verrät: iPhone 14 mit Always-On-DisplayVorherige Artikel
Mobiles Games – Welche Apps sind auf deutschen Handys derzeit im Trend?Nächster Artikel

Apple TV: Disney+-App unterstützt jetzt Dolby Atmos

Apple TV, News
Apple TV: Disney+-App unterstützt jetzt Dolby Atmos
Ähnliche Artikel

Disney+ hat seine App für das Apple TV aktualisiert. Von nun an wird auch die Wiedergabe von Dolby Atmos auf der TV-Box von Apple unterstützt. Hierfür sind natürlich auch kompatible Kopfhörer oder Lautsprecher erforderlich.

Die Zuschauer von Disney+ mit einem Apple TV können sich nun über ein zusätzliches Feature freuen: Die App des Streamingdienstes unterstützt ab sofort auch Dolby Atmos, wie von Branchenbneobachtern entdeckt worden ist.

Mit Dolby Atmos lässt sich ein 3D-Audioerlebnis erzeugen, Apple Music setzt in seinem Lossless-Modus ebenfalls auf die Dolby Atoms-Technologie, nennt das Feature allerdings verwirrenderweise 3D-Audio.

Apple TV-Nutzer müssen kompatible Lautsprecher oder Kopfhörer verwende

n

Um Dolby Atmos auf eurem Apple TV 4K nutzen zu können, müsst ihr sicherstellen, die aktuelle Version 2.9.5 der App von Disney+ zu verwenden. Darüber hinaus benötigt ihr natürlich auch kompatible Lautsprecher oder Kopfhörer, die diesen Standard unterstützen.

Im Apple-Ökosystem sind dies etwa die AirPods Pro und die AirPods Max, aber auch die AirPods 3. Der originale HomePod unterstützt ebenfalls Dolby Atmos. Von anderen Herstellern unterstützen natürlich auch zahlreiche höherwertige Kopfhörer und Lautsprecher Dolby Atmos. Zudem muss auch der wiedergegebene Inhalt in Dolby Atmos produziert sein. Apple TV+ liefert alle seine Originals entsprechend aus, bei anderen Streamingdiensten ist die Unterstützung uneinheitlicher.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple TV

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]