Das extrem flache iPhone 17 Air kommt offenbar mit deutlich größerem Arbeitsspeicher. 12 GB RAM deuten auf neue KI-Funktionen für Apple Intelligence hin. Aber auch die Kamera profitiert immer von viel Arbeitsspeicher.
Apple plant offenbar, sein kommendes iPhone 17 Air mit deutlich mehr Arbeitsspeicher auszustatten als bisher angenommen. Laut dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo soll das ultradünne Modell gemeinsam mit dem iPhone 17 Pro und Pro Max über 12 GB RAM verfügen. Kuo hatte ursprünglich nur für das Pro Max diesen Arbeitsspeicher erwartet – nun dürfen sich auch Nutzer der anderen Modelle über ein Leistungsplus freuen.
RAM-Zuwachs für flüssigere Performance und starke Kamera
Zum Vergleich: Die iPhone-16-Serie ist mit 8 GB RAM ausgestattet. Ein Sprung auf 12 GB dürfte sich insbesondere bei aufwendigen Aufgaben wie Multitasking, 4K-Videobearbeitung und der Nutzung von KI-Funktionen (Apple Intelligence) deutlich bemerkbar machen. Auch für moderne Kamera-Funktionen wie High-Frame-Rate-Videoaufnahmen ist zusätzlicher RAM von Vorteil.
Basis-iPhone 17 auch mit 12 GB RAM?
Selbst das reguläre iPhone 17 könnte laut Kuo mit 12 GB RAM erscheinen – sofern Apple die Lieferkette rechtzeitig stabilisieren kann. Die endgültige Entscheidung soll im Mai fallen. Falls es nicht klappt, dürfte zumindest die nächste Generation – das iPhone 18 ab 2026 – laut Kuo durchgehend mit 12 GB RAM ausgestattet sein.
Zulieferer profitieren vom Upgrade
Von der Speicheraufrüstung profitieren vor allem die Apple-Partner Micron und SK Hynix, die für die RAM-Produktion verantwortlich sind.
Die Vorstellung der iPhone-17-Reihe wird wie gewohnt im September 2025 erwartet. Das iPhone 17 Air dürfte sich vor allem an Nutzer richten, die ein schlankes Design mit starker Leistung verbinden möchten.