Die Powerbeats Pro 2 sind da: Erstmals Health-Feature in Apple-KopfhörerVorherige Artikel

Mehr Forschung an Robotern: Apples Entwicklungsabteilung wird aufgestockt

Apple, News
Mehr Forschung an Robotern: Apples Entwicklungsabteilung wird aufgestockt
Ähnliche Artikel

Sehen wir irgendwann doch noch Apple-Roboter im smarten Heim? Zumindest in den geheimen Forschungsabteilungen entwickelt sich derzeit eine rege Tätigkeit.

Apple verstärkt seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Robotik und könnte damit eine langfristige Strategie für den Smart-Home-Sektor verfolgen. Das Unternehmen arbeitet derzeit an neuen Heimrobotik-Geräten und hat laut Mark Gurman von Bloomberg bereits erste Konzepte für einen Tischroboter entwickelt. Langfristig könnte Apple sogar humanoide Roboter in Betracht ziehen.

Neuer Anlauf für gescheiterten Apple Car-Teamleiter

Die Entwicklung wird von zwei Abteilungen geleitet: der Home Labs Hardware-Engineering-Gruppe und einem KI-Sonderprojekte-Team unter der Leitung von Kevin Lynch. Beide Teams stammen aus Apples mittlerweile eingestelltem Projekt für autonomes Fahren, das Anfang 2023 beendet wurde.

In den vergangenen Wochen hat Apple zahlreiche Stellen für Robotikspezialisten ausgeschrieben. Neue Mitarbeiter sollen mit einem kleinen Team erfahrener Ingenieure und Wissenschaftler zusammenarbeiten, um innovative Funktionen für zukünftige Apple-Produkte zu entwickeln.

Bereits vor einigen Wochen veröffentlichte ein Team von Apple-Forschern eine Studie und ein Video zu einem Roboter in Lampenform, der mit Nutzern interagiert. Das Design erinnert an das Pixar-Maskottchen Luxo Jr. und zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Der Roboter kann auf Wetteranfragen reagieren, Beleuchtung für iPhone-Fotos anpassen, an das Trinken von Wasser erinnern und zur Musik tanzen.

Gurman berichtet zudem, dass Apple an einem Tischroboter mit einem Bildschirm arbeitet, der an einem beweglichen Arm befestigt ist. Das Gerät könnte bis 2027 auf den Markt kommen und wird voraussichtlich mit Siri und Apple Intelligence gesteuert. Eine mögliche Funktion wäre, dass sich der Bildschirm automatisch auf das Gesicht des Nutzers ausrichtet, wenn ein FaceTime-Anruf geführt wird.

Gurman geht davon aus, dass Apples Tischroboter eher einem HomePod mit Display und beweglichem Arm ähneln könnte. Das Gerät könnte eine Premium-Variante eines Smart-Home-Hubs sein, den Apple noch in diesem Jahr vorstellen will.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Apple

Die Powerbeats Pro 2 sind da: Erstmals Health-Feature in Apple-Kopfhörer

Die Powerbeats Pro 2 sind da: Erstmals Health-Feature in Apple-Kopfhörer   0

Apple hat heute seine neuen Powerbeats Pro 2 vorgestellt. Highlight der neuen Kopfhörer ist die Herzfrequenzmessung, ein solches Health-Feature gibt es erstmalig bei Apple- oder Beats-Produkten. Apple hat heute die bereits [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x