Tim Cook, Zuckerberg, Elon Musk und Co. stellen sich gegen TrumpVorherige Artikel
iOS 10.3 warnt eindringlicher vor alten AppsNächster Artikel

Märkte am Mittag: In-App-Käufe am erfolgreichsten im App Store

Infografik, News
Märkte am Mittag: In-App-Käufe am erfolgreichsten im App Store
Ähnliche Artikel

Smartphonenutzer geben nach wie vor ungern Geld für Apps aus. In-App-Käufen stehen sie indes nicht ganz so skeptisch gegenüber.

Obwohl es gute Gründe gibt Geld für Apps auszugeben und Viele eine kostenpflichtige App als ehrlicher empfinden als die diversen Fremium-Modelle, sind genau diese am erfolgreichsten. Wie eine Studie der Marktforscher von Gartner zeigt, geben Nutzer lieber Geld für In-App-Käufe aus als für eine kostenpflichtige App. Zudem ist bei In-App-Geschäftsmodellen das Wachstum am größten.

Ausgaben für Apps 01/2017 / Gartner

Die In-App-Käufe dürften vor allem so beliebt sein, weil Nutzer die Funktionsweise der App schon beurteilen können und so besser abschätzen können, ob sich ein In-App-Kauf für sie lohnt.

Jeder Zweite gibt Geld für Apps aus

In 2016 konnten reine Bezahl-Apps nur um 4% zulegen. Seit 2015 legten In-App-Käufe indes um 26-% zu und lagen im Schnitt bei einer Höhe von 11,59 Dollar. Für App-Käufe gaben die Nutzer nur etwa 7,67 Dollar aus, was vor allem an den Schwellen im App Store liegen dürfte. Auch ein Geschlechter-Gefälle wurde wenig überraschend entdeckt: Frauen geben weniger Geld für Apps aus und nutzen sie auch weniger lange und häufig.
Wie ist es beu euch: Welche Bezahlmodelle gefallen euch am besten?

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Infografik

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]