Würden wir ein iPhone-Abo nutzen? | Und können wir bald WhatsApps an iMessage senden? – Jetzt im neuen Apfelplausch!Vorherige Artikel
iPhone mit Touch ID unter dem Display: Wie stehen die Chancen?Nächster Artikel

Nach Update: Corona-Warn-App ändert Anzeige von Risikobegegnungen und Zertifikaten

Apps, News
Nach Update: Corona-Warn-App ändert Anzeige von Risikobegegnungen und Zertifikaten
Ähnliche Artikel

Die Corona-Warn-App hat ein weiteres Update erhalten. Die Anwendung verändert die Anzeige eigener Risikobegegnungen. Darüber hinaus wird auch die Verwaltung von digitalen Genesenenzertifikaten etwas nachgeschärft.

Die Corona-Warn-App hat eine weitere Aktualisierung erhalten. Die Anwendung zeigt die eigenen Risikobegegnungen nun etwas anders an: Der Zeitraum wurde verkürzt.

Darüber hinaus wurde die Verwaltung von Genesenenzertifikaten und die Anzeige des QR-Codes eigener Zertifikate verändert.

Diese Neuerungen bringt die Corona-Warn-App in ihrem jüngsten Update

Die nachfolgenden Änderungen und Verbesserungen haben die Macher der Corona-Warn-App von SAP und T-Systems in den Notizen zum Update angemerkt:

– Ein erhöhtes Risiko nach einer Risikobegegnung wird nur noch für 10 anstatt für 14 Tage angezeigt.

– Auch wenn Sie einen positiven Test in der Corona-Warn-App registriert haben, wird Ihnen nun nach einer Risikobegegnung die rote Kachel für ein erhöhtes Risiko eingeblendet. Sieben Tage nach dem positiven Test wird ihr Risikostatus dauerhaft wieder eingeblendet.

– Wenn Sie nach einer Risikobegegnung eine weitere Begegnung mit erhöhtem Risiko hatten, dann wird Ihnen darüber jetzt eine Benachrichtigung angezeigt.

– Wenn sich Ihr Status geändert hat (z. B. durch Hinzufügen eines Zertifikats, oder weil sich die Regeln geändert haben) werden Sie auf der Zertifikate-Registerkarte darüber informiert.

– Für Genesenenzertifikate werden keine Gültigkeitsdaten mehr angezeigt, da die Gültigkeit von lokalen Regeln bestimmt wird. Stattdessen wird nun das Datum des ersten positiven Tests angezeigt.

– Vom Detail-Bildschirm für Personen wurde der QR-Code für das aktuell verwendete Zertifikat entfernt. Dadurch wurde Platz für Benachrichtigungen geschaffen und die

Übersichtlichkeit erhöht. Die QR-Codes befinden sich ebenfalls auf der Zertifikate-Übersicht, werden also auf dem Detail-Bildschirm nicht benötigt.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apps

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April   0

Apple Intelligence wird ab April in weiteren Sprachen verfügbar sein. Apple hat nun genauere Details zum erweiterten Rollout der Sprachunterstützung bekannt gegeben. Insgesamt sollen zehn neue Sprachvarianten hinzukommen. Bisher war Apple [...]