Mit Apple Intelligence: iOS 18.1 und macOS 15.1 Public Beta ist daVorherige Artikel
iPhone 16 Pro: 5G-Downloads werden deutlich schnellerNächster Artikel

So lahm, wie bisher: iPhone 16 weiter nur mit USB 2-Geschwindigkeiten am Anschluss

iPhone, News
So lahm, wie bisher: iPhone 16 weiter nur mit USB 2-Geschwindigkeiten am Anschluss
Ähnliche Artikel

Es bleibt langsam: Wer am iPhone 16 größere Datenmengen per USB-Kabel von oder auf ein Laufwerk oder einen Rechner übertragen möchte, muss viel Geduld mitbringen. Die Geschwindigkeit bleibt auch im neuen Modell auf USB 2 beschränkt.

Der USB-C-Anschluss im iPhone 16 bleibt weiterhin langsam und unterstützt lediglich die Geschwindigkeiten von USB 2.0 – ein Standard, der bereits um die Jahrtausendwende von USB-Sticks erreicht wurde. Auch beim iPhone 16 Pro hat sich diesbezüglich nichts verändert.

Apple hat im vergangenen Jahr auf USB-C umgestellt, vor allem aufgrund von regulatorischem Druck aus der EU und ähnlichen Plänen in anderen wichtigen Märkten. Dieser Schritt wurde allgemein als sinnvoll betrachtet, doch die Einschränkungen des USB-C-Anschlusses beim iPhone sorgen bei vielen Nutzern für Frustration.

Bereits das iPhone 15 erreichte beim Datenaustausch mit einem Mac oder PC über den USB-C-Port lediglich die USB 2.0-Geschwindigkeit von 480 Mbit/s – ein Wert, den USB-Geräte bereits vor über einem Jahrzehnt hatten. Während das iPhone 15 Pro immerhin auf zehn Gbit/s kommt, bleibt die Geschwindigkeit bei den Standardmodellen weit zurück.

Keine Besserung bei USB-Anschluss in neuen iPhones

Auch bei den neuen iPhone 16-Modellen hat sich nichts geändert. Sowohl das iPhone 16 als auch das iPhone 16 Plus verfügen über einen USB-C-Anschluss, der in puncto Datenübertragung im Wesentlichen auf dem Level eines USB 2-Anschlusses verharrt. Dies entspricht den Geschwindigkeiten, die der frühere Lightning-Port ebenfalls bot.

Apple setzt nach wie vor auf die Datenübertragung per Cloud und gibt nur den Nutzern der Pro-Modelle schnellere USB-Geschwindigkeiten, insbesondere für die Übertragung von großen RAW-Dateien. Für alle anderen bleibt der USB-C-Port beim iPhone 16 weiterhin eine gedrosselte Option.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

iPhone

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April   0

Apple Intelligence wird ab April in weiteren Sprachen verfügbar sein. Apple hat nun genauere Details zum erweiterten Rollout der Sprachunterstützung bekannt gegeben. Insgesamt sollen zehn neue Sprachvarianten hinzukommen. Bisher war Apple [...]