iOS 10.3.3 und tvOS 10.2.2 Beta 4 stehen bereitVorherige Artikel
Da müsste Musik sein: Tesla plant StreamingdienstNächster Artikel

„America first“: Foxconn plant Megafabrik in den USA

News
„America first“: Foxconn plant Megafabrik in den USA
Ähnliche Artikel

Sind das die ersten Auswirkungen von „America first“? Apple-Auftragsfertiger Foxconn plant eine Milliardeninvestition in den USA.

Apples Hauptauftragsfertiger Foxconn, der unter anderem iPhones und iPads zusammenbaut, möchte anscheinend eine große Displayfabrik in den USA bauen. Laut Medienberichten wird Foxconn allein für diesen geplanten Standort rund sieben Milliarden Dollar in die Hand nehmen. Das Gesamtvolumen der Investition soll bei zehn Milliarden Dollar liegen. Über den Standort soll noch im Juli entschieden werden.

„America first“ ausschlaggebend?

Lange Zeit galt, die großen Smartphonehersteller fertigen nicht in den USA. Dann wurde Donald Trump Präsident und versprach vollmundig, dass Apple und co. „ihren Kram in den USA machen“ könnten.

Fertigung bei Foxconn

Fertigung bei Foxconn

Zwar werden auch künftig bei Foxconn in den Staaten keine iPhones vom Band laufen, dafür aber Displays. Das geplante Projekt soll mehrere zehntausend Jobs schaffen. Einen Zeitrahmen für die Fertigstellung der ersten Standorte nannte Foxconn indes nicht.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

News

AirPods Max: Spätes Update bringt doch noch Lossless Audio

AirPods Max: Spätes Update bringt doch noch Lossless Audio   0

Eine lange geäußerte Kritik wird von Apple doch noch erhört: Die teuren Hifi-Kopfhörer AirPods Max erhalten per Update verlustfreies Audio. Es gibt allerdings einen Haken. Es kommt doch noch: Apple hat [...]