C1 war der Startschuss: Apple will eigene 5G-Modems in alle Produkte bringenVorherige Artikel

Schon im iPhone 17: Apple will eigenen WLAN-Chip einsetzen

Apple, News
Schon im iPhone 17: Apple will eigenen WLAN-Chip einsetzen
Ähnliche Artikel

Der C1-Chip, Apples erstes eigenes 5G-Modem, dürfte den meisten Nutzern im Alltag kaum auffallen. Für Apple ist dessen Einführung jedoch ein wichtiger Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit von Drittherstellern. Und beim eigenen Modem wird es wohl nicht bleiben.

Setzt Apple jetzt konsequent auf eigene Chips? Nachdem das Unternehmen erst kürzlich mit dem C1-Modem im iPhone 16e sein erstes selbst entwickeltes 5G-Modem vorgestellt hat, könnte bald der nächste große Schritt folgen. Ein aktueller Bericht deutet darauf hin, dass Apple ab dem iPhone 17 vollständig auf eigene Wi-Fi-Chips umsteigen will.

Apple arbeitet bereits seit Längerem daran, sich bei der Konnektivität unabhängiger von externen Zulieferern zu machen. Neben der Entwicklung eigener 5G-Modems, darunter der neue C1-Chip und seine künftigen Nachfolger, hat das Unternehmen auch an einer eigenen Wi-Fi-Lösung gearbeitet. Diese soll nun mit der iPhone-17-Serie eingeführt werden.

Neues Top-iPhone schon mit eigenem WiFi-Chip

Der Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert, dass Apple in der zweiten Jahreshälfte 2025 alle neuen iPhone-17-Modelle mit eigenen Wi-Fi-Chips ausstatten wird. Der C1-Modemchip wird hingegen nur im schlanken iPhone 17 zum Einsatz kommen. Der Wechsel von Broadcoms Wi-Fi-Chips auf eine eigene Lösung soll nicht nur Kosteneinsparungen bringen, sondern auch die Konnektivität zwischen Apple-Geräten verbessern.

Bislang war unklar, ob Apple seinen Wi-Fi-Chip nur in bestimmten Varianten des iPhone 17 verbauen würde. Nun scheint festzustehen, dass die gesamte Modellreihe – einschließlich iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und 17 Pro Max – mit der neuen Technologie ausgestattet wird.

Welche konkreten Vorteile der Wechsel auf ein eigenes Wi-Fi-Modul mit sich bringt, bleibt noch offen. Kuo deutet an, dass die Konnektivität innerhalb des Apple-Ökosystems optimiert werden soll, nennt aber keine genauen Details. Die Einführung des C1-Modems im iPhone 16e hat bereits Verbesserungen bei der Akkulaufzeit gebracht – ob der neue Wi-Fi-Chip ähnliche Effekte haben wird, muss sich erst noch zeigen.

Mit dem verstärkten Fokus auf eigene Chip-Entwicklungen reduziert Apple nicht nur seine Abhängigkeit von Zulieferern, sondern könnte auch eine tiefere Integration von Hard- und Software ermöglichen. Welche weiteren Neuerungen diese Strategie mit sich bringen wird, bleibt abzuwarten.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x