Eure Top-Songs 2025: Der Apple Music Replay ist gestartetVorherige Artikel

Tipp: So verhindert ihr das Einschalten des MacBooks beim Öffnen des Deckels

Mac, News, Service
Tipp: So verhindert ihr das Einschalten des MacBooks beim Öffnen des Deckels
Ähnliche Artikel

MacBooks erwachen bekanntlich automatisch, sobald der Deckel aufgeklappt wird. Das ist smart, aber nicht immer gewünscht. Es gibt indes einen Weg, dies zu verhindern. Apple erklärt jetzt, wie ihr euren Mac davon abhaltet, sich automatisch beim Öffnen einzuschalten. Dies erfordert einen kleinen Ausflug ins Terminal und es ist nicht bei jedem Mac möglich.

Ein MacBook schaltet sich automatisch ein, sobald der Deckel geöffnet wird. Dieses Verhalten mag in den meisten Fällen gewünscht sein, es kann jedoch auch sinnvoll sein, dass der Mac nicht stets aktiv wird, sobald man den Deckel öffnet. Apple erklärt, wie ihr dieses Einschaltverhalten änder. Sehr schwer ist es nicht, aber für einige Nutzer wohl zunächst ungewohnt.

So verhindert ihr, dass das MacBook beim Aufklappen eingeschaltet wird

Standardmäßig startet ein MacBook mit Apple-Chip automatisch, sobald der Deckel geöffnet oder das Gerät mit einer Stromquelle verbunden wird. Falls ihr dieses Verhalten ändern möchtet, könnt ihr es über das Terminal anpassen.

Voraussetzungen

– Euer MacBook muss mit einem Apple-Chip ausgestattet sein  

– macOS Sequoia oder neuer muss installiert sein

So ändert ihr die Startoptionen

1. Öffnet die Terminal-App. Diese findet ihr im Ordner „Dienstprogramme“ innerhalb des Programme-Ordners.

2. Gebt einen der folgenden Befehle ein und drückt die Eingabetaste:

– Um das automatische Starten sowohl beim Öffnen des Deckels als auch beim Anschließen an eine Stromquelle zu verhindern:

„sudo nvram BootPreference=%00“

– Um das Starten nur beim Öffnen des Deckels zu verhindern:

„sudo nvram BootPreference=%01“

– Um das Starten nur beim Anschließen an die Stromversorgung zu verhindern:

„sudo nvram BootPreference=%02“

3. Gebt euer Administrator-Passwort ein, wenn ihr dazu aufgefordert werdet. Achtet darauf, dass bei der Eingabe im Terminal keine Zeichen angezeigt werden. Bestätigt anschließend mit der Eingabetaste.

Falls ihr das automatische Starten beim Öffnen des Deckels wieder aktivieren möchtet, könnt ihr dies mit folgendem Befehl tun:

„sudo nvram -d BootPreference“

Diese Änderungen sind praktisch, wenn ihr euer MacBook nur manuell starten möchtet. Beachtet jedoch, dass sich das Gerät weiterhin über eine beliebige Taste oder das Trackpad einschalten lässt. Apple beschreibt das Vorgehen in allen Details in diesem Supportdokument ausführlich.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x