Jetzt im Apfelplausch: Kommt das bunte MacBook Air? | Touch ID zurück im iPhone?Vorherige Artikel
Schwach: So viele Zuschauer hat Apple TV+ geschätztNächster Artikel

Corona-Warn-App kann jetzt besser mit Schnelltestergebnissen umgehen

Apps, News
Corona-Warn-App kann jetzt besser mit Schnelltestergebnissen umgehen
Ähnliche Artikel

Die Corona-Warn-App hat unlängst ein weiteres Update erhalten: Diese Aktualisierung bringt der App die Möglichkeit, besser mit den Ergebnissen von Schnelltests umzugehen. Darüber hinaus finden weitere Verbesserungen der allgemeinen Performance den Weg in das Update.

Die Corona-Warn-App hat zuletzt eine weitere Aktualisierung erhalten: Mit dem zuletzt verteilten Update auf Version 2.2.12 erhält die Corona-Warn-App die Möglichkeit, die Ergebnisse eines Corona-Schnelltests direkt in das System des ausstellenden Testzentrums zu übertragen.

In einem vorangegangenen Update hatte die Corona-Warn-App die Möglichkeit erhalten, auch die Ergebnisse eines Schnelltests zu übermitteln. Seit kurz nach Ostern besitzen Nutzer der Anwendung zudem die Möglichkeit, sich als Besucher einer Veranstaltung mittels eines QR-Codes anzumelden.

Weitere allgemeine Verbesserungen der Corona-Warn-App

Darüber hinaus hat die Corona-Warn-App mit dem jüngsten Update noch eine Reihe kleinerer Verbesserungen und Optimierungen erhalten. Die Entwickler der Corona-Warn-App von SAP und Deutscher Telekom schreiben unter anderem in den Notizen zum Update:

Dieses Update bietet Ihnen neben Fehlerbehebungen folgende neue Funktionen:
– Aufzeichnung von Fehleranalyse-Protokollen
Sie können nun im Rahmen des technischen Supports für die App ein Fehlerprotokoll erstellen, das die Analyse möglicher Fehler erleichtert und zu einer schnelleren Fehlerbehebung beitragen kann.
– Anlegen von Schnelltest-Profilen
Mit dem Schnelltest-Profil kann die Teststelle Ihre persönlichen Daten schnell und einfach per QR-Code-Scan in das System übertragen.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apps

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April   0

Apple Intelligence wird ab April in weiteren Sprachen verfügbar sein. Apple hat nun genauere Details zum erweiterten Rollout der Sprachunterstützung bekannt gegeben. Insgesamt sollen zehn neue Sprachvarianten hinzukommen. Bisher war Apple [...]