Update: Fast alle AirPods erhalten neue SoftwareVorherige Artikel
Apple Watch 10: Diese Uhr könnte riesig werdenNächster Artikel

Sicherheitslücke in AirPods: Update behebt potenzielles Abhörrisiko

AirPods, News
Sicherheitslücke in AirPods: Update behebt potenzielles Abhörrisiko
Ähnliche Artikel

Das jüngste Firmware-Update für die AirPods und Beats-Produkte ist besonders erwähnenswert: Es schließt eine Sicherheitslücke, die von Angreifern theoretisch genutzt werden konnte, um sich mit den Kopfhörern zu verbinden.

Normalerweise gibt Apple bei Updates für Zubehörprodukte wie AirPods, Beats oder Ladegeräte keine detaillierten Informationen zu den Inhalten preis. In diesem Fall jedoch ist die Situation anders: Wie Apple in einem neuen Support-Dokument erklärt, hat die jüngste Aktualisierung für viele AirPods einen ernsten Hintergrund.

AirPods-Update behebt Sicherheitsproblem

Die Aktualisierung schließt eine Schwachstelle in der Bluetooth-Verbindung. Diese Anfälligkeit hätte von Angreifern genutzt werden können, um Identifikationsdetails von Geräten zu ermitteln, mit denen die eigenen AirPods oder Beats zuvor verbunden waren. Dadurch hätten Angreifer möglicherweise in die Verbindung zwischen den AirPods und den gekoppelten Geräten eindringen können.

Wer das Update sofort installieren möchte, muss sich jedoch gedulden, da es keine Möglichkeit gibt, das Update manuell zu erzwingen.

Apple verteilt die Updates schrittweise. Um die Aktualisierung zu erhalten, müssen die AirPods im Lade-Case und in der Nähe des gekoppelten Geräts sein.

Ob diese Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wurde, ist nicht klar. Wenn Apple davon Kenntnis hätte, würde das Unternehmen dies normalerweise offenlegen. Allerdings ist es auch möglich, dass die Schwachstelle ohne Wissen des Herstellers ausgenutzt worden ist.

Das Update wird für die AirPods 2, AirPods 3, AirPods Pro und AirPods Max bereitgestellt, ebenso wie für die Beats Fit Pro.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

AirPods

iPhone kaputt? Apple bringt Diagnose-Tool jetzt auch nach Deutschland

iPhone kaputt? Apple bringt Diagnose-Tool jetzt auch nach Deutschland   0

Apple bringt sein Diagnosetool für iPhones und Macs nun auch nach Europa. Mit diesem Tool können Nutzer die Funktionsfähigkeit ihres Geräts überprüfen und eventuelle Schäden feststellen, bevor sie eine Reparatur [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x