iPhone als Kartenterminal: Apple führt Tap to Pay in Deutschland einVorherige Artikel
Apple Intelligence: Manager erklärt Beschränkung auf neueste ModelleNächster Artikel

iOS 18: RCS wird von ersten Beta-Nutzern getestet

Apple, News
iOS 18: RCS wird von ersten Beta-Nutzern getestet
Ähnliche Artikel

Mit iOS 18 wird der Messenger-Standard RCS auf das iPhone gebracht. Dieser Nachfolger der SMS bietet ähnliche Funktionen wie iMessage und WhatsApp. Erste Beta-Tester können nun RCS nutzen.

Apple integriert den RCS-Standard in iOS 18, und erste Beta-Nutzer haben bereits Zugang zu dieser Funktion. Einige Entwickler, die die Beta-Version verwenden, konnten bereits RCS-Nachrichten an Android-Geräte senden.

Während RCS-Unterhaltungen keine neue Farbe in der Nachrichten-App erhalten, wird eine RCS-Kennzeichnung hinzugefügt.

RCS bringt erweiterte Messenger-Funktionen

RCS ist als Nachfolger der SMS konzipiert und bietet zahlreiche Funktionen, die von gängigen Messengern wie WhatsApp, Telegram oder iMessage bekannt sind. Dazu gehören Audionachrichten, der Versand von Dateien und Fotos in höherer Auflösung, Schreibindikatoren und Lesebestätigungen.

Zusätzlich können Emojis plattformübergreifend verschickt werden. RCS wird bereits seit langem von Googles Messages-App für Android unterstützt. Früher entwickelten viele Mobilfunkanbieter eigene Apps für den RCS-Versand, die jedoch oft enttäuschend waren.

Apple hatte sich lange Zeit gegen die Unterstützung von RCS gesperrt und sich auf das eigene, geschlossene iMessage-System beschränkt. Ein möglicher Grund dafür war, dass Apple den Austausch mit Android-Nutzern über die eigene Nachrichten-App nicht allzu komfortabel gestalten wollte.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]