Mit Super-Tele-Objektiv: iPhone 16 Pro Max soll riesigen Sprung machenVorherige Artikel
Beats Studio Pro: Neue Over-Ear-Kopfhörer von Apple können bestellt werdenNächster Artikel

Final Cut Pro fürs iPad erhält viele neue Tastenkombinationen und Fehlerbehebungen

Apps, News
Final Cut Pro fürs iPad erhält viele neue Tastenkombinationen und Fehlerbehebungen
Ähnliche Artikel

Final Cut Pro für das iPad hat sein erstes großes Update erhalten. Die Aktualisierung auf die Version 1.1 bringt unter anderem eine Menge Tastenkombinationen, die Profinutzer in der App bislang vermisst hatten. Auch wurden manche Fehler behoben.

Apple hat seine Videosoftware Final Cut Pro für das iPad aktualisiert. Die neueste Version 1.1 konzentriert sich vor allem auf die Tastatursteuerung. Final Cut Pro bekommt am iPad eine ganze Reihe Tastenkombinationen der Mac-Version. Daneben behebt das Update auch Probleme mit der Darstellung verschiedener Schriftarten.

Diese Neuerungen bringt Final Cut Pro am iPad

Nachfolgend die Neuerungen bei Tastatursteuerung und Fehlerbehebungen, die Apple für Final Cut Pro am iPad notiert:

„Final Cut Pro für iPad 1.1“ enthält folgende Verbesserungen:

• Schalte die Einrastfunktion mit dem Tastaturkurzbefehl „N“ ein oder aus.
• Bewege die Abspielposition mit den Tastaturkurzbefehlen „Umschalt-Linkspfeil“ und „Umschalt-Rechtspfeil“ 10 Bilder vor oder zurück.
• Blende Infos in der Übersicht mit dem Tastaturkurzbefehl „Control-I“ ein.
• Schalte Skimming mit dem Tastaturkurzbefehl „S“ ein oder aus.
• Schalte Audio-Skimming mit dem Tastaturkurzbefehl „Umschalt-S“ ein oder aus.
• Wechsle zwischen Multicam-Clipkameras mit den Tastaturkurzbefehlen „1“, „2“, „3“ und „4“ und teile diese.
• Blende das Jogwheel mit dem Tastaturkurzbefehl „Umschalt-W“ ein oder aus. Erweitere dessen Ansicht mit „Control-W“.
• Wechsle mit dem Tastaturkurzbefehl „Umschalt-W“ beim Jogwheel zwischen den Modi für die Abspielposition oder das Verschieben.

• Ein Problem wird behoben, bei dem eigene Schriften nicht im Infofenster angezeigt werden.
• Probleme werden behoben, wodurch die Stabilität und Leistung insgesamt verbessert werden.

Apple bietet Final Cut Pro und Logic Pro seit Mai für das iPad an. Anders als am Mac, wird die Software für das iPad nur gemietet, ein Einmalkauf ist nicht vorgesehen. Der monatliche Abopreis liegt bei fünf Euro.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apps

AirPods Max: Spätes Update bringt doch noch Lossless Audio

AirPods Max: Spätes Update bringt doch noch Lossless Audio   0

Eine lange geäußerte Kritik wird von Apple doch noch erhört: Die teuren Hifi-Kopfhörer AirPods Max erhalten per Update verlustfreies Audio. Es gibt allerdings einen Haken. Es kommt doch noch: Apple hat [...]