Noch bis Samstag: Bis zu 20%Bonus auf iTunes-KartenVorherige Artikel
Kinderporno-Scanner nicht abgesagt: Apple dementiert RückzugsgerüchteNächster Artikel

Apple verteilt macOS Monterey 12.2 Beta 1 an Entwickler

MacOS, News
Apple verteilt macOS Monterey 12.2 Beta 1 an Entwickler
Ähnliche Artikel

Gerade eben hat Apple macOS Monterey 12.12 in einer ersten Beta für die registrierten Developer zum Download bereitgestellt. Diese wird einige Tage nach der Veröffentlichung von macOS Monterey 12.1 für die Allgemeinheit an die Entwickler verteilt. Die Veröffentlichung als finale Version wird irgendwann Anfang kommenden Jahres erwartet. Noch ist nichts über mögliche Neuerungen im kommenden Update oder der ersten Beta bekannt. Fällt euch etwas auf?

Apple hat den Beta-Zyklus von macOS Monterey fortgesetzt. Gerade eben wurde macOS Monterey 12.2 Beta 1 an die registrierten Entwickler verteilt. Die neue Testversion kann damit ab sofort geladen und installiert werden. macOS Monterey 12.1 Beta 1 kann in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update geladen und installiert werden.

Die neue Beta 1 von macOS Monterey 12.2 wird nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von macOS Monterey 12.1 für alle Nutzer an die Developer verteilt.

Bis jetzt noch keine Einzelheiten über mögliche Neuerungen bekannt

Derzeit ist noch nichts darüber bekannt, welche Neuerungen oder Änderungen Nutzer im kommenden Update von macOS Monterey erwarten werden oder welche davon bereits durch die erste Beta etabliert werden. Ohne Zweifel folgen weitere Fehlerbehebungen, die das System auch noch immer dringend nötig hat.
Aktuell ist noch nichts darüber bekannt, welche Neuerungen oder Änderungen sich im kommenden Update auf macOS Monterey 12.2 finden werden.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

MacOS

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]