Unter iOS 19 wird sich wohl einiges am Design ändern. Eine der Neuerungen dürfte eine gehörige Umstellung für viele Nutzer bedeuten, soll aber die Bedienung erleichtern.
Mit iOS 19 steht offenbar eine kleine, aber potenziell weitreichende Designänderung bevor: Apple könnte die bekannten Suchfelder, die sich bisher am oberen Bildschirmrand vieler Apps befinden, künftig nach unten verlegen.
Diese Änderung soll laut Leaker Jon Prosser unter anderem Apps wie den App Store, Mail oder Nachrichten betreffen. Grund für den Schritt sei vor allem die einhändig bessere Erreichbarkeit auf immer größeren iPhone-Displays. Damit würde Apple einen ähnlichen Weg einschlagen wie einst beim Safari-Browser, bei dem die Adressleiste standardmäßig an den unteren Rand verschoben wurde – eine Umstellung, die bei vielen Nutzerinnen und Nutzern für Diskussionen sorgte. Damals führte Apple später eine Option ein, um zur alten Ansicht zurückzukehren.
Ob eine solche Wahlmöglichkeit bei den Suchfeldern ebenfalls vorgesehen ist, ist bislang unklar. Denkbar wäre, dass Apple in seinen Developer-Richtlinien künftig empfiehlt, Suchfelder generell am unteren Rand zu platzieren – was die Änderung auch auf Drittanbieter-Apps ausweiten könnte.
Größere Umstellung durch verschobenes Suchfeld
Für viele iPhone-Nutzer dürfte das zunächst ungewohnt sein, ergonomisch aber durchaus Vorteile bringen. Die offizielle Enthüllung von iOS 19 wird zur WWDC im Juni erwartet. Bis dahin bleibt spannend, wie umfassend Apple das Interface überarbeitet.
Was haltet ihr von der möglichen Umpositionierung der Suchbox in Apps? Teilt eure Gedanken gering den Kommentaren.