Großes Update: Logic Pro soll Songproduktion mit KI unterstützenVorherige Artikel
Lichtblick: iPhone 15 Pro Max zuletzt meist verkauftes Smartphone der WeltNächster Artikel

Zunächst mit M2: Apple baut offenbar schon KI-Server

Apple, News
Zunächst mit M2: Apple baut offenbar schon KI-Server
Ähnliche Artikel

Apple geht angeblich in die Produktion eigener KI-Server. Foxconn hat offenbar damit begonnen, diese Server zu montieren, die zunächst auf dem M2 Ultra-Chip basieren. Laut dem Analysten Jeff Pu wird erwartet, dass Apple im kommenden Jahr auf den M4-Chip umstellen wird, der bisher noch nicht offiziell vorgestellt wurde.

Schrittweise KI-Integration bei Apple

 

Apples KI-Strategie folgt einem schrittweisen Ansatz. Zunächst plant das Unternehmen, KI-Funktionen lokal auf den Geräten laufen zu lassen. Auf der WWDC 2024 könnten erste Funktionen wie Text- und Audiozusammenfassungen, Bildbearbeitung oder Live-Übersetzungen vorgestellt werden. Hier erwartet der Analyst offenbar, dass das iPhone 16 den Anfang macht, während das iPhone 17 voraussichtlich eine noch umfangreichere Integration von KI-Funktionen bieten wird.

Langfristige KI-Ziele von Apple

 

Langfristig strebt Apple eine vertikal integrierte Gesamtlösung an. Diese Lösung umfasst eigene KI-Modelle, die lokal auf den Geräten ausgeführt werden, sowie eine KI-Serverinfrastruktur in der Cloud, die auf eigenen Apple-Servern liegt.

Lizenzierung von Drittanbietern für den Übergang

 

Der Weg zu einer umfassenden Implementierung der eigenen KI-Serverinfrastruktur ist jedoch noch weit. In der Zwischenzeit wird Apple voraussichtlich Lizenzen von Drittanbietern wie OpenAI und Google nutzen, um die Integration von KI-Funktionen voranzutreiben.

Es ist deutlich erkennbar, dass Apple große Ambitionen hat, in die KI-Entwicklung voranzukommen. Durch die Produktion eigener KI-Server und die schrittweise Integration von KI-Funktionen in ihre Produkte möchte das Unternehmen eine führende Rolle in der KI-Technologie einnehmen und seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Apples KI-Strategie in den kommenden Jahren weiterentwickelt.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]